1441–1456 von 7297 Ergebnissen werden angezeigt
Gegend Entwürfe 20/21 – Lesebuch für Literatur aus Rheinland-Pfalz Band 3 – Michael Au (Hrsg.), Alexander Wasner (Hrsg.) – ISBN 9783826069642 / 978-3-8260-6964-2 / 978-3-82-606964-21 × 24,80 €
Die Philosophie des deutschen Idealismus – Eine Einführung – Karen Gloy – ISBN 9783826072482 / 978-3-8260-7248-2 / 978-3-82-607248-21 × 22,80 €
Christa Wolf im Kontext der Moderne – Eine Neuverortung ihres Œuvres zwischen Ost und West – Kathrin Sandhöfer-Klesen – ISBN 9783826068218 / 978-3-8260-6821-8 / 978-3-82-606821-81 × 58,00 €
Personalität, Wahrheit, Daseinsvorsorge – Spuren eigentlicher Wirklichkeit des Seins – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826062698 / 978-3-8260-6269-8 / 978-3-82-606269-81 × 34,80 €
Das notwendige Böse – Philosophische Aussagen zum Bösen in der Lebenswelt – Ina Bastam – ISBN 9783826080906 / 978-3-8260-8090-6 / 978-3-8260-8090-6 [Digital]1 × 24,80 €Zwischensumme: 165,20 €
1441–1456 von 7297 Ergebnissen werden angezeigt



![Verschollen! – Zu einer Semiotik des Verlustes – Rüdiger Görner – ISBN 9783826082542 / 978-3-8260-8254-2 / 978-3-8260-8254-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826079283-150x300.jpg)


![TraumLeben – Traumpoetiken der Wiener Moderne – Irma Duraković – ISBN 9783826082580 / 978-3-8260-8258-0 / 978-3-8260-8258-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077012-198x300.jpg)



![Interdependencies – A Comparative Study of National Mythologies and Multiculturalism in the United States and Canada – Alena Schmidt-Weihrich – ISBN 9783826080968 / 978-3-8260-8096-8 / 978-3-8260-8096-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7807-1-197x300.jpg)



![Das notwendige Böse – Philosophische Aussagen zum Bösen in der Lebenswelt – Ina Bastam – ISBN 9783826080906 / 978-3-8260-8090-6 / 978-3-8260-8090-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078675-186x300.jpg)
![Die Welt verstehen – Gottlieb Twerdy – ISBN 9783826080982 / 978-3-8260-8098-2 / 978-3-8260-8098-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078224-198x300.jpg)