513–528 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
Hans-Georg Burghardt (1909-1993) - Leben und Werk – Ein Sonderweg in der "modernen" Musik – Nicole Kämpken, Siegfried Kross – ISBN 9783895640698 / 978-3-8956-4069-8 / 978-3-89-564069-81 × 19,80 €
Die Philosophie des Deutschen Idealismus – Hans Feger (Hrsg.), Gloria Dell‘Eva (Hrsg.) – ISBN 9783826042096 / 978-3-8260-4209-6 / 978-3-82-604209-61 × 39,80 €
Carl Millöckers Leben und Werk im Spiegel
Die Konzeption der "situation" in den Romanen Simone de Beauvoirs 1943-1954 – Saskia Wiedner – ISBN 9783826039805 / 978-3-8260-3980-5 / 978-3-82-603980-51 × 39,80 €
Virtuelle Realität als existentielles Phänomen – Ein philosophischer Versuch – Anastasia Paschalidou – ISBN 9783826046049 / 978-3-8260-4604-9 / 978-3-82-604604-91 × 29,80 €
Leidenschaft und Vernunft im Drama des Sturm und Drang – Dramatische als soziale Rollen – Nagla El- Dandoush – ISBN 9783826026119 / 978-3-8260-2611-9 / 978-3-82-602611-91 × 29,80 €
Breite des Ichs – Systematische Studien zu Descartes – Michael Wladika – ISBN 9783826032486 / 978-3-8260-3248-6 / 978-3-82-603248-61 × 39,80 €
Minnie Maria Korten – Ein Schauspielerleben rund um die Welt – Monica Tempian – ISBN 9783826057519 / 978-3-8260-5751-9 / 978-3-82-605751-91 × 29,80 €
Transkulturelle Wechselwirkungen durch Künste und Soziales – Iranische Diaspora in Europa und darüber hinaus – Schirin Nowrousian, Michael Hofmann, Tobias Schickhhaus (Hrsg.) – ISBN 9783826076527 / 978-3-8260-7652-7 / 978-3-82-607652-71 × 38,00 €
Praeceptor Germaniae – Marie Leprince de Beaumont outre Rhin – Ivana Lohrey – ISBN 9783826082719 / 978-3-8260-8271-9 / 978-3-8260-8271-9 [Digital]1 × 48,00 €Zwischensumme: 333,50 €
513–528 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt




![Das Kulturthema Essen bei Thomas Mann – Dimensionen und Positionen – Alois Wierlacher (Hrsg.) – ISBN 9783826082672 / 978-3-8260-8267-2 / 978-3-8260-8267-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826068775-1-193x300.jpg)
![Praeceptor Germaniae – Marie Leprince de Beaumont outre Rhin – Ivana Lohrey – ISBN 9783826082719 / 978-3-8260-8271-9 / 978-3-8260-8271-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077883-198x300.jpg)
![Celan-Jahrbuch 12 – Hans-Michael Speier (Hrsg.) – ISBN 9783826082757 / 978-3-8260-8275-7 / 978-3-8260-8275-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7878-1-197x300.jpg)


![Die Kunst der Selbstoffenbarung bei Deborah Levy und Annie Ernaux – Form, Funktion und Grenzen autobiografischer Exposition – Barbara Handke – ISBN 9783826079818 / 978-3-8260-7981-8 / 978-3-8260-7981-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078637-198x300.jpg)
![Aura des Augenblicks – Epiphanisches Erleben in Dorothy L. Sayers (1893–1957) Roman <i>Aufruhr in Oxford</i> – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826082733 / 978-3-8260-8273-3 / 978-3-8260-8273-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826076480-186x300.jpg)



![Konformität und Krisenbewusstsein – Literarische Subjektformen in der fordistischen Massendemokratie – Bernhard Nienaber – ISBN 9783826082634 / 978-3-8260-8263-4 / 978-3-8260-8263-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078392-198x300.jpg)
