Alle 7 Ergebnisse werden angezeigt
Zitattechniken in der Symphonik des 19. Jahrhunderts – Paul Thissen – ISBN 9783895640285 / 978-3-8956-4028-5 / 978-3-89-564028-51 × 29,90 €
Schumann-Studien / Schumann-Studien 7 – Gerd Nauhaus (Beitr.), Matthias Wendt (Beitr.), Richard D. Green (Beitr.), Hansjörg Ewert (Beitr.), Rainer Boestfleisch (Beitr.), Thomas Schmidt-Beste (Beitr.), Eberhard Möller (Beitr.), Thomas Synofzik (Beitr.), Krischan Schulte (Beitr.), Helmut Schanze (Beitr.), Hans John (Beitr.), Julia M. Nauhaus (Beitr.), Rolf Düsterberg (Beitr.), Anette Müller (Hrsg.) – ISBN 9783895640476 / 978-3-8956-4047-6 / 978-3-89-564047-61 × 29,80 €
wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagner und Mendelsssohn – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826060786 / 978-3-8260-6078-6 / 978-3-82-606078-61 × 28,00 €
Transkulturelle Wechselwirkungen durch Künste und Soziales – Iranische Diaspora in Europa und darüber hinaus – Schirin Nowrousian, Michael Hofmann, Tobias Schickhhaus (Hrsg.) – ISBN 9783826076527 / 978-3-8260-7652-7 / 978-3-82-607652-71 × 38,00 €
Grenzritte zwischen Vers und Prosa
Über die Sprache hinaus und zu ihr zurück – Ein philosophischer Zugang zum Verstehen von Wirklichkeit – Kiran Desai-Breun – ISBN 9783826093203 / 978-3-8260-9320-3 / 978-3-8260-9320-3 [Digital]1 × 26,00 €Zwischensumme: 191,50 €
Kiran Desai-Breun war Privatdozentin am Philosophischen Seminar
der Universität Erfurt. Sie lebt in Freiburg.
Alle 7 Ergebnisse werden angezeigt
![Über die Sprache hinaus und zu ihr zurück – Ein philosophischer Zugang zum Verstehen von Wirklichkeit – Kiran Desai-Breun – ISBN 9783826093203 / 978-3-8260-9320-3 / 978-3-8260-9320-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9319-7-198x300.jpg)





