785–800 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
Im Übergang – Schwellen(-räume) in den Schlossgeschichten Eduard von Keyserlings – Verena Lauerer – ISBN 9783826075704 / 978-3-8260-7570-4 / 978-3-82-607570-41 × 49,80 €
Theorie erzählen / Raconter la théorie / Narrating Theory – Finktionalisierte Literaturtheorie im Roman – Christiane Solte-Gresser (Hrsg.), Manfred Schmeling (Hrsg.) – ISBN 9783826058868 / 978-3-8260-5886-8 / 978-3-82-605886-81 × 48,00 €
Was wir lesen sollen – Kanon und literarische Wertung am Beginn des 21. Jahrhunderts – Stefan Neuhaus (Hrsg.), Uta Schaffers (Hrsg.) – ISBN 9783826060243 / 978-3-8260-6024-3 / 978-3-82-606024-31 × 49,00 €
Über das Motiv des Vater-Sohn-Konflikts bei Heiner Müller – Dong-Sik Oh – ISBN 9783826038471 / 978-3-8260-3847-1 / 978-3-82-603847-11 × 29,80 €
Lists and Narratives – Literatur in Wissenschaft und Unterricht. LWU LI 1/2 2018 – Evelien Neven (Hrsg.), Bart Vervaeck (Hrsg.), Luc Herman (Hrsg.) – ISBN 9783826071157 / 978-3-8260-7115-7 / 978-3-8260-7115-71 × 26,00 €Zwischensumme: 202,60 €
785–800 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt















