4673–4688 von 7286 Ergebnissen werden angezeigt
Salvador Dalí als Autor, Leser und Illustrator – Zusammenhang von Texten und Bildern – Wolfgang Everling – ISBN 9783826036408 / 978-3-8260-3640-8 / 978-3-82-603640-81 × 28,00 €
Von mir aus... Bewegter Leib – Flüchtiger Raum – Studie über den architektonischen Bewegungsraum – Manja Leyk – ISBN 9783826043758 / 978-3-8260-4375-8 / 978-3-82-604375-81 × 38,00 €
Finnegans Fast-Nacht – Formen literarischer Karnevalisierung in James Joyces Finnegans Wake – Christian Hein – ISBN 9783826043895 / 978-3-8260-4389-5 / 978-3-82-604389-51 × 49,80 €
Breite des Ichs – Systematische Studien zu Descartes – Michael Wladika – ISBN 9783826032486 / 978-3-8260-3248-6 / 978-3-82-603248-61 × 39,80 €
Topik der Referenz – Theorie der Autobiographie, die Funktion ,Gattung' und Roland Barthes' Über mich selbst – Gabriele Schabacher – ISBN 9783826031601 / 978-3-8260-3160-1 / 978-3-82-603160-11 × 58,00 €
„Es ist ein Experiment“ – Traditionsbildung in der DDR-Literatur anhand von Brigitte Reimanns Roman „Franziska Linkerhand“ – Maria Brosig – ISBN 9783826043796 / 978-3-8260-4379-6 / 978-3-82-604379-61 × 39,80 €
Von der Eitelkeit der Einbildungskraft – Die ästhetische Sendung des jungen Goethe im Spiegel von „Faust II“ – Christian Sbrilli – ISBN 9783826043727 / 978-3-8260-4372-7 / 978-3-82-604372-71 × 48,00 €
Subversive Romantik in Gustavo Adolfo Bécquers Dichtung über die Dichtung – Simone Freyda – ISBN 9783826043840 / 978-3-8260-4384-0 / 978-3-82-604384-01 × 38,00 €
Geburt und Teufelsdienst – Franz Kafka als Schriftsteller und als Jude – Manfred Voigts – ISBN 9783826038020 / 978-3-8260-3802-0 / 978-3-82-603802-01 × 19,80 €
Man sol mich hubschen luten lesen – Die mittelalterliche Kunst der abstrusen Belehrung in neuen Übertragungen – Sylvia Jurchen, Silvan Wagner (Hrsg.) – ISBN 9783826076930 / 978-3-8260-7693-0 / 978-3-82-607693-01 × 16,00 €
Der tugendhafte Atheist – Studien zur Vorgeschichte der Spinoza-Renaissance in Deutschland – Michael Czelinski-Uesbeck – ISBN 9783826035364 / 978-3-8260-3536-4 / 978-3-82-603536-41 × 34,80 €
Charles Baudelaire – Dichter und Kunstkritiker – Karin Westerwelle (Hrsg.) – ISBN 9783826036026 / 978-3-8260-3602-6 / 978-3-82-603602-61 × 29,80 €
Die Welt im Gedicht – Rilkes Sonette an Orpheus II.4 „O dieses ist das Tier, das es nicht giebt.“ – Theodore Ziolkowski – ISBN 9783826043765 / 978-3-8260-4376-5 / 978-3-82-604376-51 × 26,00 €
Fashioning Society, or, The Mode of Modernity – Observing Fashion in Eighteenth-Century Britain – Christian Huck – ISBN 9783826044588 / 978-3-8260-4458-8 / 978-3-82-604458-81 × 39,80 €
Vom Augenblick – Geistesgeschichtliche Untersuchungen unter besonderer Berücksichtigung des Opusculums De instantibus – Martin Janssen – ISBN 9783826037962 / 978-3-8260-3796-2 / 978-3-82-603796-21 × 39,80 €
Autonomie und Lebensende – Reichweite und Grenzen von Patientenverfügungen – Johann Platzer – ISBN 9783826043826 / 978-3-8260-4382-6 / 978-3-82-604382-61 × 39,80 €Zwischensumme: 585,20 €
4673–4688 von 7286 Ergebnissen werden angezeigt















