33–48 von 7286 Ergebnissen werden angezeigt
Faust – Sichtung – Matthias Luserke-Jaqui – ISBN 9783826072604 / 978-3-8260-7260-4 / 978-3-82-607260-41 × 34,90 €
Individuelle Verantwortung im Zeitalter der Globalisierung – Hans-Martin Schönherr-Mann – ISBN 9783826043307 / 978-3-8260-4330-7 / 978-3-82-604330-71 × 28,00 €
Das Experiment des aufgeklärten Bildungsromans – Ein Vergleich der Fassungen von Christoph Martin Wielands 'Geschichte des Agathon' – Robert Kiehl – ISBN 9783826038860 / 978-3-8260-3886-0 / 978-3-82-603886-01 × 28,00 €
Eduardo De Filippos Theaterwerk – zwischen Zelebration der neapolitanischen Populärkultur und Dramatisierung eines kriegsbedingten Familienwandels – Roberto Ubbidiente – ISBN 9783826067020 / 978-3-8260-6702-0 / 978-3-82-606702-01 × 68,00 €
Oszillationen – Kultursemiotische Perspektiven – Dirk Rustemeyer – ISBN 9783826034152 / 978-3-8260-3415-2 / 978-3-82-603415-21 × 39,80 €
Fussball-Fangesänge – Eine Fanomenologie – Reinhard Kopiez, Guido Brink – ISBN 9783826014956 / 978-3-8260-1495-6 / 978-3-82-601495-61 × 20,50 €
Schillers philosophische Begründung der Poetik des Dramas – Ein Beitrag zum kritischen Verhältnis von Literatur und Philosophie – Nicoletta Wassiliou – ISBN 9783826056482 / 978-3-8260-5648-2 / 978-3-82-605648-21 × 49,80 €
Géricaults „Floß der Medusa“ 1819–2019 – Entstehung – Wirkung – Rezeption – Theo Buck – ISBN 9783826067327 / 978-3-8260-6732-7 / 978-3-82-606732-71 × 22,80 €
Novalis – Dichter einer neuen Zeit – Silvio Vietta – ISBN 9783826073571 / 978-3-8260-7357-1 / 978-3-82-607357-11 × 28,00 €
Lebensweg, religiöse Erziehung und Bildung – Religionspädagogik als Autobiographie, Band 8 – Horst F. Rupp, Susanne Schwarz (Hrsg.) – ISBN 9783826085123 / 978-3-8260-8512-3 / 978-3-8260-8512-3 [Digital]1 × 88,00 €
Religiosität und Literatur in Novalis' "Heinrich von Ofterdingen" und Orhan Pamuks "Das neue Leben" – Eine Studie der interkulturellen Germanistik – Swen Schulte Eickholt – ISBN 9783826056147 / 978-3-8260-5614-7 / 978-3-82-605614-71 × 49,80 €
Christa Wolf (1929-2011) – Antifaschistin – Humanistin – Sozialistin – Birgit Dahlke – ISBN 9783826083013 / 978-3-8260-8301-3 / 978-3-8260-8301-3 [Digital]1 × 9,80 €Zwischensumme: 467,40 €
33–48 von 7286 Ergebnissen werden angezeigt
![Was außerhalb meines Geistes ist und was ich davon wissen kann – Gedanken über Materie, Geist und Realität – Kay Herrmann – ISBN 9783826084782 / 978-3-8260-8478-2 / 978-3-8260-8478-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078484-198x300.jpg)

![Zur Seinslehre in den älteren Upanisaden – Jorge Uscatescu Barrón – ISBN 9783826084034 / 978-3-8260-8403-4 / 978-3-8260-8403-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826081163-198x300.jpg)




![Prager Zeitung – 350 Jahre Medien- und Kulturgeschichte – Klaus Hanisch – ISBN 9783826085116 / 978-3-8260-8511-6 / 978-3-8260-8511-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8510-9-191x300.jpg)







![Kafka ist nicht rätselhaft – Argumente wider eine hartnäckige Fehleinschätzung – Gerhard Rieck – ISBN 9783826084232 / 978-3-8260-8423-2 / 978-3-8260-8423-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7971-9-197x300.jpg)