1345–1360 von 7286 Ergebnissen werden angezeigt
Parzival – nach Wolfram von Eschenbach neu erzählt von Wolf Wiechert mit Auszügen aus dem mittelhochdeutschen Roman. – Wolfram von Eschenbach, Wolfram Wiechert, Joachim Hamm, Bertram Söller, Hartmut Beck, Catrinel Berindei, Christian Buhr, Christiane Klein, Christopher Köhler – ISBN 9783826051388 / 978-3-8260-5138-8 / 978-3-82-605138-81 × 14,80 €
Gemeinschaft in der Literatur – Zur Aktualität poetisch-politischer Interventionen – Margot Brink (Hrsg.), Sylvia Pritsch (Hrsg.) – ISBN 9783826048418 / 978-3-8260-4841-8 / 978-3-82-604841-81 × 39,80 €
Grenzgänge – Studien zur interdisziplinären und interkulturellen Phänomenologie – Jung-Sun Han Heuer (Hrsg.), Seongha Hong (Hrsg.) – ISBN 9783826043741 / 978-3-8260-4374-1 / 978-3-82-604374-11 × 49,80 €
Vom Nutzen und Nachteil der Theorie für die Lektüre – Das Werk Thomas Manns im Lichte neuer Literaturtheorien – Tim Lörke (Hrsg.), Christian Müller (Hrsg.) – ISBN 9783826031885 / 978-3-8260-3188-5 / 978-3-82-603188-51 × 24,80 €
Anton Marty – Deskriptive Psychologie – Mauro Antonelli (Hrsg.), Johann Ch Marek (Hrsg.) – ISBN 9783826044229 / 978-3-8260-4422-9 / 978-3-82-604422-91 × 48,00 €
Nochmals Hölderlins Brod und Wein. – Karen Gloy – ISBN 9783826082795 / 978-3-8260-8279-5 / 978-3-8260-8279-5 [Digital]1 × 18,00 €
Gerechtes Erzählen – Studien zu Thomas Manns Erzählung ,Das Gesetz‘, zu Theodor Storm und Ernst Toller – Volker Ladenthin – ISBN 9783826044144 / 978-3-8260-4414-4 / 978-3-82-604414-41 × 19,80 €
Verschlungene Lineaturen – Die Poetik der Arabeske in Ludwig Tiecks Erzählwerk – Hinrich Ahrend – ISBN 9783826049910 / 978-3-8260-4991-0 / 978-3-82-604991-01 × 39,80 €
»Unterm Kleid seid ihr nämlich alle nackt...« – Kynismus, Ideologiekritik und Interpretationismus beim jungen Brecht (1913-1931) – Hans-Joachim Schott – ISBN 9783826050183 / 978-3-8260-5018-3 / 978-3-82-605018-31 × 49,80 €
Auftakte und Nachklänge romantischer Musik – Walter Hinderer (Hrsg.) – ISBN 9783826050596 / 978-3-8260-5059-6 / 978-3-82-605059-61 × 49,80 €
Die Kränkung des Menschen – Die Naturwissenschaften und das Ende des antik-mittelalterlichen Weltbildes – Mirko Lüttke – ISBN 9783826050060 / 978-3-8260-5006-0 / 978-3-82-605006-01 × 39,80 €
Cognitio Sensitiva – Ein Versuch über die Ästhetik als Lehre von der Erkenntnis des Menschen – Steffen W. Groß – ISBN 9783826042928 / 978-3-8260-4292-8 / 978-3-82-604292-81 × 68,00 €
Gegenwartskonzepte – Eine philosophisch-literaturwissenschaftliche Analyse temporaler Strukturen – Katrin Stepath – ISBN 9783826032929 / 978-3-8260-3292-9 / 978-3-82-603292-91 × 38,00 €
LWU Literatur in Wissenschaft und Unterricht | neue Folge 1/2023 – Matthias Bauer, Nicole Glaubitz, Martin Klepper, Jutta Zimmermann (Ed.) – ISBN 9783826081842 / 978-3-8260-8184-2 / 978-3-8260-8184-2 [Digital]1 × 35,00 €Zwischensumme: 535,20 €
1345–1360 von 7286 Ergebnissen werden angezeigt
![Zyklus später Schriften II+-2 Psyché und materialer Lógos – Quasi-Abschlüsse und Vergleiche, Zusammenfassungen und weitere Stellungnahmen – Manfred Wetzel – ISBN 9783826084010 / 978-3-8260-8401-0 / 978-3-8260-8401-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8180-4-197x300.jpg)


![Zerbricht die Demokratie am Egoismus? – Missverstandene Freiheit und die Folgen – Volker Tschuschke – ISBN 9783826079443 / 978-3-8260-7944-3 / 978-3-8260-7944-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7943-6-197x300.jpg)

![Interkulturelle Konstellationen in Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik – <i>Festschrift für Michael Hofmann</i> – Ines Böker, Swen Schulte Eickholt (Hrsg.) – ISBN 9783826082320 / 978-3-8260-8232-0 / 978-3-8260-8232-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/schulte-eickholt_FS_hoffmann_978-3-8260-7919-1-198x300.jpg)


![LWU Literatur in Wissenschaft und Unterricht | neue Folge 1/2023 – Matthias Bauer, Nicole Glaubitz, Martin Klepper, Jutta Zimmermann (Ed.) – ISBN 9783826081842 / 978-3-8260-8184-2 / 978-3-8260-8184-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8183-5-197x300.jpg)


![Natur und Nation – Landschaft als Ausdruck nationaler Identität<br>Der Rhein in Deutschland und der Hudson River in den USA<br>Ein literaturwissenschaftlicher Vergleich – Jana Mader – ISBN 9783826078774 / 978-3-8260-7877-4 / 978-3-8260-7877-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077623-198x300.jpg)
![Doris Dörrie – Kasseler Grimm-Poetikprofessorin 2022 – Stefanie Kreuzer – ISBN 9783826079467 / 978-3-8260-7946-7 / 978-3-8260-7946-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7945-0-197x300.jpg)

![Multi-Narratives – LWU Literatur in Wissenschaft und Unterricht | neue Folge 2/2022 – Liz Bahs, Corinne Bancroft, André Schwarck (Ed.) – ISBN 9783826084317 / 978-3-8260-8431-7 / 978-3-8260-8431-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8181-1-197x300.jpg)
