5489–5504 von 7290 Ergebnissen werden angezeigt
Das Mittelalter Richard Wagners – Danielle Buschinger – ISBN 9783826030789 / 978-3-8260-3078-9 / 978-3-82-603078-91 × 38,00 €
Der Gerichtshof der Vernunft – Eine historische und systematische Untersuchung über die juridischen Metaphern der K. r. V. – Diego Kosbiau Trevisan – ISBN 9783826062148 / 978-3-8260-6214-8 / 978-3-82-606214-81 × 68,00 €
Theodor Fontane im Gegenlicht – Ein Beitrag zur Theorie des Essays und des Romans – Marion Villmar-Doebeling – ISBN 9783826019418 / 978-3-8260-1941-8 / 978-3-82-601941-81 × 25,00 €
Nicht Herkunft, sondern Dasein – Kulturelle Identität im Werk Rafik Schamis – Meher Bhoot – ISBN 9783826081064 / 978-3-8260-8106-4 / 978-3-8260-8106-41 × 34,00 €
Proteus im Spiegel – Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert – Paul Geyer (Hrsg.), Monika Schmitz-Emans (Hrsg.) – ISBN 9783826026331 / 978-3-8260-2633-1 / 978-3-82-602633-11 × 29,80 €
Existenz und Wissenschaft – Festschrift für Claudius Strube – Marcus Andreas Born (Hrsg.) – ISBN 9783826038389 / 978-3-8260-3838-9 / 978-3-82-603838-91 × 39,80 €
Verkommene Wörter – Keine traurigen Wortgeschichten – Hans Jürgen Heringer – ISBN 9783826092855 / 978-3-8260-9285-5 / 978-3-8260-9285-5 [Digital]1 × 18,00 €
Baccaccio und die Folgen – Fontane, Storm, Keller, Eber-Eschenbach und die Novellenkunst des 19. Jahrhunderts – Hugo Aust (Hrsg.), Hubertus Fischer (Hrsg.) – ISBN 9783826034589 / 978-3-8260-3458-9 / 978-3-82-603458-91 × 19,80 €Zwischensumme: 272,40 €
5489–5504 von 7290 Ergebnissen werden angezeigt















