5329–5344 von 7302 Ergebnissen werden angezeigt
Die Bewohnbarkeit des Mondlichts – Gedichte – Amadé Esperer – ISBN 9783826066221 / 978-3-8260-6622-1 / 978-3-82-606622-11 × 16,80 €
Religions- und kulturhistorische Religionskritik – Von europäischem Christentum über arabischen Islam und chinesischen Konfuzianismus bis zu weltweitem Buddhismus – Horst Junginger (Hrsg.), Richard Faber (Hrsg.) – ISBN 9783826075872 / 978-3-8260-7587-2 / 978-3-82-607587-21 × 48,00 €
Ambivalenz in Sprache, Literatur und Kunst. Ambivalence in Language, Literature, and Art – Matthias Bauer (Hrsg.), Frauke Berndt (Hrsg.), Sebastian Meixner (Hrsg.) – ISBN 9783826068515 / 978-3-8260-6851-5 / 978-3-82-606851-51 × 39,80 €
Da Capo – Die Beiträge der Vortragsreihe artiparlando 2013-2015. Bozen Im Autrag von Museion – Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen und Freier Universität Bozen – Andreas Hapkemeyer (Hrsg.), Gerhard Glüher (Hrsg.) – ISBN 9783826059513 / 978-3-8260-5951-3 / 978-3-82-605951-31 × 19,80 €
Täter und Opfer – Verbrechen und Stigma im europäisch-jüdischen Kontext – Claudia Simone Dorchain (Hrsg.), Tommaso Speccher (Hrsg.) – ISBN 9783826053900 / 978-3-8260-5390-0 / 978-3-82-605390-01 × 34,00 €
Distanz und Nähe – Der Flaneur in der französischen Literatur zwischen Moderne und Postmoderne – Stephanie Gomolla – ISBN 9783826041396 / 978-3-8260-4139-6 / 978-3-82-604139-61 × 38,00 €
Neofantastik – Die Evolution fantastischen Erzählens im 20. Jahrhundert – Max Wimmer – ISBN 9783826078347 / 978-3-8260-7834-7 / 978-3-8260-7834-71 × 49,80 €
... und das soll Dichtung sein – Untersuchungen zur ,neuen Sprache‘ in Lyrik und Kunst seit den 1950er Jahren – Andreas Hapkemeyer – ISBN 9783826049170 / 978-3-8260-4917-0 / 978-3-82-604917-01 × 19,80 €
Vollständiger Lehrgang der Arithmetik – Michael Stifel, Eberhard Knobloch, Eberhard Knobloch (Übers.), Otto Schönberger (Übers.) – ISBN 9783826035616 / 978-3-8260-3561-6 / 978-3-82-603561-61 × 68,00 €Zwischensumme: 334,00 €
5329–5344 von 7302 Ergebnissen werden angezeigt















