4673–4688 von 7286 Ergebnissen werden angezeigt
Salvador Dalí als Autor, Leser und Illustrator – Zusammenhang von Texten und Bildern – Wolfgang Everling – ISBN 9783826036408 / 978-3-8260-3640-8 / 978-3-82-603640-81 × 28,00 €
Von mir aus... Bewegter Leib – Flüchtiger Raum – Studie über den architektonischen Bewegungsraum – Manja Leyk – ISBN 9783826043758 / 978-3-8260-4375-8 / 978-3-82-604375-81 × 38,00 €
Finnegans Fast-Nacht – Formen literarischer Karnevalisierung in James Joyces Finnegans Wake – Christian Hein – ISBN 9783826043895 / 978-3-8260-4389-5 / 978-3-82-604389-51 × 49,80 €
Breite des Ichs – Systematische Studien zu Descartes – Michael Wladika – ISBN 9783826032486 / 978-3-8260-3248-6 / 978-3-82-603248-61 × 39,80 €
Topik der Referenz – Theorie der Autobiographie, die Funktion ,Gattung' und Roland Barthes' Über mich selbst – Gabriele Schabacher – ISBN 9783826031601 / 978-3-8260-3160-1 / 978-3-82-603160-11 × 58,00 €
„Es ist ein Experiment“ – Traditionsbildung in der DDR-Literatur anhand von Brigitte Reimanns Roman „Franziska Linkerhand“ – Maria Brosig – ISBN 9783826043796 / 978-3-8260-4379-6 / 978-3-82-604379-61 × 39,80 €
Von der Eitelkeit der Einbildungskraft – Die ästhetische Sendung des jungen Goethe im Spiegel von „Faust II“ – Christian Sbrilli – ISBN 9783826043727 / 978-3-8260-4372-7 / 978-3-82-604372-71 × 48,00 €
Subversive Romantik in Gustavo Adolfo Bécquers Dichtung über die Dichtung – Simone Freyda – ISBN 9783826043840 / 978-3-8260-4384-0 / 978-3-82-604384-01 × 38,00 €Zwischensumme: 339,40 €
4673–4688 von 7286 Ergebnissen werden angezeigt















