1217–1232 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
Ballade und Romanze – Poetik und Geschichte – Ulrich Gaier – ISBN 9783826065972 / 978-3-8260-6597-2 / 978-3-82-606597-21 × 24,80 €
Aufgeschlossene Beziehungen – Italien und Deutschland im transkulturellen Dialog. Literatur, Film, Medien – Eva-Tabea Meineke (Hrsg.), Anne-Rose Meyer (Hrsg.), Stephanie Neu-Wendel (Hrsg.), Eugenio Spedicato (Hrsg.) – ISBN 9783826062575 / 978-3-8260-6257-5 / 978-3-82-606257-51 × 48,00 €
James Joyce in Kakanien 1904–1915 – Mit erzähltheoretischen Analysen des "Ulysses" im Anhang – Franz Karl Stanzel – ISBN 9783826066153 / 978-3-8260-6615-3 / 978-3-82-606615-31 × 29,00 €
Tatorte der Macht und Verführung – Genies und Musen im Film – Jacqueline Roussety – ISBN 9783826068829 / 978-3-8260-6882-9 / 978-3-82-606882-91 × 49,80 €
Corona im Klimawandel – Ein Essay – Susanne Lanwerd – ISBN 9783826072758 / 978-3-8260-7275-8 / 978-3-82-607275-81 × 9,80 €
Vernunft gegen Hexenwahn – Beiträge zu Jacob Wassermanns Erzählung „Der Aufruhr um den Junker Ernst“ – Eric Hilgendorf (Hrsg.), Daniel Osthoff (Hrsg.), Martina Weis-Dalal (Hrsg.) – ISBN 9783826063121 / 978-3-8260-6312-1 / 978-3-82-606312-11 × 28,00 €
Die Zitronen winken ab – Gedichte – Maria Thiem – ISBN 9783826088964 / 978-3-8260-8896-4 / 978-3-8260-8896-41 × 17,00 €
Abhängigkeit – Ein zentrales Motiv der Literatur nach 1945 – Markus Reitzenstein – ISBN 9783826043819 / 978-3-8260-4381-9 / 978-3-82-604381-91 × 28,00 €
Das Habitat der mondblauen Maus – Eine feldtheoretische Untersuchung der pragerdeutschen Literatur (1890–1938) – Haimo Stiemer – ISBN 9783826069666 / 978-3-8260-6966-6 / 978-3-82-606966-61 × 34,80 €
Die Anomalie unter dem Deckmantel des Normalen – Die Familienzeitschrift als Katalysator für Fallerzählungen im 19. Jahrhundert am Beispiel von Karl Gutzkows »Unterhaltung am häuslichen Herd« – Corinna Meinold – ISBN 9783826058356 / 978-3-8260-5835-6 / 978-3-82-605835-61 × 36,00 €Zwischensumme: 305,20 €
1217–1232 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt















