1105–1120 von 1826 Ergebnissen werden angezeigt
Logik, Mathematik und Natur im objektiven Idealismus – Festschrift für Dieter Wandschneider zum 65. Geburtstag – Wolfgang Neuser (Hrsg.), Vittorio Hösle (Hrsg.), Bernd Brassel – ISBN 9783826026393 / 978-3-8260-2639-3 / 978-3-82-602639-31 × 58,00 €
Phantasie und Intuition in Philosophie und Wissenschaften – Historische und systematische Perspektiven – Gudrun Kühne-Bertram (Hrsg.), Hans-Ulrich Lessing (Hrsg.) – ISBN 9783826047121 / 978-3-8260-4712-1 / 978-3-82-604712-11 × 48,00 €
Wozu Marx? – Gesellschaftskritik und individuelle Erfahrung – Tobias Reichart, Karsten Kunibert Krüger-Kopiske (Hrsg.) – ISBN 9783826093463 / 978-3-8260-9346-3 / 978-3-8260-9346-3 [Digital]1 × 38,00 €
Aporie und Subjekt – Die erkenntnistheoretische Entfaltungslogik der Philosophie Schopenhauers – Martin Booms – ISBN 9783826025327 / 978-3-8260-2532-7 / 978-3-82-602532-71 × 48,00 €
Zyklus später Schriften I+-1 – Wissens- und Realverhältnisse betreffs Natur, Gesellschaft, konkreter Subjektivität. Fortsetzungen und Skizzen. Ergänzungen und Notizen – Manfred Wetzel – ISBN 9783826066788 / 978-3-8260-6678-8 / 978-3-82-606678-81 × 48,00 €
Vernunft und Gefühl – Schelers Phänomenologie des emotionalen Lebens – Christian Bermes (Hrsg.), Wolfhart Henckmann (Hrsg.), Heinz Leonardy (Hrsg.) – ISBN 9783826024863 / 978-3-8260-2486-3 / 978-3-82-602486-31 × 38,00 €
Was ist das Politische? – Eine Theorie des Politischen udn seiner Wahrnehmung – Ernst Vollrath – ISBN 9783826024795 / 978-3-8260-2479-5 / 978-3-82-602479-51 × 24,80 €
Analecta aesthetica – Überlegungen zur Philosophie der Kunst – Axel Beelmann – ISBN 9783826089589 / 978-3-8260-8958-9 / 978-3-8260-8958-9 [Digital]1 × 68,00 €
Magische Spiegel – Experimentelle Sinnbildungen in Literatur und Philosophie – Dirk Rustemeyer – ISBN 9783826092794 / 978-3-8260-9279-4 / 978-3-8260-9279-4 [Digital]1 × 38,00 €
Schwebende Einbildungskraft – Konzeptionen theoretischer Freiheit in der Philosophie Kants, Fichtes und Schellings – Reinhard Loock – ISBN 9783826034503 / 978-3-8260-3450-3 / 978-3-82-603450-31 × 78,00 €
Intermundus – Hermeneutisch-phänomenologische Entwürfe – Dean Komel – ISBN 9783826040153 / 978-3-8260-4015-3 / 978-3-82-604015-31 × 28,00 €
Jenseits von Freund und Feind – Carl Schmitt im Kontext von Antipoden – Reinhard Mehring – ISBN 9783826092817 / 978-3-8260-9281-7 / 978-3-8260-9281-7 [Digital]1 × 36,00 €
Moralbegründung und Gemeinschaft – Wie philosophische Argumente Menschen verändern können – Bruno Haas – ISBN 9783826040467 / 978-3-8260-4046-7 / 978-3-82-604046-71 × 26,00 €Zwischensumme: 576,80 €
1105–1120 von 1826 Ergebnissen werden angezeigt















