913–928 von 1839 Ergebnissen werden angezeigt
Literarischer Pazifismus und pazifistische Literatur – Bertha von Suttner zum 100. Todejahr – Johann Georg Lughofer (Hrsg.), Stéphane Pesnel (Hrsg.) – ISBN 9783826056499 / 978-3-8260-5649-9 / 978-3-82-605649-91 × 38,00 €
Grenze – Tod – Ideologie – Mit Paulus, Levinas und Badiou zur Erfahrung der Grenzüberschreitung – Elena Gußmann – ISBN 9783826090622 / 978-3-8260-9062-2 / 978-3-8260-9062-21 × 49,80 €
Geschichte – Der allgemeine Zeitrahmen des menschlichen Existierens. Ein Essay. – Harald Schmid – ISBN 9783826085154 / 978-3-8260-8515-4 / 978-3-8260-8515-41 × 24,00 €
anderswohin tragen – Erinnerung und Sehnsucht in Wissenschaft und Kunst – Bert te Wildt (Hrsg.) – ISBN 9783826036538 / 978-3-8260-3653-8 / 978-3-82-603653-81 × 19,80 €
Messung als konkrete Handlung – Eine kritische Untersuchung über die Grundlagen der Bildung quantitativer Begriffe in den Naturwissenschaften – Oliver Schlaudt – ISBN 9783826041006 / 978-3-8260-4100-6 / 978-3-82-604100-61 × 49,80 €
Individuum und Bestimmtheit – Vorstudien zum ‚intentionalen Realismus‘ im Anschluss an Hönigswald und Husserl – Peter Schwind – ISBN 9783826091513 / 978-3-8260-9151-3 / 978-3-8260-9151-31 × 44,00 €
Umwelt- und Planungsrecht in Zeiten des Klimawandels. Berichte aus Wissenschaft und Praxis – Festschrift zu Ehren und anlässlich des 70. Geburtstags von Wolfgang Baumann – Franziska Heß (Hrsg.) – ISBN 9783826068324 / 978-3-8260-6832-4 / 978-3-82-606832-41 × 39,80 €
Ein Musenhain am stillen Seegestade – Das Freilichttheater Luzern-Hertenstein (1909–1914). Spielplan, Ensemble und kulturelles Umfeld – Christian Roedig – ISBN 9783826069062 / 978-3-8260-6906-2 / 978-3-82-606906-21 × 38,00 €
Der Liebesroman im 21. Jahrhundert – Rafal Pokrywka (Hrsg.) – ISBN 9783826061530 / 978-3-8260-6153-0 / 978-3-82-606153-01 × 39,80 €
Textherrschaft – Zur Konstruktion von Opfer-, Heldinnen- und Täterinnenbildern in Literatur und Film – Veronika Schuchter – ISBN 9783826051128 / 978-3-8260-5112-8 / 978-3-82-605112-81 × 39,80 €
Ästhetik und Existenz – Eine Studie zum frühmodernen Denken unter besonderer Berücksichtigung der philosophischen Vorgeschichte der Kierkegaardschen "Diapsalmata ad se ipsum" – Hans J Krenzke – ISBN 9783826021930 / 978-3-8260-2193-0 / 978-3-82-602193-01 × 49,50 €
Die Selbstsuspendierung des Individualismus – Eine Auseinandersetzung mit unserer westlichen Kultur – Karen Gloy – ISBN 9783826073724 / 978-3-8260-7372-4 / 978-3-82-607372-41 × 22,80 €
Ossian - Eine Figur und eine Idee des Europäischen Musiktheaters um 1800 – Manuela Jahrmärker – ISBN 9783895640872 / 978-3-8956-4087-2 / 978-3-89-564087-21 × 42,90 €
Hermaphroditische Anatomien – Fabienne Imlinger – ISBN 9783826057045 / 978-3-8260-5704-5 / 978-3-82-605704-51 × 48,00 €
Zur Vorstellungskraft in der Philosophie Spinozas – Martin Hagemeier – ISBN 9783826050077 / 978-3-8260-5007-7 / 978-3-82-605007-71 × 34,80 €Zwischensumme: 580,80 €
913–928 von 1839 Ergebnissen werden angezeigt















