Alle 3 Ergebnisse werden angezeigt
wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagner und Mendelsssohn – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826060786 / 978-3-8260-6078-6 / 978-3-82-606078-61 × 28,00 €
»Irgendwie mag ich das Schreiben ...« – Analoges und digitales Schreiben als Motiv in zeitgenössischer Kinder- und Jugendliteratur – Stefanie Jakobi – ISBN 9783826073250 / 978-3-8260-7325-0 / 978-3-82-607325-01 × 40,00 €
Andere Wege in die Moderne – Forschungsbeiträge zu Patockas Genealogie der Neuzeit – Ludger Hagedorn (Hrsg.), Hans Rainer Sepp (Hrsg.) – ISBN 9783826028472 / 978-3-8260-2847-2 / 978-3-82-602847-21 × 36,00 €
Fontane und die Realisten – Weltgehalt und Eigensinn – Matthias Bauer, Harald Hohnsbehn, Iulia-Karin Patrut – ISBN 9783826068683 / 978-3-8260-6868-3 / 978-3-82-606868-31 × 36,00 €
Musik in der Residenzstadt Eisenach 1650–1750 – Eine posthume Drucklegung seiner Doktorarbeit zur Eisenacher Musikgeschichte – Claus Oefner – ISBN 9783826083044 / 978-3-8260-8304-4 / 978-3-8260-8304-4 [Digital]1 × 36,00 €
oüsía als Einzelnes und Allgemeines – Der Zusammenhang der widersprüchlichen Bestimmungen von ,oüsía‘ in Kategorienschrift und Metaphysik ZHJ des Aristoteles – Robert Fluck – ISBN 9783826056185 / 978-3-8260-5618-5 / 978-3-82-605618-51 × 56,00 €
La cité des poètes – Interkulturalität und urbaner Raum – Cornelia Ruhe – ISBN 9783826027659 / 978-3-8260-2765-9 / 978-3-82-602765-91 × 39,00 €Zwischensumme: 271,00 €
Alina Noveanu, Dr. phil. habil., ist Dozentin an der Fakultät für Geschichte und Philosophie der Babeș-Bolyai Universität in Cluj/Klausenburg und Gastdozentin am Philosophischen Seminar der Eberhard Karls Universität Tübingen im Rahmen der Kooperationsvereinbarung der beiden Universitäten.
Alle 3 Ergebnisse werden angezeigt

![Über Aufmerksamkeit und Schönheit – Ein philosophisches Essay und ein Gespräch mit Reinhold Adt und Jörg Magenau – Alina Noveanu – ISBN 9783826095764 / 978-3-8260-9576-4 / 978-3-8260-9576-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9575-7-197x300.jpg)
