609–624 von 815 Ergebnissen werden angezeigt
Friderike ›Zweig‹ – Weibliche Intellektualität im frühen 20. Jahrhundert – Deborah Holmes, Martina Wörgötter (Hrsg.) – ISBN 9783826082313 / 978-3-8260-8231-3 / 978-3-8260-8231-3 [Digital]1 × 39,80 €
Erhart Kästners Griechenlandtagebücher – Sein Weltverhältnis und die Frage der Trennbarkeit von Poesie und Politik – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826091100 / 978-3-8260-9110-0 / 978-3-8260-9110-0 [Digital]1 × 24,80 €
Rudolf Agricola – Rede zum Preis der Philosophie und der übrigen Wissenschaften – Otto Schönberger (Übers.), Eva Schönberger (Übers.) – ISBN 9783826084041 / 978-3-8260-8404-1 / 978-3-8260-8404-1 [Digital]1 × 28,00 €
Bildersturm – Poetik der Zweiten Moderne
Literatur und Tanz – Die choreographische Adaptation literarischer Werke in Deutschland und Frankreich vom 18. Jahrhundert bis heute – Iris Julia Bührle – ISBN 9783826079016 / 978-3-8260-7901-6 / 978-3-8260-7901-6 [Digital]1 × 49,80 €
Der Gestank der Freiheit – Roman – Christoph Söller – ISBN 9783826093852 / 978-3-8260-9385-2 / 978-3-8260-9385-2 [Digital]1 × 26,00 €
Vom Nollen zum Parnass – Eine Dokumentation – Norbert Wokart – ISBN 9783826084539 / 978-3-8260-8453-9 / 978-3-8260-8453-9 [Digital]1 × 18,00 €
Minimale Moral – Streitschrift zu Politik, Gesellschaft und Sprache – Paul Sailer-Wlasits – ISBN 9783826079092 / 978-3-8260-7909-2 / 978-3-8260-7909-2 [Digital]1 × 15,99 €Zwischensumme: 231,39 €
609–624 von 815 Ergebnissen werden angezeigt
![Das Glas gibt dem Wein die gewünschte Form – Aphorismen – Franz Hodjak – ISBN 9783826083426 / 978-3-8260-8342-6 / 978-3-8260-8342-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7994-8-197x300.jpg)
![Solidarität – Formen der Beziehung zu Anderen – Karen Gloy – ISBN 9783826081484 / 978-3-8260-8148-4 / 978-3-8260-8148-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8147-7-197x300.jpg)
![Herrschaftlicher Anspruch und öffentlicher Nutzen – Die Rolle (städtischer) Einrichtungen und natürlicher Ressourcen im epochenübergreifenden Vergleich – Lina Schröder, Wolfgang Bühling (Hrsg.) – ISBN 9783826083563 / 978-3-8260-8356-3 / 978-3-8260-8356-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7566-7-197x300.jpg)
![Friedrich der Sonnenkönig – Politische Satire – Artur-Axel Wandtke – ISBN 9783826083761 / 978-3-8260-8376-1 / 978-3-8260-8376-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7967-2-197x300.jpg)
![Gegen die Feindschaft. Ein Übungsbuch. – Hans Keilsons Der Tod des Widersachers<br>erweiterte, revidierte 2. Auflage – Simonetta Sanna – ISBN 9783826078835 / 978-3-8260-7883-5 / 978-3-8260-7883-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7882-8-1-197x300.jpg)
![Hybris – oder: Die Emotion der Vernunft – Günther Bittner – ISBN 9783826083587 / 978-3-8260-8358-7 / 978-3-8260-8358-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826081545-187x300.jpg)
![Vom Sinn der Klänge – Eine kritische Musikgeschichte – Klaus Peter Richter – ISBN 9783826083341 / 978-3-8260-8334-1 / 978-3-8260-8334-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826076879-197x300.jpg)

![Minimale Moral – Streitschrift zu Politik, Gesellschaft und Sprache – Paul Sailer-Wlasits – ISBN 9783826079092 / 978-3-8260-7909-2 / 978-3-8260-7909-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826079085_cover-183x300.jpg)
![Fallraum – Gedichte und Prosaminiaturen – Gisela Hemau – ISBN 9783826084461 / 978-3-8260-8446-1 / 978-3-8260-8446-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7924-5-197x300.jpg)
![Blick zurück und über die Grenzen – Erich Kästner Jahrbuch Band 10 – Remo Hug, Matthias Nicolai (Hrsg.) – ISBN 9783826084980 / 978-3-8260-8498-0 / 978-3-8260-8498-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7774-6-197x300.jpg)




![Der Erfinder – Ein Roman in Dialogen – Wiard Raveling – ISBN 9783826084508 / 978-3-8260-8450-8 / 978-3-8260-8450-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7980-1-197x300.jpg)