609–624 von 815 Ergebnissen werden angezeigt
Lebens-Poietische Philosophie – Zweiter Band: Das sinnkonstitutive Subjekt Kunst – Religion – Philosophie – Manfred Wetzel – ISBN 9783826042799 / 978-3-8260-4279-9 / 978-3-82-604279-91 × 58,00 €
Jan Patocka – Klaus Schaller – Dimitrij Tschižewskij – Philosophische Korrespondenz 1936-1977 – Helga Blaschek-Hahn (Hrsg.), Vera Schifferová (Hrsg.) – ISBN 9783826043178 / 978-3-8260-4317-8 / 978-3-82-604317-81 × 34,80 €
Transzendentale Konzepte in aktuellen Bezügen – Hans-Dieter Klein (Hrsg.), Rudolf Langthaler (Hrsg.) – ISBN 9783826042355 / 978-3-8260-4235-5 / 978-3-82-604235-51 × 29,80 €
Annäherung an den Menschen – Axel Beelmann – ISBN 9783826042607 / 978-3-8260-4260-7 / 978-3-82-604260-71 × 48,00 €
Funktion und Zeit – „Sein und Zeit“ im Spannungsfeld einer doppelten Transzendenz – Alexander Eltgen – ISBN 9783826042812 / 978-3-8260-4281-2 / 978-3-82-604281-21 × 28,00 €
Goya für alle – Einführung in die "Caprichos" – Helmut C. Jacobs, Nina Preyer – ISBN 9783826068454 / 978-3-8260-6845-4 / 978-3-82-606845-41 × 24,80 €
Halb und halb. Erinnertes aus den Deutschländern – Brigitte Sändig – ISBN 9783826067686 / 978-3-8260-6768-6 / 978-3-82-606768-61 × 24,80 €
INFINITUM – Imagination, Entgrenzung und Exzess – Michael Neumann (Hrsg.) – ISBN 9783826068645 / 978-3-8260-6864-5 / 978-3-82-606864-51 × 48,00 €
Das Fremde im Selbst – Das Andere im Selben – Transformationen der Phänomenologie – Matthias Flatscher (Hrsg.), Sophie Loidolt (Hrsg.) – ISBN 9783826043123 / 978-3-8260-4312-3 / 978-3-82-604312-31 × 49,80 €
Phenomenology and Literature – Historical Perspectives and Systematic Accounts – Pol Vandevelde (Hrsg.) – ISBN 9783826042843 / 978-3-8260-4284-3 / 978-3-82-604284-31 × 48,00 €
Fallraum – Gedichte und Prosaminiaturen – Gisela Hemau – ISBN 9783826084461 / 978-3-8260-8446-1 / 978-3-8260-8446-1 [Digital]1 × 19,80 €Zwischensumme: 413,80 €
609–624 von 815 Ergebnissen werden angezeigt
![Das Glas gibt dem Wein die gewünschte Form – Aphorismen – Franz Hodjak – ISBN 9783826083426 / 978-3-8260-8342-6 / 978-3-8260-8342-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7994-8-197x300.jpg)
![Solidarität – Formen der Beziehung zu Anderen – Karen Gloy – ISBN 9783826081484 / 978-3-8260-8148-4 / 978-3-8260-8148-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8147-7-197x300.jpg)
![Herrschaftlicher Anspruch und öffentlicher Nutzen – Die Rolle (städtischer) Einrichtungen und natürlicher Ressourcen im epochenübergreifenden Vergleich – Lina Schröder, Wolfgang Bühling (Hrsg.) – ISBN 9783826083563 / 978-3-8260-8356-3 / 978-3-8260-8356-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7566-7-197x300.jpg)
![Friedrich der Sonnenkönig – Politische Satire – Artur-Axel Wandtke – ISBN 9783826083761 / 978-3-8260-8376-1 / 978-3-8260-8376-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7967-2-197x300.jpg)
![Gegen die Feindschaft. Ein Übungsbuch. – Hans Keilsons Der Tod des Widersachers<br>erweiterte, revidierte 2. Auflage – Simonetta Sanna – ISBN 9783826078835 / 978-3-8260-7883-5 / 978-3-8260-7883-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7882-8-1-197x300.jpg)
![Hybris – oder: Die Emotion der Vernunft – Günther Bittner – ISBN 9783826083587 / 978-3-8260-8358-7 / 978-3-8260-8358-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826081545-187x300.jpg)
![Vom Sinn der Klänge – Eine kritische Musikgeschichte – Klaus Peter Richter – ISBN 9783826083341 / 978-3-8260-8334-1 / 978-3-8260-8334-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826076879-197x300.jpg)

![Minimale Moral – Streitschrift zu Politik, Gesellschaft und Sprache – Paul Sailer-Wlasits – ISBN 9783826079092 / 978-3-8260-7909-2 / 978-3-8260-7909-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826079085_cover-183x300.jpg)
![Fallraum – Gedichte und Prosaminiaturen – Gisela Hemau – ISBN 9783826084461 / 978-3-8260-8446-1 / 978-3-8260-8446-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7924-5-197x300.jpg)
![Blick zurück und über die Grenzen – Erich Kästner Jahrbuch Band 10 – Remo Hug, Matthias Nicolai (Hrsg.) – ISBN 9783826084980 / 978-3-8260-8498-0 / 978-3-8260-8498-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7774-6-197x300.jpg)




![Der Erfinder – Ein Roman in Dialogen – Wiard Raveling – ISBN 9783826084508 / 978-3-8260-8450-8 / 978-3-8260-8450-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7980-1-197x300.jpg)