1777–1792 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
Sprachferne und Textnähe – Über das Unbehagen an der gegenwärtigen Lektürepraxis in Schule und Hochschule – Volker Ladenthin (Hrsg.), Joachim Rickes (Hrsg.) – ISBN 9783826025815 / 978-3-8260-2581-5 / 978-3-82-602581-51 × 16,80 €
Der Mensch ist frei – Gegend Entwürfe 2018 – Michael Au (Hrsg.), Alexander Wasner (Hrsg.) – ISBN 9783826063183 / 978-3-8260-6318-3 / 978-3-82-606318-31 × 24,80 €
Gefährliche Fahrten – Das Automobil in Literatur und Film um 1900 – Dorit Müller – ISBN 9783826026720 / 978-3-8260-2672-0 / 978-3-82-602672-01 × 39,80 €
Anfang – Sprachdidaktische Implikationen für ein neues Lernparadigma – Alina Dorota Jarzabek (Hrsg.) – ISBN 9783826060618 / 978-3-8260-6061-8 / 978-3-82-606061-81 × 36,00 €
Gothic Ecologies from the Eighteenth Century to the Present – Journal for the Study of British Cultures, Vol. 27, No. 2/2020 – Katharina Boehm (Hrsg.), Stephan Karschay (Hrsg.) – ISBN 9783826072475 / 978-3-8260-7247-5 / 978-3-82-607247-51 × 32,00 €
Bukoliasmos – Antike Hirtendichtung und neuzeitliche Transformationen – Irene M. Weis (Hrsg.), Helmut Seng (Hrsg.) – ISBN 9783826053184 / 978-3-8260-5318-4 / 978-3-82-605318-41 × 36,00 €
Der Schauer(roman) – Formen - Diskurszusammenhänge - Funktionen – Mario Grizelj (Hrsg.) – ISBN 9783826041990 / 978-3-8260-4199-0 / 978-3-82-604199-01 × 39,80 €Zwischensumme: 225,20 €
1777–1792 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt















