Alle 7 Ergebnisse werden angezeigt
Topik und Argumentation – Andreas Dörpinghaus (Hrsg.), Karl Helmer (Hrsg.) – ISBN 9783826027796 / 978-3-8260-2779-6 / 978-3-82-602779-61 × 39,80 €
Musikstadt Riga im europäischen Kontext – Deutsch-lettische Wechselbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert. Bericht über das Symposion Riga 3.–4. Oktober 2014 – Arnolds Klotinš (Beitr.), Lolita Furmane (Beitr.), Matthias Wendt (Beitr.), Thomas Synofzik (Beitr.), Kazuko Ozawa (Beitr.), Klaus-Peter Koch (Beitr.), Heinrich Aerni (Beitr.), Helmut Loos (Beitr.), Baiba Jaunslaviete (Beitr.), Hartmut Krones (Beitr.), Klaus Wolfgang Niemöller (Beitr.), Alida Zigmunde (Beitr.), Helmut Scheunchen (Beitr.), Liga Petersone (Beitr.), Andreas Waczkat (Beitr.), Ilze Šarkovska-Liepina (Beitr.), Klaus-Peter Koch, Helmut Loos, Lolita Furmane, Klaus Wolfgang Niemöller – ISBN 9783895641763 / 978-3-8956-4176-3 / 978-3-89-564176-31 × 42,80 €
Über die Sprache hinaus und zu ihr zurück – Ein philosophischer Zugang zum Verstehen von Wirklichkeit – Kiran Desai-Breun – ISBN 9783826093197 / 978-3-8260-9319-7 / 978-3-8260-9319-71 × 26,00 €Zwischensumme: 108,60 €
Kiran Desai-Breun war Privatdozentin am Philosophischen Seminar
der Universität Erfurt. Sie lebt in Freiburg.
Alle 7 Ergebnisse werden angezeigt
![Über die Sprache hinaus und zu ihr zurück – Ein philosophischer Zugang zum Verstehen von Wirklichkeit – Kiran Desai-Breun – ISBN 9783826093203 / 978-3-8260-9320-3 / 978-3-8260-9320-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9319-7-198x300.jpg)





