81–96 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
Honigsinnige Lieder – Epische Dichtung von den Anfängen bis in die Moderne – Thomas Baier, Brigitte Burrichter, Jochen Griesbach, (hrsg.) – ISBN 9783826088933 / 978-3-8260-8893-3 / 978-3-8260-8893-3 [Digital]1 × 48,00 €Zwischensumme: 48,00 €
81–96 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
![Das Karnevaleske und die Maskerade im literarischen Topos "Gasthaus" – Daniela Jennewein – ISBN 9783826088223 / 978-3-8260-8822-3 / 978-3-8260-8822-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8821-6-197x300.jpg)

![In die Weite – Biblische Intertextualität, liturgische <br> Formen und Mystik in Gedichten <br> des 20. und 21. Jahrhunderts <br> Mit einem Vorwort von Alois Maria Haas – Brigitte Knipp – ISBN 9783826086557 / 978-3-8260-8655-7 / 978-3-8260-8655-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826086540-187x300.jpg)
![Hans Henny Jahnns Ägypten – Eine Untersuchung zum Ägyptenbild des frühen 20. Jahrhunderts – Sylvia Peuckert – ISBN 9783826081941 / 978-3-8260-8194-1 / 978-3-8260-8194-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826081934-1-198x300.jpg)
![Die Vereindeutigung der Literatur – Poetik und Konfession bei Harsdörffer, Klaj und Birken – Julius Thelen – ISBN 9783826086168 / 978-3-8260-8616-8 / 978-3-8260-8616-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8615-1-191x300.jpg)
![Essay / Essayismus – Zum theoretischen Potenzial des Essays: Von Montaigne bis zur Postmoderne – Peter V. Zima – ISBN 9783826089381 / 978-3-8260-8938-1 / 978-3-8260-8938-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-4727-5-197x300.jpg)
![„Der holländische Schriftsteller“ Albert Vigoleis Thelen – Zu seinen Kontakten mit niederländischen Intellektuellen und anderen – Tim van der Grijn Santen – ISBN 9783826089374 / 978-3-8260-8937-4 / 978-3-8260-8937-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8936-7-197x300.jpg)
![Literaturstraße – Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, <br> Bd. 25, 2024 – Heft 1 – Yalin Feng, Jianhua Zhu, Yuqing Wei, Anna Mattfeldt, Jörg Robert, Gertrud M. Rösch (Hrsg.) – ISBN 9783826090035 / 978-3-8260-9003-5 / 978-3-8260-9003-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9002-8-197x300.jpg)
![E.T.A. Hoffmanns Phantasieren über die Commedia dell’Arte – Komische pièce in drei Szenen – Tiziana Corda – ISBN 9783826086595 / 978-3-8260-8659-5 / 978-3-8260-8659-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8658-8-191x300.jpg)
![niuwez jagen tihten – <br> Zur Refunktionalisierung der Titurelstrophe in Hadamars von Laber ›Jagd‹<br> und in den<br> Minnereden der Hadamar-Tradition – Tim Huber – ISBN 9783826083211 / 978-3-8260-8321-1 / 978-3-8260-8321-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8320-4-191x300.jpg)


![Honigsinnige Lieder – Epische Dichtung von den Anfängen bis in die Moderne – Thomas Baier, Brigitte Burrichter, Jochen Griesbach, (hrsg.) – ISBN 9783826088933 / 978-3-8260-8893-3 / 978-3-8260-8893-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8892-6-197x300.jpg)
![Kafkas Träume oder «die Arbeit der langen Nacht» – Tagebuchaufzeichnungen, Briefe und literarische Prosa – Isolde Schiffermüller – ISBN 9783826088872 / 978-3-8260-8887-2 / 978-3-8260-8887-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8886-5-197x300.jpg)
![Die Schriftspuren des Rap – Das Primat der Schrift in Raplyrics durch die Linse von Jacqus Derrida und Judith Butler – Lorena Victoria Lienhard – ISBN 9783826088698 / 978-3-8260-8869-8 / 978-3-8260-8869-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8868-1-197x300.jpg)
![Spielarten des Naiven – Kindliche, künstliche und manierierte Erzählweisen in der deutschen Gegenwartsliteratur – Julia Boog-Kaminski, Johannes Kaminski, Andree Michaelis-König (Hrsg.) – ISBN 9783826088087 / 978-3-8260-8808-7 / 978-3-8260-8808-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8807-0-198x300.jpg)