385–400 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
Goethe verstehen – Gerhard Oberlin – ISBN 9783826081910 / 978-3-8260-8191-0 / 978-3-8260-8191-01 × 34,80 €
Literatur- und Wissenschaftssystem im Werk von Aldous und Julian Huxley – Julia Wiedemann – ISBN 9783826062544 / 978-3-8260-6254-4 / 978-3-82-606254-41 × 49,80 €
Otherness as Lyric Writing – The German-Language Poet José F. A. Oliver – Franz R. Kempf – ISBN 9783826086779 / 978-3-8260-8677-9 / 978-3-8260-8677-91 × 32,80 €
Globale Krisen in der Literatur seit der Jahrtausendwende – Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse – Tatjana Jesch, Joachim Pfeiffer (Hrsg.) – ISBN 9783826091674 / 978-3-8260-9167-4 / 978-3-8260-9167-4 [Digital]1 × 49,80 €
Exzess – Formen der Grenzüberschreitung in der Vormoderne – Brigitte Burrichter (Hrsg.), Christian Wehr (Hrsg.) – ISBN 9783826064142 / 978-3-8260-6414-2 / 978-3-82-606414-21 × 38,00 €
Alles ist anders! – Erzählungen vom Umgang mit Veränderung und deren Rezeption – Stephanie Waldow, Helen Höstlund, Lisa Rettinger (Hrsg.) – ISBN 9783826077395 / 978-3-8260-7739-5 / 978-3-8260-7739-51 × 44,00 €Zwischensumme: 249,20 €
385–400 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt













![Zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte von Gottfried Benns Vortrag Probleme der Lyrik – Gottfried Benns Vortrag <i>Probleme der Lyrik</i> – Christiane Baur – ISBN 9783826088407 / 978-3-8260-8840-7 / 978-3-8260-8840-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8839-1-191x300.jpg)

