1585–1600 von 7294 Ergebnissen werden angezeigt
Kommunist – Spion – Kapitalist – oder
Moral begründen oder erklären? – Zum Begriff der ethischen Gewißheit – Marco Nogara – ISBN 9783826053344 / 978-3-8260-5334-4 / 978-3-82-605334-41 × 48,00 €
Absoluter Fluss – Urprozess – Urzeitigung – Husserls Phänomenologie der Zeit – Luis Niel – ISBN 9783826046780 / 978-3-8260-4678-0 / 978-3-82-604678-01 × 44,00 €
Kleist und Hebbel – Zwei Einzelgänger der deutschen Literatur – Manfred Durzak, Hans Ch von Nayhauss (Hrsg.), Anne Ch Nau (Hrsg.) – ISBN 9783826027406 / 978-3-8260-2740-6 / 978-3-82-602740-61 × 34,80 €
Balzacs Blick – Die Geburt des modernen Individuums und seiner psychischen Verfasstheit – Uwe Britten – ISBN 9783826084652 / 978-3-8260-8465-2 / 978-3-8260-8465-21 × 34,00 €
Wilhelm Windelband (1848-1915) – Peter König (Hrsg.), Oliver Schlaudt (Hrsg.) – ISBN 9783826063626 / 978-3-8260-6362-6 / 978-3-82-606362-61 × 68,00 €
Denkverläufe im Vergleich – Goethe und Kleist, Kafka und Brecht – Falk Strehlow – ISBN 9783826057649 / 978-3-8260-5764-9 / 978-3-82-605764-91 × 68,00 €
Visual Turn – Platon – Descartes – Kant – Cassirer. The Turn from Empiricism, Analytic Philosophy and Naturalism to a Modern Rationalistic Neo-Kantianism – Wolfgang Wein – ISBN 9783826076190 / 978-3-8260-7619-0 / 978-3-82-607619-01 × 68,00 €Zwischensumme: 387,60 €
1585–1600 von 7294 Ergebnissen werden angezeigt
![Bildung zum Selbstwerden – Scheitern als Bildungsanlass bei Karl Jaspers – Judith Lutz – ISBN 9783826080845 / 978-3-8260-8084-5 / 978-3-82-608084-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826076404-199x300.jpg)














