1441–1456 von 7290 Ergebnissen werden angezeigt
Apologie ohne Sokrates – Im Zweifel wider die Vernunft und für den Geist – Axel Beelmann – ISBN 9783826029462 / 978-3-8260-2946-2 / 978-3-82-602946-21 × 49,80 €
Im Osten geht die Sonne auf? – Tendenzen neuerer ostdeutscher Literatur – Viviana Chilese (Hrsg.), Matteo Galli (Hrsg.) – ISBN 9783826053955 / 978-3-8260-5395-5 / 978-3-82-605395-51 × 48,00 €
Die Farbe Grau – Notizen und Miniaturen – Klaus Luttringer – ISBN 9783826056352 / 978-3-8260-5635-2 / 978-3-82-605635-21 × 19,80 €
Miszellaneen zu Celan – Entwürfe zu Naturgeschichte und Anthropologie – Yoshihiko Hirano – ISBN 9783826065620 / 978-3-8260-6562-0 / 978-3-82-606562-01 × 58,00 €
In die Weite – Biblische Intertextualität, liturgische
Ordnungen des Unheimlichen – Kultur - Literatur - Medien – Florian Lehmann – ISBN 9783826058134 / 978-3-8260-5813-4 / 978-3-82-605813-41 × 49,80 €
Le goût de la diversité linguistique – Création, promotion et réception de romans hétérolingues de Suisse romande et du Québec. – Judith Lamberty – ISBN 9783826076992 / 978-3-8260-7699-2 / 978-3-82-607699-21 × 48,00 €
Figurationen des Bösen – Ein Kompendium – Werner Moskopp, Stefan Neuhaus (Hrsg.) – ISBN 9783826077036 / 978-3-8260-7703-6 / 978-3-8260-7703-61 × 49,90 €
Wandlungen des Transzendentalen – Das Problem des Dinges an sich bei Kant und Schopenhauer – Raphael Gebrecht – ISBN 9783826082450 / 978-3-8260-8245-0 / 978-3-8260-8245-0 [Digital]1 × 68,00 €Zwischensumme: 413,30 €
1441–1456 von 7290 Ergebnissen werden angezeigt


![Interdependencies – A Comparative Study of National Mythologies and Multiculturalism in the United States and Canada – Alena Schmidt-Weihrich – ISBN 9783826080968 / 978-3-8260-8096-8 / 978-3-8260-8096-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7807-1-197x300.jpg)



![Das notwendige Böse – Philosophische Aussagen zum Bösen in der Lebenswelt – Ina Bastam – ISBN 9783826080906 / 978-3-8260-8090-6 / 978-3-8260-8090-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078675-186x300.jpg)
![Die Welt verstehen – Gottlieb Twerdy – ISBN 9783826080982 / 978-3-8260-8098-2 / 978-3-8260-8098-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078224-198x300.jpg)







![Wandlungen des Transzendentalen – Das Problem des Dinges an sich bei Kant und Schopenhauer – Raphael Gebrecht – ISBN 9783826082450 / 978-3-8260-8245-0 / 978-3-8260-8245-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077869-198x300.jpg)