529–544 von 1836 Ergebnissen werden angezeigt
Anthropologie und Moral – Philosophische und soziologische Perspektiven – Nail Roughley, Martin Endreß, Thomas Luckmann, Martin:Roughley, Neil Endress, Martin:Roughley, Neil Endress (Hrsg.) – ISBN 9783826017575 / 978-3-8260-1757-5 / 978-3-82-601757-51 × 51,00 €
Flanerie in der tschechischen Literatur – Flaneure, Prager Spaziergänger und flanierende Schreibweisen von Jan Neruda bis Michal Ajvaz – Nora Schmidt – ISBN 9783826061219 / 978-3-8260-6121-9 / 978-3-82-606121-91 × 58,00 €
Der Tod stirbt – Von der Vergänglichkeit des Vergänglichen – Joachim H. Schneider – ISBN 9783826068379 / 978-3-8260-6837-9 / 978-3-82-606837-91 × 29,80 €
Enemy Images in the James Bond Series: Narratives of Visibility and Invisibility – Svenja Böhm – ISBN 9783826070198 / 978-3-8260-7019-8 / 978-3-82-607019-81 × 34,80 €
Über Grenzen sprechen – Mehrsprachigkeit in Europa und der Welt – Conceicao Cunha (Hrsg.), Daniel Graziadei (Hrsg.), Louisa Söllner (Hrsg.), Sören Stange (Hrsg.), Tanja Pröbstl (Hrsg.) – ISBN 9783826047534 / 978-3-8260-4753-4 / 978-3-82-604753-41 × 39,80 €
Phänomenologie in Spanien – Javier S Martin – ISBN 9783826031328 / 978-3-8260-3132-8 / 978-3-82-603132-81 × 49,80 €
Übersetzen und Dolmetschen – Ein Handbuch aus der Praxis – Muhammad Sulaiman Badr – ISBN 9783826091186 / 978-3-8260-9118-6 / 978-3-8260-9118-6 [Digital]1 × 38,00 €
Der geprüfte Mensch – Über Sinn und Unsinn des Prüfungswesens – Klaus-Michael Kodalle (Hrsg.) – ISBN 9783826033001 / 978-3-8260-3300-1 / 978-3-82-603300-11 × 19,80 €
Zweifel und Sein – Der Ursprung des modernen Selbstbewusstseins in Descartes' cogito – Rainer Schäfer – ISBN 9783826032028 / 978-3-8260-3202-8 / 978-3-82-603202-81 × 44,00 €
Sayonara Okazaki – Japanwelten im Wandel der Zeit – Frank Wehner – ISBN 9783826050206 / 978-3-8260-5020-6 / 978-3-82-605020-61 × 16,80 €
It’s a Man’s World? – Künstlerinnen in Europas Musik-Metropolen des frühen 20. Jahrhunderts – Sabine Meine, Kai Müller (Hrsg.) – ISBN 9793826081194 / 979-3-8260-8119-4 / 979-3-8260-8119-41 × 38,00 €
Soziale Krankheit und soziale Gesundung – Hans Stoffels (Hrsg.) – ISBN 9783826039669 / 978-3-8260-3966-9 / 978-3-82-603966-91 × 34,80 €
Implizite Religion im Musikfilm – Christiane Meiser – ISBN 9783826077661 / 978-3-8260-7766-1 / 978-3-8260-7766-11 × 48,00 €
Carl Stumpf, Bernard Bolzano und die Phänomenologie des UnerHÖRTen – Margret Kaiser-El-Safti, Alexandra L. Zepter – ISBN 9783826092923 / 978-3-8260-9292-3 / 978-3-8260-9292-31 × 78,00 €
Leitfaden zu Wagners Ring - Die Walküre – Wolfgang Kau – ISBN 9783826076589 / 978-3-8260-7658-9 / 978-3-82-607658-91 × 14,90 €
Emil Lask – An der Grenze des Kantianismus – Stefano Besoli (Hrsg.), Giovanni Morrone (Hrsg.), Roberto Redaelli (Hrsg.) – ISBN 9783826065446 / 978-3-8260-6544-6 / 978-3-82-606544-61 × 68,00 €Zwischensumme: 663,50 €
529–544 von 1836 Ergebnissen werden angezeigt















