2081–2096 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
Tot und lebendig? – Können Wörter sterben? – Hans Jürgen Heringer – ISBN 9783826095634 / 978-3-8260-9563-4 / 978-3-8260-9563-41 × 20,00 €
Mythos und Wahrheit philosophischer Ideen – Das fragwürdige Erbe
Wenigstens mit Kenntnis zu leben – Der Mediendiskurs in Uwe Johnsons "Jahrestage" am Beispiel der "New York Times" – Isabel Plocher – ISBN 9783826027086 / 978-3-8260-2708-6 / 978-3-82-602708-61 × 22,50 €
Die Unfähigkeit zu dauern – Bildung in Deutschland – Gerhard Oberlin – ISBN 9783826086755 / 978-3-8260-8675-5 / 978-3-8260-8675-51 × 28,00 €
Gespaltene Moderne – Gustav Freytags »Soll und Haben« Nation, Geschlecht und Judenbild – Christine Achinger – ISBN 9783826036859 / 978-3-8260-3685-9 / 978-3-82-603685-91 × 48,00 €
Urbane Visionen – Filmische Entwürfe der Zukunftsstadt – Peter Podrez – ISBN 9783826066993 / 978-3-8260-6699-3 / 978-3-82-606699-31 × 74,00 €
Hieroglyphenromantik – Zur Genese und Destruktion eines Bilderschriftmodells und zu seiner Überforderugn in Friedrich Schlegels Spätephilosophie – Astrid Keiner – ISBN 9783826025358 / 978-3-8260-2535-8 / 978-3-82-602535-81 × 38,00 €
Reichtum – Filmanalytische Sondierungen eines kulturellen Phänomens – Oliver Dimbath, Stefan Neuhaus (Hrsg.) – ISBN 9783826091872 / 978-3-8260-9187-2 / 978-3-8260-9187-21 × 38,00 €
The Scope and Limits of Corpus Linguistics – Empiricism in the Description and Analysis of English – Volker Gast (Hrsg.) – ISBN 9783826033704 / 978-3-8260-3370-4 / 978-3-82-603370-41 × 13,00 €Zwischensumme: 329,50 €
2081–2096 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt















