Alle 4 Ergebnisse werden angezeigt
Flucht vom Galgenberg – Der abenteuerliche Weg eines französischen Soldaten von Verdun in ein Würzburger Gefangenenlager und ins freie Rumänien. Eine Episode europäischer Geschichte aus dem Ersten Weltkrieg. – Septime Gorceix, Roland Flade (Hrsg.), Hartmut Pürner (Hrsg.), Hartmut Pürner (Übers.) – ISBN 9783826061264 / 978-3-8260-6126-4 / 978-3-82-606126-41 × 19,80 €
Sagen lassen sich die Menschen nichts, aber erzählen lassen sie sich alles – Über Grimm-Hebelsche Erzählung, Moral und Utopie in Benjaminscher Perspektive – Richard Faber – ISBN 9783826023781 / 978-3-8260-2378-1 / 978-3-82-602378-11 × 25,00 €
Wagners Welttheater – Geschichte der Bayreuther Festspiele zwischen Kunst, Politik und Religion – Bernd Buchner – ISBN 9783826079108 / 978-3-8260-7910-8 / 978-3-8260-7910-81 × 58,00 €
Wagners Rheingold – Eine Deutung von Leitmotivik und Orchestration – Will Humburg – ISBN 9783826082023 / 978-3-8260-8202-3 / 978-3-8260-8202-3 [Digital]1 × 38,00 €
Carl Stumpf, Bernard Bolzano und die Phänomenologie des UnerHÖRTen – Margret Kaiser-El-Safti, Alexandra L. Zepter – ISBN 9783826092923 / 978-3-8260-9292-3 / 978-3-8260-9292-31 × 78,00 €Zwischensumme: 218,80 €
Margret Kaiser-El-Safti, Promotion 1985 (summa cum laude mit Universitätspreis) und Habilitation 1995 an der Universität zu Köln, heute Department der Humanwissenschaftlichen Fakultät; seit 2006 im Ruhestand. Forschungsgebiete: Ideengeschichte der philosophischen Psychologie, phänomenologische Psychologie, Psychoanalyse, Musikpsychologie.
Alle 4 Ergebnisse werden angezeigt
![Carl Stumpf, Bernard Bolzano und die Phänomenologie des UnerHÖRTen – Margret Kaiser-El-Safti, Alexandra L. Zepter – ISBN 9783826092930 / 978-3-8260-9293-0 / 978-3-8260-9293-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9292-3-198x300.jpg)


