385–400 von 1665 Ergebnissen werden angezeigt
Das Kannibalische – Eine liminale Alteritätsfigur um 1920 – Jasmin Köhler – ISBN 9783826090813 / 978-3-8260-9081-3 / 978-3-8260-9081-31 × 54,00 €
Das Denken am Beginn der Neuzeit – Seine Relevanz für die geschichtliche Entwicklung und für heute – Maximilian Gloor – ISBN 9783826072345 / 978-3-8260-7234-5 / 978-3-82-607234-51 × 39,80 €
Der Jahrhundertzeuge – Geschichtsschreibung und Geschichtsentwürfe im Werk von Stefan Heym – Bernadette Malinowski (Hrsg.), Ulrike Uhlig (Hrsg.) – ISBN 9783826058738 / 978-3-8260-5873-8 / 978-3-82-605873-81 × 36,00 €
Interkulturelle Identitäten im Spiegel der Migrantenliteratur – Kulturelle Metamorphosen bei Ilija Trojanow und Rumjana Zacharieva – Ekaterina Klüh – ISBN 9783826040641 / 978-3-8260-4064-1 / 978-3-82-604064-11 × 46,00 €
Goya-Studien II – Die Rezeption Goyas in Malerei, Literatur und Musik – Helmut C. Jacobs – ISBN 9783826086830 / 978-3-8260-8683-0 / 978-3-8260-8683-01 × 84,00 €
Die Metapher in Fachtexten – Eine Korpusuntersuchung von populärwissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln aus der Informatik – Chen Chen – ISBN 9783826083709 / 978-3-8260-8370-9 / 978-3-8260-8370-9 [Digital]1 × 44,80 €
Der Liebesroman im 21. Jahrhundert – Rafal Pokrywka (Hrsg.) – ISBN 9783826061530 / 978-3-8260-6153-0 / 978-3-82-606153-01 × 39,80 €
Textherrschaft – Zur Konstruktion von Opfer-, Heldinnen- und Täterinnenbildern in Literatur und Film – Veronika Schuchter – ISBN 9783826051128 / 978-3-8260-5112-8 / 978-3-82-605112-81 × 39,80 €
Literatur und öffentliches Leben – Heinrich Manns Weg in die Moderne – Peter Stein – ISBN 9783826069697 / 978-3-8260-6969-7 / 978-3-82-606969-71 × 39,80 €Zwischensumme: 424,00 €
385–400 von 1665 Ergebnissen werden angezeigt















