1457–1472 von 7295 Ergebnissen werden angezeigt
Im Übergang – Schwellen(-räume) in den Schlossgeschichten Eduard von Keyserlings – Verena Lauerer – ISBN 9783826075704 / 978-3-8260-7570-4 / 978-3-82-607570-41 × 49,80 €
Reiner Wein – Philosophie zum Einschenken – Stephan Grätzel, Patricia Rehm-Grätzel – ISBN 9783826075834 / 978-3-8260-7583-4 / 978-3-82-607583-41 × 17,80 €
Das Melodram, die Sucht und die Liebe: Rainer Werner Fassbinder – Sein Œuvre aus einer neuen filmwissenschaftlichen und psychoanalytischen Perspektive – Andreas Jacke – ISBN 9783826068133 / 978-3-8260-6813-3 / 978-3-82-606813-31 × 19,80 €
Die Musik Sofia Gubaidulinas – Olga II-Börner – ISBN 9783826076848 / 978-3-8260-7684-8 / 978-3-82-607684-81 × 44,00 €
Urbane Visionen – Filmische Entwürfe der Zukunftsstadt – Peter Podrez – ISBN 9783826066993 / 978-3-8260-6699-3 / 978-3-82-606699-31 × 74,00 €
Dichtung als Erfahrungsmetaphysik – Esoterische und okkultistische Metaphysik bei R. M. Rilke – Gísli Magnússon – ISBN 9783826040764 / 978-3-8260-4076-4 / 978-3-82-604076-41 × 38,00 €
Untersuchungen zu Leipziger Vorlesungen von Theodor Litt – Wolfgang K Schulz – ISBN 9783826026096 / 978-3-8260-2609-6 / 978-3-82-602609-61 × 24,00 €
Historische Entwicklung und aktuelle Perspektiven des Verhältnisses von Philosophie und Psychologie – Zum Verhältnis von Philosophie und Psychologie, Band 1 von 2 – Hans Werbik (Hrsg.), Uwe Wolfradt (Hrsg.), Andrea Lailach-Hennrich (Hrsg.), Lars Allolio-Näcke (Hrsg.) – ISBN 9783826071898 / 978-3-8260-7189-8 / 978-3-82-607189-81 × 49,80 €
Zukunft – Das, was auf uns zukommt, und das, auf das wir uns zubewegen. Ein Essay. – Harald Schmid – ISBN 9783826085178 / 978-3-8260-8517-8 / 978-3-8260-8517-81 × 24,00 €
Marxistische Religionskritik – Von den Junghegelianern über Marx und Engels bis zu Lukács, Bloch und Gramsci – Horst Junginger, Richard Faber (Hrsg.) – ISBN 9783826079009 / 978-3-8260-7900-9 / 978-3-8260-7900-91 × 58,00 €Zwischensumme: 399,20 €
1457–1472 von 7295 Ergebnissen werden angezeigt





![Wandlungen des Transzendentalen – Das Problem des Dinges an sich bei Kant und Schopenhauer – Raphael Gebrecht – ISBN 9783826082450 / 978-3-8260-8245-0 / 978-3-8260-8245-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077869-198x300.jpg)
![Figurationen des Bösen – Ein Kompendium – Werner Moskopp, Stefan Neuhaus (Hrsg.) – ISBN 9783826082467 / 978-3-8260-8246-7 / 978-3-8260-8246-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077036-198x300.jpg)
![„Schon liefert meine Muse mir mit süszlicher Stimme ihr Thema; es lautet: Mensch ohne Leib, sowie Leib ohne Mensch“ – Zu einer ‚Poetik der Körperlichkeit‘ in Konrad Merz’ (un)veröffentlichtem Nachkriegswerk – Laura John – ISBN 9783826082474 / 978-3-8260-8247-4 / 978-3-8260-8247-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077555-1-198x300.jpg)
![Zur Stilistik der politisch korrekten Sprache – Mit einem Essay <i>Vier Dogmen der feministischen Linguistik</i> – Myron Hurna – ISBN 9783826082481 / 978-3-8260-8248-1 / 978-3-8260-8248-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826076947-198x300.jpg)
![Neofantastik – Die Evolution fantastischen Erzählens im 20. Jahrhundert – Max Wimmer – ISBN 9783826082498 / 978-3-8260-8249-8 / 978-3-8260-8249-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078347-198x300.jpg)
![Marxistische Religionskritik – Von den Junghegelianern über Marx und Engels bis zu Lukács, Bloch und Gramsci – Horst Junginger, Richard Faber (Hrsg.) – ISBN 9783826082504 / 978-3-8260-8250-4 / 978-3-8260-8250-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826079009-198x300.jpg)




![Die Stufen des Organischen <br>und der Aufbau des Organismus – Eine überfällige Gegenüberstellung der philosophischen Anthropologie <br>Helmuth Plessners und der philosophischen Biologie Kurt Goldsteins – Hermann Ackermann – ISBN 9783826081958 / 978-3-8260-8195-8 / 978-3-8260-8195-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077425-198x300.jpg)