609–624 von 7286 Ergebnissen werden angezeigt
Existenz in Kommunikation – Zur philosophischen Ethik von Karl Jaspers – Bernd Weidmann (Hrsg.) – ISBN 9783826029325 / 978-3-8260-2932-5 / 978-3-82-602932-51 × 34,80 €
Soziale Krankheit und soziale Gesundung – Hans Stoffels (Hrsg.) – ISBN 9783826039669 / 978-3-8260-3966-9 / 978-3-82-603966-91 × 34,80 €
Theodor Fontane – Berlin, Brandenburg, Preußen, Deutschland, Europa und die Welt – Richard Faber (Hrsg.), Helmut Peitsch (Hrsg.), Hanna Delf von Wolzogen (Hrsg.) – ISBN 9783826054945 / 978-3-8260-5494-5 / 978-3-82-605494-51 × 38,00 €
Bertolt Brechts Hauspostille als Kontrafaktur lyrischer Zyklen des frühen 20. Jahrhunderts – Karoline Sprenger – ISBN 9783826068294 / 978-3-8260-6829-4 / 978-3-82-606829-41 × 48,00 €
Das "Geistige Band" – Poesie, Didaktik und Naturforschung in Goethes Gedichtsammlung Gott und Welt – Katrin Seele – ISBN 9783826038327 / 978-3-8260-3832-7 / 978-3-82-603832-71 × 39,80 €
Figurationen des Menschen – Studien zur Medienanthropologie – Philipp Stoellger (Hrsg.) – ISBN 9783826068096 / 978-3-8260-6809-6 / 978-3-82-606809-61 × 58,00 €
Tourismus – Eine Einführung aus Sicht der volkskundlichen Kulturwissenschaft – Burkhart Lauterbach – ISBN 9783826034619 / 978-3-8260-3461-9 / 978-3-82-603461-91 × 19,80 €
Das Problem des Nichtseienden in Platons Parmenides – Zur neuen Interpretation des platonischen Dialoges Parmenides – Tai-Bum Yang – ISBN 9783826037955 / 978-3-8260-3795-5 / 978-3-82-603795-51 × 19,80 €
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – Brigitte Burrichter, Barbara Schmitz, Regina Toepfer – ISBN 9783826087370 / 978-3-8260-8737-0 / 978-3-8260-8737-0 [Digital]1 × 40,00 €
Der postfeministische Diskurs – Birgit Haas (Hrsg.) – ISBN 9783826032301 / 978-3-8260-3230-1 / 978-3-82-603230-11 × 29,80 €
Gestörte Sexualität – Ursachen, Erscheinungsformen, Therapie – Hermann Lang (Hrsg.) – ISBN 9783826026638 / 978-3-8260-2663-8 / 978-3-82-602663-81 × 28,00 €
Theodor Storms Novelle Aquis submersus (1876) – Begleitband zur Sonderausstellung im Nordfriesland-Museum Husum 2025/26 Text, Kommentare, Szenografien und Exponate – Matthias Bauer – ISBN 9783826095542 / 978-3-8260-9554-2 / 978-3-8260-9554-2 [Digital]1 × 29,80 €Zwischensumme: 420,60 €
609–624 von 7286 Ergebnissen werden angezeigt
![Das Volk denken – Eine europäische Geistestradition von der Antike bis zur Gegenwart – Michael Horschitz – ISBN 9783826094613 / 978-3-8260-9461-3 / 978-3-8260-9461-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826094606-198x300.jpg)
![Fahrensodde Tod – Ein Flensburg-Krimi – Frank-Peter Hansen – ISBN 9783826095337 / 978-3-8260-9533-7 / 978-3-8260-9533-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826095320-182x300.jpg)
![Herzgebirge – Geschichten aus Urkunden – Christoph Fasbender – ISBN 9783826095801 / 978-3-8260-9580-1 / 978-3-8260-9580-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077265-184x300.jpg)
![Shake-Speares Sonnets – Übersetzung, Kommentar und Nachwort Das Lächeln der <i>Dark Lady</i><br><br>Erste kommentierte, zweisprachliche Ausgabe von SHAKE-SPEARES SONNETS (1609) mit einem Nachwort auf der Suche nach dem Autor. – Kurt Kreiler – ISBN 9783826091230 / 978-3-8260-9123-0 / 978-3-8260-9123-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9122-3-198x300.jpg)
![Gespenstische Technologie – Neoromantische Technik- und Medienreflexion um 1900 – Stefan Tetzlaff, Raphael Stübe (Hrsg.) – ISBN 9783826085871 / 978-3-8260-8587-1 / 978-3-8260-8587-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8586-4-191x300.jpg)
![Mörike verstehen – Text + Deutung – Gerhard Oberlin – ISBN 9783826092237 / 978-3-8260-9223-7 / 978-3-8260-9223-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9222-0-198x300.jpg)
![Wagners Welttheater – Geschichte der Bayreuther Festspiele zwischen Kunst, Politik und Religion – Bernd Buchner – ISBN 9783826092091 / 978-3-8260-9209-1 / 978-3-8260-9209-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826079108-198x300.jpg)
![Ulrich von Hutten (1488–1523) – Wilhelm Kreutz – ISBN 9783826094941 / 978-3-8260-9494-1 / 978-3-8260-9494-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7711-1-197x300.jpg)

![Geschichte(n) der Juden und Antisemiten in Wien zwischen 1848 und 1938 – Olaf Link – ISBN 9783826095702 / 978-3-8260-9570-2 / 978-3-8260-9570-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826095696-187x300.jpg)
![Beeinflussungsapparate – Kulturen des Medienwahns 1800 bis heute – Gunnar Schmidt – ISBN 9783826095917 / 978-3-8260-9591-7 / 978-3-8260-9591-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826095900-187x300.jpg)
![verlorn ist daz sluzzellin – Produktive Rezeption mittelalterlicher Werke im 21. Jahrhundert – Elisabeth Meyer, Jaap van Vredendaal (Hrsg.) – ISBN 9783826092756 / 978-3-8260-9275-6 / 978-3-8260-9275-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9274-9-198x300.jpg)
![Theodor Storms Novelle <i>Aquis submersus</i> (1876) – Begleitband zur Sonderausstellung im Nordfriesland-Museum Husum 2025/26 Text, Kommentare, Szenografien und Exponate – Matthias Bauer – ISBN 9783826095542 / 978-3-8260-9554-2 / 978-3-8260-9554-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826095535-228x300.jpg)
![Kafka meets Pessoa – Ein Briefwechsel über das Labyrinth der Existenz und das Theater des Ichs – Ricarda Praga – ISBN 9783826095528 / 978-3-8260-9552-8 / 978-3-8260-9552-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826095511-198x300.jpg)
![Freiheit mit A – Vom verständigen Tier zur Gottwerdung des Menschen. Philosophische Betrachtungen über Zugänge und Dimensionen der Selbstbefreiungen – Karin Frauke Peters – ISBN 9783826095085 / 978-3-8260-9508-5 / 978-3-8260-9508-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826095078-198x300.jpg)
![Wandlungen der Moderne – Studien zum amerikanischen Roman – Heide Ziegler – ISBN 9783826092480 / 978-3-8260-9248-0 / 978-3-8260-9248-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9247-3-198x300.jpg)