993–1008 von 1826 Ergebnissen werden angezeigt
Die innere Logik der Kreativität – Robert Hugo Ziegler (Hrsg.), Johannes F.M. Schick (Hrsg.) – ISBN 9783826052859 / 978-3-8260-5285-9 / 978-3-82-605285-91 × 29,80 €
Das Neue – Prolegomena zur Känologie – Markus E. Hodec – ISBN 9783826088148 / 978-3-8260-8814-8 / 978-3-8260-8814-8 [Digital]1 × 86,00 €
Flöte und Pistole – Anmerkungen zum Verhältnis von Nietzsche und Ibsen. Mit einem Anhang – Matthias Sträßner – ISBN 9783826025396 / 978-3-8260-2539-6 / 978-3-82-602539-61 × 15,00 €
Die Umkehrung der Welt – Über den Verlust von Umwelt und Sinn – Koo van der Wal – ISBN 9783826029196 / 978-3-8260-2919-6 / 978-3-82-602919-61 × 39,80 €
Der Gang des deutschen Denkens – Versuche und Programme nationaler Philosophiegeschichtsschreibung von der Aufklärung bis ins 20. Jahrhundert – Mark Michalski – ISBN 9783826043260 / 978-3-8260-4326-0 / 978-3-82-604326-01 × 48,00 €
Die Moral in der Kritik – Ethik als Grundlage und Gegenstand kritischer Gesellschaftstheorie – Sven Ellmers (Hrsg.), Ingo Elbe (Hrsg.) – ISBN 9783826045608 / 978-3-8260-4560-8 / 978-3-82-604560-81 × 28,00 €
Philosophie in Echtzeit. Die Sloterdijk-Debatte: Chronik einer Inszenierung – Über Metaphernfolgenabschätzung, die Kunst des Zuschauers und die Pathologie der Diskurse – Heinz U Nennen – ISBN 9783826026423 / 978-3-8260-2642-3 / 978-3-82-602642-31 × 49,80 €
Voraussetzung und Wahrheit – Eine Spannung im Frühwerk Heideggers – Wanhu Liu – ISBN 9783826065774 / 978-3-8260-6577-4 / 978-3-82-606577-41 × 39,80 €
Geist und Willensfreiheit – Klassische Theorien von der Antike bis zur Moderne – Edith Düsing, Klaus Düsing, Hans-Dieter Klein (Hrsg.) – ISBN 9783826091940 / 978-3-8260-9194-0 / 978-3-8260-9194-0 [Digital]1 × 25,00 €
Hegel, Krise und Corona – Hegels Aktualität für heutige Konflikte – Klaus Vieweg (Hrsg.), Klaus-Michael Kodalle (Hrsg.), Nikolaus Knoepffler (Hrsg.) – ISBN 9783826076145 / 978-3-8260-7614-5 / 978-3-82-607614-51 × 40,00 €
Ethik heute – Eine Antwort auf die Frage nach dem guten Leben – Bernhard Schleißheimer – ISBN 9783826025129 / 978-3-8260-2512-9 / 978-3-82-602512-91 × 19,50 €
Panajotis Kondylis – Aspekte seines Denkens – Konstantin Verykios – ISBN 9783826093739 / 978-3-8260-9373-9 / 978-3-8260-9373-9 [Digital]1 × 58,00 €
Eros und Sexus in der Philosophie von Ludwig Klages – Paul Bishop, Heinz-Peter Preußer (Hrsg.) – ISBN 9783826077937 / 978-3-8260-7793-7 / 978-3-8260-7793-71 × 42,00 €
Nach Hegel – Kritische Untersuchungen zu Hegels Logik, Schellings „positiver“ Philosophie und Blochs Ontologie – Hassan Givsan – ISBN 9783826045424 / 978-3-8260-4542-4 / 978-3-82-604542-41 × 29,80 €Zwischensumme: 550,50 €
993–1008 von 1826 Ergebnissen werden angezeigt















