Alle 4 Ergebnisse werden angezeigt
Illustrators in Residence, Band 1 Herausgegeben von Tobias Kurwinkel, Ina Brendel-Kepser und Andrea Bartl. – Tobias Kurwinkel, Ina Brendel-Kepser, Andrea Bartl (Hrsg.) – ISBN 9783826076961 / 978-3-8260-7696-1 / 978-3-82-607696-11 × 29,80 €
Die Frau, die Hitler umarmte – Biographischer Roman – Hans Boeters – ISBN 9783826086731 / 978-3-8260-8673-1 / 978-3-8260-8673-11 × 27,80 €
Die Erfindung der Freiheit – Vom Aufstieg und Fall der Philosophischen Pädagogik – Reinhard Mehring – ISBN 9783826064289 / 978-3-8260-6428-9 / 978-3-82-606428-91 × 39,80 €
Wer lebt, dem muß geholfen werden – Das Massenmedium Lebenshilferatgeber und die philosophische Reflexion über individuelle Lebensführung – Markus Moog – ISBN 9783826022906 / 978-3-8260-2290-6 / 978-3-82-602290-61 × 49,50 €
Ethik nach Theresienstadt – Späte Texte des Prager Philosophen Emil Utitz (1883-1956). Wiederveröffentlichung einer Broschüre von 1948 mit ergänzenden Texten – Reinhard Mehring (Hrsg.), Reinhard Mehring – ISBN 9783826056550 / 978-3-8260-5655-0 / 978-3-82-605655-01 × 48,00 €
verdiperspektiven 5/2020 – Anselm Gerhard (Hrsg.), Vincenzina C. Ottomano – ISBN 9783826073632 / 978-3-8260-7363-2 / 978-3-82-607363-21 × 38,00 €
Macher - Medien - Publika – Beiträge der europäischen Ethnologie zu Geschmack und Vergnügen – Kaspar Maase (Hrsg.), Brigitte Frizzoni (Hrsg.), Christoph Bareither (Hrsg.), Mirjam Nast (Hrsg.) – ISBN 9783826054709 / 978-3-8260-5470-9 / 978-3-82-605470-91 × 29,80 €
Grundlagen der Religionskritik – Thomas Göller (Hrsg.) – ISBN 9783826062667 / 978-3-8260-6266-7 / 978-3-82-606266-71 × 49,80 €
Grundlagen der philosophischen Psychologie – Zum Verhältnis von Philosophie und Psychologie, Band 2 von 2 – Margret Kaiser-El-Safti, Hans Werbik – ISBN 9783826071904 / 978-3-8260-7190-4 / 978-3-82-607190-41 × 34,80 €Zwischensumme: 347,30 €
Margret Kaiser-El-Safti, Promotion 1985 (summa cum laude mit Universitätspreis) und Habilitation 1995 an der Universität zu Köln, heute Department der Humanwissenschaftlichen Fakultät; seit 2006 im Ruhestand. Forschungsgebiete: Ideengeschichte der philosophischen Psychologie, phänomenologische Psychologie, Psychoanalyse, Musikpsychologie.
Alle 4 Ergebnisse werden angezeigt
![Carl Stumpf, Bernard Bolzano und die Phänomenologie des UnerHÖRTen – Margret Kaiser-El-Safti, Alexandra L. Zepter – ISBN 9783826092930 / 978-3-8260-9293-0 / 978-3-8260-9293-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9292-3-198x300.jpg)


