1–16 von 22 Ergebnissen werden angezeigt
Unterwegs im Monolog – Poetologische Konzeptionen in der Prosa Wilhelm Genazinos – Jonas Fansa – ISBN 9783826037443 / 978-3-8260-3744-3 / 978-3-82-603744-31 × 19,80 €
Die Idee der Natur – Analyse, Ästhetik und Psychologie in Hegels Naturphilosophie – Pirmin Stekeler-Weithofer (Hrsg.), Wolfgang Neuser (Hrsg.) – ISBN 9783826076695 / 978-3-8260-7669-5 / 978-3-82-607669-51 × 68,00 €
Traditionen des Pathos? – W. G. Sebald und die Literatur der Gegenwart – Kay Wolfinger, Claudia Öhlschläger, Michael Niehaus, Karine Winkelvoss – ISBN 9783826081606 / 978-3-8260-8160-6 / 978-3-8260-8160-6 [Digital]1 × 39,80 €
HOMME FRAGILE – Männlichkeitsentwürfe in den Texten von Heinrich und Thomas Mann – Thomas Wortmann (Hrsg.), Sebastian Zilles (Hrsg.) – ISBN 9783826056345 / 978-3-8260-5634-5 / 978-3-82-605634-51 × 49,80 €
Einheit und Mannigfaltigkeit. Eine Studie zu den fünf Symphonien von Isang Yun – Ae-Kyung Choi – ISBN 9783895641046 / 978-3-8956-4104-6 / 978-3-89-564104-61 × 34,80 €
Medien und Kultur – Mediale Weltauffassung – Ralf Becker (Hrsg.), Ernst W Orth (Hrsg.) – ISBN 9783826031168 / 978-3-8260-3116-8 / 978-3-82-603116-81 × 19,80 €
Adolph Henselt und der musikalische Dialog zwischen dem westlichen und östlichen Europa im 19. Jahrhundert – Konferenzbericht Schwabach 25.-27. Oktober 2002 – Richard B Davis (Beitr.), Helga Schieck (Beitr.), Klaus Keil (Beitr.), Wolfgang Dippert (Beitr.), Karol Bula (Beitr.), Maria Zduniak (Beitr.), Alk Pusch (Beitr.), Natalia Keil-Senserowa (Beitr.), Stefan Hofmann (Beitr.), Lucian Schiwietz (Beitr.), Lucian Schiwietz (Hrsg.) – ISBN 9783895641060 / 978-3-8956-4106-0 / 978-3-89-564106-01 × 38,90 €
Lesbarkeiten – Antikerezeption zwischen Barock und Aufklärung – Dietrich Boschung (Hrsg.), Erich Kleinschmidt (Hrsg.) – ISBN 9783826042966 / 978-3-8260-4296-6 / 978-3-82-604296-61 × 39,80 €
Kulturelle Figurationen der Obsoleszenz – Dietrich Boschung (Hrsg.), Timo Kaerlein (Hrsg.), Stefan Udelhofen (Hrsg.) – ISBN 9783826065453 / 978-3-8260-6545-3 / 978-3-82-606545-31 × 28,00 €
Aura des Augenblicks – Epiphanisches Erleben in Dorothy L. Sayers (1893–1957) Roman Aufruhr in Oxford – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826074882 / 978-3-8260-7488-2 / 978-3-8260-7488-21 × 19,80 €Zwischensumme: 358,50 €

Univ.-Prof. (em.) Frank Schulz-Nieswandt, u. a. 18 Jahre Dekan bzw. Prodekan, lehrte Sozialpolitik, qualitative Sozialforschung, Genossenschaftswesen in Köln und Sozialökonomik der Pflege in Vallendar. Er ist weiterhin bis Ende 2029 Direktor des Seminars für Genossenschaftswesen in der WiSo-Fakultät der Universität zu Köln.
1–16 von 22 Ergebnissen werden angezeigt
![Mythische Atmosphäre und kreativer Eros – Das Zusammenspiel in <i>Venus und der Antiquar</i> von Leo Weismantel – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826079979 / 978-3-8260-7997-9 / 978-3-8260-7997-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077647-187x300.jpg)
![Das Griechenlandbild im Werk von Eva Jantzen – Zwischen arkadischer Sehnsucht und Modernisierungserfahrung – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826084287 / 978-3-8260-8428-7 / 978-3-8260-8428-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077654-187x300.jpg)
![Kritische Theorie der Entelechie der Person als Ästhetik der Form – Über die Wahrheit der Person, das Gute der Sozialpolitik und die Schönheit der Genossenschaft <br> Eine Trinitätslehre der Kultur – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826079832 / 978-3-8260-7983-2 / 978-3-8260-7983-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7982-5-191x300.jpg)
![Epiphanisches Sizilien – Responsive Phänomenologie einer Imagination in abwesender Anwesenheit – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826079566 / 978-3-8260-7956-6 / 978-3-8260-7956-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7955-9-197x300.jpg)
![Erhart Kästners Griechenlandtagebücher – Sein Weltverhältnis und die Frage der Trennbarkeit von Poesie und Politik – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826091100 / 978-3-8260-9110-0 / 978-3-8260-9110-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826091094-187x300.jpg)






![Aura des Augenblicks – Epiphanisches Erleben in Dorothy L. Sayers (1893–1957) Roman <i>Aufruhr in Oxford</i> – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826082733 / 978-3-8260-8273-3 / 978-3-8260-8273-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826076480-186x300.jpg)



