Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Die Idee der Verallgemeinerung in der Ethik – Viktor Friesen – ISBN 9783826051715 / 978-3-8260-5171-5 / 978-3-82-605171-51 × 29,80 €
Schmerz und seine Grenzen – Perspektiven der Phänomenologie, des Enaktivismus und der Neurowissenschaften – Judith Wagner – ISBN 9783826091698 / 978-3-8260-9169-8 / 978-3-8260-9169-8 [Digital]1 × 38,00 €Zwischensumme: 67,80 €
Judith Wagner studierte Medizin in Freiburg und London sowie Philosophie an der Fernuniversität Hagen und in Prag. Sie leitet als Chefärztin eine neurologische Klinik im Ruhrgebiet. Nebenberuflich absolvierte sie ein PhD-Programm im Fachbereich ›Deutsche und französische Philosophie‹ an der Fakultät für Humanwissenschaften der Prager Karls-Universität.
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
![Schmerz und seine Grenzen – Perspektiven der Phänomenologie, des Enaktivismus und der Neurowissenschaften – Judith Wagner – ISBN 9783826091698 / 978-3-8260-9169-8 / 978-3-8260-9169-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9168-1-197x300.jpg)
