2081–2096 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
Schillers philosophische Begründung der Poetik des Dramas – Ein Beitrag zum kritischen Verhältnis von Literatur und Philosophie – Nicoletta Wassiliou – ISBN 9783826056482 / 978-3-8260-5648-2 / 978-3-82-605648-21 × 49,80 €
Die Institution im Roman – Robert Musil – Rüdiger Campe – ISBN 9783826069017 / 978-3-8260-6901-7 / 978-3-82-606901-71 × 9,80 €
"Man muß versuchen, sich einzurichten in Deutschland!" – Brecht in den Zwanzigern – Jürgen Hillesheim (Hrsg.) – ISBN 9783826056666 / 978-3-8260-5666-6 / 978-3-82-605666-61 × 38,00 €
Künstliche Menschen – Transgressionen zwischen Körper, Kultur und Technik – Wolf-Andreas Liebert (Hrsg.), Stefan Neuhaus (Hrsg.), Dietrich Paulus (Hrsg.), Uta Schaffers (Hrsg.) – ISBN 9783826054310 / 978-3-8260-5431-0 / 978-3-82-605431-01 × 38,00 €
Kafka and Short Modernist Prose – Oxford Kafka Studies I – Manfred Engel (Hrsg.), Ritchie Robertson (Hrsg.) – ISBN 9783826040290 / 978-3-8260-4029-0 / 978-3-82-604029-01 × 49,80 €
Interdisziplinarität, Kulturtransfer, Literatur – Afrika-Fremdwahrnehmung in ausgewählten deutschsprachigen Reisewerken von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart – Sylvie Nantcha – ISBN 9783826040719 / 978-3-8260-4071-9 / 978-3-82-604071-91 × 49,80 €
Figurationen der Liebe in Geschichte und Gegenwart, Kultur und Gesellschaft – Stefan Neuhaus (Hrsg.) – ISBN 9783826050299 / 978-3-8260-5029-9 / 978-3-82-605029-91 × 48,00 €
Robinsonaden im 20. und beginnenden 21. Jahrhundert – Ada Bieber (Hrsg.), Stefan Greif (Hrsg.), Günter Helmes (Hrsg.) – ISBN 9783826032615 / 978-3-8260-3261-5 / 978-3-82-603261-51 × 29,80 €
100 Jahrhundert Wörter – Hans Jürgen Heringer – ISBN 9783826081972 / 978-3-8260-8197-2 / 978-3-8260-8197-21 × 18,00 €
Der Erste Weltkrieg als Katastrophe – Deutungsmuster im literarischen Diskurs – Claude D. Conter (Hrsg.), Oliver Jahraus (Hrsg.), Christian Kirchmeier (Hrsg.) – ISBN 9783826053917 / 978-3-8260-5391-7 / 978-3-82-605391-71 × 48,00 €
Wozu noch Literatur? – Über Dichtung und Leben – Gerhard Kaiser – ISBN 9783826029042 / 978-3-8260-2904-2 / 978-3-82-602904-21 × 12,80 €
Hermann-Hesse-Jahrbuch, Band 8 – Mauro Ponzi (Hrsg.) – ISBN 9783826058936 / 978-3-8260-5893-6 / 978-3-82-605893-61 × 38,00 €
"Mit Geschichte will man etwas" – Historisches Erzählen in der Weimarer Republik und im Exil (1918-1945) – Ulrich Kittstein – ISBN 9783826033230 / 978-3-8260-3323-0 / 978-3-82-603323-01 × 48,00 €Zwischensumme: 477,80 €
2081–2096 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt















