1585–1600 von 7297 Ergebnissen werden angezeigt
50 Jahre ’68 – „Blumenkinder“ und „Revoluzzer“ in Kunst, Literatur und Medien des 20. Jahrhunderts – Peter Czoik (Hrsg.), Nastasja S. Dresler (Hrsg.) – ISBN 9783826067983 / 978-3-8260-6798-3 / 978-3-82-606798-31 × 49,80 €
Ecuador – Eine Reiseerzählung – Sebastian Fickert – ISBN 9783826062445 / 978-3-8260-6244-5 / 978-3-82-606244-51 × 14,80 €
Warten als Kulturmuster – Daniel Kazmaier (Hrsg.), Julia Kerscher (Hrsg.), Xenia Wotschal (Hrsg.) – ISBN 9783826056321 / 978-3-8260-5632-1 / 978-3-82-605632-11 × 29,80 €
Dialektik als Sprachspiel – Wilhelm Lütterfelds, Johanna Lütterfelds (Hrsg.), Ursula Aigner-Lütterfelds (Hrsg.), Frank Börncke (Hrsg.), Leo Dorner (Hrsg.), Sebastian Lalla (Hrsg.), Frank Müller (Hrsg.), Djavid Salehi (Hrsg.) – ISBN 9783826069727 / 978-3-8260-6972-7 / 978-3-82-606972-71 × 49,80 €
Interkulturelle Identitäten im Spiegel der Migrantenliteratur – Kulturelle Metamorphosen bei Ilija Trojanow und Rumjana Zacharieva – Ekaterina Klüh – ISBN 9783826040641 / 978-3-8260-4064-1 / 978-3-82-604064-11 × 46,00 €
Sommerfrische im Seebad Wyk auf Föhr – Storm – Andersen – Fontane. Biografisch-literarische Reiseimpressionen dargestellt von Walter Zimorski – Walter Zimorski (Hrsg.) – ISBN 9783826075711 / 978-3-8260-7571-1 / 978-3-82-607571-11 × 19,80 €
Literarische Geschwister – Praktiken des Tetvergleichs – Rolf Selbmann – ISBN 9783826062278 / 978-3-8260-6227-8 / 978-3-82-606227-81 × 48,00 €
Wir Ägypter! – Ich-Setzung und Selbsttranszendenz im Alten Reich – Lars Jacob – ISBN 9783826077326 / 978-3-8260-7732-6 / 978-3-82-607732-61 × 24,00 €Zwischensumme: 282,00 €
1585–1600 von 7297 Ergebnissen werden angezeigt


![Interpikturalität – Dimensionen und Methodik – Sarah Hülsewig – ISBN 9783826080838 / 978-3-8260-8083-8 / 978-3-82-608083-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826076565-198x300.jpg)
![Mein Tod gehört mir – Zur Debatte um die Hilfe zur Selbsttötung – Wolfram Eberbach, Nikolaus Knoepffler (Hrsg.) – ISBN 9783826080821 / 978-3-8260-8082-1 / 978-3-82-608082-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077487-1-198x300.jpg)
![Bildung zum Selbstwerden – Scheitern als Bildungsanlass bei Karl Jaspers – Judith Lutz – ISBN 9783826080845 / 978-3-8260-8084-5 / 978-3-82-608084-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826076404-199x300.jpg)










