Herbipolis – Studien zu Stadt und Hochstift Würzburg in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. In Verbindung mit Dorothea Klein – Markus Frankl (Hrsg.), Martina Hartmann (Hrsg.) – ISBN 9783826058059 / 978-3-8260-5805-9 / 978-3-82-605805-91 × 39,80 €
Die Ortschaft des Seins – Martin Heideggers phänomenologische Topologie. Aus dem Tschechischen übersetzt von Ales Novak in Zusammenarbeit mit Jana Krötzsch – Martin Nitsche – ISBN 9783826051814 / 978-3-8260-5181-4 / 978-3-82-605181-41 × 28,00 €
An den Rhein und weiter. Woldemar Bargiel zu Besuch bei Robert und Clara Schumann – Woldemar Bargiel, Joachim Draheim (Hrsg.), Elisabeth Schmiedel (Hrsg.) – ISBN 9783895641343 / 978-3-8956-4134-3 / 978-3-89-564134-31 × 24,80 €
Das Klavierkonzert um 1830 – Studien zur formalen Disposition – Shinji Koiwa – ISBN 9783895640803 / 978-3-8956-4080-3 / 978-3-89-564080-31 × 34,80 €
Moral als Gift oder Gabe? – Zur Ambivalenz von Moral und Religion – Brigitte Boothe (Hrsg.), Philipp Stoellger (Hrsg.) – ISBN 9783826025587 / 978-3-8260-2558-7 / 978-3-82-602558-71 × 39,80 €Zwischensumme: 167,20 €

24,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

19,80 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

19,80 € inkl. MwSt.

19,80 € inkl. MwSt.