Alle 15 Ergebnisse werden angezeigt
Giuseppe Sinopoli – Komponist – Dirigent – Archäologe. Lebenswege / Porträts. 2 Bände – Ulrike Kienzle – ISBN 9783826045851 / 978-3-8260-4585-1 / 978-3-82-604585-11 × 68,00 €
Wagner und seine Dirigenten – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Ulrike Kienzle (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.) – ISBN 9783826042058 / 978-3-8260-4205-8 / 978-3-82-604205-81 × 28,00 €
Goethes Spuren in den Romanen Fontanes – Hwa-Kyeong Kim – ISBN 9783826038662 / 978-3-8260-3866-2 / 978-3-82-603866-21 × 39,80 €
Schumann-Studien 5 – Gerd Nauhaus (Beitr.), Brigitte Schwarz-Stambke (Beitr.), Damien Ehrhardt (Beitr.), Bernhard R Appel (Beitr.), Kazuko Ozawa (Beitr.), Matthias Walz (Beitr.), Matthias Wendt (Beitr.), Jochen Clement (Beitr.), Jochen Lebelt (Beitr.), Ernst J Dreyer (Beitr.), Renate Federhofer-Königs (Beitr.), Gerd Nauhaus (Hrsg.) – ISBN 9783895640230 / 978-3-8956-4023-0 / 978-3-89-564023-01 × 24,80 €
Romantik kontrovers – Walter Hinderer (Hrsg.), Gerhart von Graevenitz (Hrsg.), Gerhard Neumann (Hrsg.), Günter Oesterle (Hrsg.), Dagmar von Wietersheim (Hrsg.) – ISBN 9783826056918 / 978-3-8260-5691-8 / 978-3-82-605691-81 × 48,00 €
wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagner und Verdi – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826063954 / 978-3-8260-6395-4 / 978-3-82-606395-41 × 28,00 €
Der unbewegte Beweger. Die Aristotelische Bewegungslehre im Lichte der indischen Auffassung von der unbewegten Bewegtheit – Kiran Desai-Breun – ISBN 9783826076817 / 978-3-8260-7681-7 / 978-3-82-607681-71 × 34,80 €
Faust I/II – von Johann Wolfgang von Goethe – Ortrud Gutjahr (Hrsg.) – ISBN 9783826049361 / 978-3-8260-4936-1 / 978-3-82-604936-11 × 15,00 €
wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagner als Briefschreiber. 10 Essays zu ausgewählten Briefen von Richard Wagner – Friederike Wißmann (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826074073 / 978-3-8260-7407-3 / 978-3-82-607407-31 × 28,00 €
Otto Friedrich Bollnow: Schriften – Band 9: Sprache und Erziehung – Das Verhältnis zur Zeit – Vom Geist des Übens – Hans-Ulrich Lessing, Ursula Boelhauve (Hrsg.), Gudrun Kühne-Bertram (Hrsg.), Frithjof Rodi (Hrsg.) – ISBN 9783826042669 / 978-3-8260-4266-9 / 978-3-82-604266-91 × 39,80 €Zwischensumme: 354,20 €
Dr. Gudrun Kühne-Bertram M.A. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Dilthey-Forschungsstelle im Institut für Philosophie I der Ruhr-Universität Bochum.
Alle 15 Ergebnisse werden angezeigt













