1777–1792 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
Studien über Kinder- und Jugendliteratur im europäischen Austausch von 1800 bis heute – Jattie Enklaar (Hrsg.), Hans Ester (Hrsg.), Evelyne Tax (Hrsg.) – ISBN 9783826060816 / 978-3-8260-6081-6 / 978-3-82-606081-61 × 39,80 €
Auf den Fährten des Volks – Zu politischen Positionierungen bei Bertolt Brecht – Dieter Henning – ISBN 9783826072123 / 978-3-8260-7212-3 / 978-3-82-607212-31 × 44,00 €
Bastard – Figurationen des Hybriden zwischen Ausgrenzung und Entgrenzung – Andrea Bartl (Hrsg.), Stephanie Catani (Hrsg.) – ISBN 9783826041730 / 978-3-8260-4173-0 / 978-3-82-604173-01 × 38,00 €
Arbeit und Natur – Reflexionen in Literatur und Medien – Judith Ellenbürger (Hrsg.), Hans-Joachim Schott (Hrsg.) – ISBN 9783826061332 / 978-3-8260-6133-2 / 978-3-82-606133-21 × 38,00 €
Humanismus heute? – Hommage an Walter Gebhard – Karin Moser von Filseck (Hrsg.), Kurt J.G. Schmailzl (Hrsg.) – ISBN 9783826072970 / 978-3-8260-7297-0 / 978-3-82-607297-01 × 68,00 €
Gottsched-Bentinck – Briefwechsel – Katherine Goodman (Hrsg.) – ISBN 9783826040986 / 978-3-8260-4098-6 / 978-3-82-604098-61 × 58,00 €
La cité des poètes – Interkulturalität und urbaner Raum – Cornelia Ruhe – ISBN 9783826027659 / 978-3-8260-2765-9 / 978-3-82-602765-91 × 39,00 €
Weibliches Erzählen? – Entwicklung der Erzählverfahren in Ingeborg Bachmanns Prosa – Gabriele E. Otto – ISBN 9783826041365 / 978-3-8260-4136-5 / 978-3-82-604136-51 × 48,00 €
Ernst Jünger und die bildende Kunst – Norbert Dietka – ISBN 9783826061523 / 978-3-8260-6152-3 / 978-3-82-606152-31 × 34,80 €
Cut-up – Eine literarische Medienguerilla – Sigrid Fahrer – ISBN 9783826040672 / 978-3-8260-4067-2 / 978-3-82-604067-21 × 34,00 €
Schreiben als Arbeit an der Sprache – Das literarische Werk von Anna Maria Ortese – Maria E. Brunner – ISBN 9783826041174 / 978-3-8260-4117-4 / 978-3-82-604117-41 × 78,00 €
Die dialogische Form der Mathematik – Sven Matthiscyk – ISBN 9783826059384 / 978-3-8260-5938-4 / 978-3-82-605938-41 × 39,80 €
Kulturelle Mittlerschaft – Paul Heyse und Italien – Raffaella Bertazzoli (Hrsg.), Christoph Grube (Hrsg.), Gunnar Och (Hrsg.) – ISBN 9783826060564 / 978-3-8260-6056-4 / 978-3-82-606056-41 × 29,80 €
Novalis – Dichter einer neuen Zeit – Silvio Vietta – ISBN 9783826073571 / 978-3-8260-7357-1 / 978-3-82-607357-11 × 28,00 €
Interkulturelle Identitäten im Spiegel der Migrantenliteratur – Kulturelle Metamorphosen bei Ilija Trojanow und Rumjana Zacharieva – Ekaterina Klüh – ISBN 9783826040641 / 978-3-8260-4064-1 / 978-3-82-604064-11 × 46,00 €
Der blutig-obszön-banale 3-Groschen-Roman namens "Geschichte" – Gesellschafts- und Zivilisationskritik in den Romanen Reinhard Jirgls – Karen Dannemann – ISBN 9783826040429 / 978-3-8260-4042-9 / 978-3-82-604042-91 × 36,00 €
Giuseppe Parini in Vergangenheit und Gegenwart – Die Rezeption eines italienischen Dichters in Spanien – Helmut C. Jacobs – ISBN 9783826041181 / 978-3-8260-4118-1 / 978-3-82-604118-11 × 19,80 €Zwischensumme: 719,00 €
1777–1792 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt















