1–16 von 22 Ergebnissen werden angezeigt
Topographie der Erinnerung – Mythos im strukturellen Wandel – Bettina von Jagow, Florian Steger, Brigitte Sölch, Bettina von Jagow (Hrsg.) – ISBN 9783826019180 / 978-3-8260-1918-0 / 978-3-82-601918-01 × 35,00 €
Der Gegenlauf – Das „grausame Gesetz“ der Geschichte – Friedrich Gaede, Thomas Arzt (Hrsg.) – ISBN 9783826048999 / 978-3-8260-4899-9 / 978-3-82-604899-91 × 19,80 €
Nihilismus und Waldgang – Gratwanderung auf den Spuren Ernst Jüngers und anderer Gedankengänger – Richard Jilka – ISBN 9783826075339 / 978-3-8260-7533-9 / 978-3-82-607533-91 × 24,80 €
Aura des Augenblicks – Epiphanisches Erleben in Dorothy L. Sayers (1893–1957) Roman Aufruhr in Oxford – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826082733 / 978-3-8260-8273-3 / 978-3-8260-8273-3 [Digital]1 × 19,80 €Zwischensumme: 99,40 €

Univ.-Prof. (em.) Frank Schulz-Nieswandt, u. a. 18 Jahre Dekan bzw. Prodekan, lehrte Sozialpolitik, qualitative Sozialforschung, Genossenschaftswesen in Köln und Sozialökonomik der Pflege in Vallendar. Er ist weiterhin bis Ende 2029 Direktor des Seminars für Genossenschaftswesen in der WiSo-Fakultät der Universität zu Köln.
1–16 von 22 Ergebnissen werden angezeigt
![Mythische Atmosphäre und kreativer Eros – Das Zusammenspiel in <i>Venus und der Antiquar</i> von Leo Weismantel – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826079979 / 978-3-8260-7997-9 / 978-3-8260-7997-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077647-187x300.jpg)
![Das Griechenlandbild im Werk von Eva Jantzen – Zwischen arkadischer Sehnsucht und Modernisierungserfahrung – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826084287 / 978-3-8260-8428-7 / 978-3-8260-8428-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077654-187x300.jpg)
![Kritische Theorie der Entelechie der Person als Ästhetik der Form – Über die Wahrheit der Person, das Gute der Sozialpolitik und die Schönheit der Genossenschaft <br> Eine Trinitätslehre der Kultur – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826079832 / 978-3-8260-7983-2 / 978-3-8260-7983-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7982-5-191x300.jpg)
![Epiphanisches Sizilien – Responsive Phänomenologie einer Imagination in abwesender Anwesenheit – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826079566 / 978-3-8260-7956-6 / 978-3-8260-7956-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7955-9-197x300.jpg)
![Erhart Kästners Griechenlandtagebücher – Sein Weltverhältnis und die Frage der Trennbarkeit von Poesie und Politik – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826091100 / 978-3-8260-9110-0 / 978-3-8260-9110-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826091094-187x300.jpg)






![Aura des Augenblicks – Epiphanisches Erleben in Dorothy L. Sayers (1893–1957) Roman <i>Aufruhr in Oxford</i> – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826082733 / 978-3-8260-8273-3 / 978-3-8260-8273-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826076480-186x300.jpg)



