5489–5504 von 7286 Ergebnissen werden angezeigt
Existenz in Kommunikation – Zur philosophischen Ethik von Karl Jaspers – Bernd Weidmann (Hrsg.) – ISBN 9783826029325 / 978-3-8260-2932-5 / 978-3-82-602932-51 × 34,80 €
Soziale Krankheit und soziale Gesundung – Hans Stoffels (Hrsg.) – ISBN 9783826039669 / 978-3-8260-3966-9 / 978-3-82-603966-91 × 34,80 €
Theodor Fontane – Berlin, Brandenburg, Preußen, Deutschland, Europa und die Welt – Richard Faber (Hrsg.), Helmut Peitsch (Hrsg.), Hanna Delf von Wolzogen (Hrsg.) – ISBN 9783826054945 / 978-3-8260-5494-5 / 978-3-82-605494-51 × 38,00 €
Bertolt Brechts Hauspostille als Kontrafaktur lyrischer Zyklen des frühen 20. Jahrhunderts – Karoline Sprenger – ISBN 9783826068294 / 978-3-8260-6829-4 / 978-3-82-606829-41 × 48,00 €
Das "Geistige Band" – Poesie, Didaktik und Naturforschung in Goethes Gedichtsammlung Gott und Welt – Katrin Seele – ISBN 9783826038327 / 978-3-8260-3832-7 / 978-3-82-603832-71 × 39,80 €
Figurationen des Menschen – Studien zur Medienanthropologie – Philipp Stoellger (Hrsg.) – ISBN 9783826068096 / 978-3-8260-6809-6 / 978-3-82-606809-61 × 58,00 €
Tourismus – Eine Einführung aus Sicht der volkskundlichen Kulturwissenschaft – Burkhart Lauterbach – ISBN 9783826034619 / 978-3-8260-3461-9 / 978-3-82-603461-91 × 19,80 €Zwischensumme: 273,20 €
5489–5504 von 7286 Ergebnissen werden angezeigt















