Zum Inhalt springen
Direktbestellung: 0931 32 98 70-11Mo bis Fr: 9.00 – 17.00 Uhr
  • Newsletter
  • Service
  • Kontakt
  • Benutzerkonto
Top Bar
 10

Warenkorb anzeigenKasse

  • ×Goethe verstehen – Gerhard Oberlin – ISBN 9783826081910 / 978-3-8260-8191-0 / 978-3-8260-8191-0 Goethe verstehen – Gerhard Oberlin – ISBN 9783826081910 / 978-3-8260-8191-0 / 978-3-8260-8191-01 × 34,80 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Cover zu Literatur- und Wissenschaftssystem im Werk von Aldous und Julian Huxley (ISBN 9783826062544) Literatur- und Wissenschaftssystem im Werk von Aldous und Julian Huxley – Julia Wiedemann – ISBN 9783826062544 / 978-3-8260-6254-4 / 978-3-82-606254-41 × 49,80 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Otherness as Lyric Writing – The German-Language Poet José F. A. Oliver – Franz R. Kempf – ISBN 9783826086779 / 978-3-8260-8677-9 / 978-3-8260-8677-9 Otherness as Lyric Writing – The German-Language Poet José F. A. Oliver – Franz R. Kempf – ISBN 9783826086779 / 978-3-8260-8677-9 / 978-3-8260-8677-91 × 32,80 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Globale Krisen in der Literatur seit der Jahrtausendwende – Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse – Tatjana Jesch, Joachim Pfeiffer (Hrsg.) – ISBN 9783826091674 / 978-3-8260-9167-4 / 978-3-8260-9167-4 [Digital] Globale Krisen in der Literatur seit der Jahrtausendwende – Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse – Tatjana Jesch, Joachim Pfeiffer (Hrsg.) – ISBN 9783826091674 / 978-3-8260-9167-4 / 978-3-8260-9167-4 [Digital]1 × 49,80 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Cover zu Exzess (ISBN 9783826064142) Exzess – Formen der Grenzüberschreitung in der Vormoderne – Brigitte Burrichter (Hrsg.), Christian Wehr (Hrsg.) – ISBN 9783826064142 / 978-3-8260-6414-2 / 978-3-82-606414-21 × 38,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Alles ist anders!  – Erzählungen vom Umgang mit Veränderung  und deren Rezeption – Stephanie Waldow, Helen Höstlund, Lisa Rettinger (Hrsg.) – ISBN 9783826077395 / 978-3-8260-7739-5 / 978-3-8260-7739-5 Alles ist anders! – Erzählungen vom Umgang mit Veränderung und deren Rezeption – Stephanie Waldow, Helen Höstlund, Lisa Rettinger (Hrsg.) – ISBN 9783826077395 / 978-3-8260-7739-5 / 978-3-8260-7739-51 × 44,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Spielarten des Naiven – Kindliche, künstliche und manierierte Erzählweisen in der deutschen Gegenwartsliteratur – Julia Boog-Kaminski, Johannes Kaminski, Andree Michaelis-König (Hrsg.) – ISBN 9783826088087 / 978-3-8260-8808-7 / 978-3-8260-8808-7 [Digital] Spielarten des Naiven – Kindliche, künstliche und manierierte Erzählweisen in der deutschen Gegenwartsliteratur – Julia Boog-Kaminski, Johannes Kaminski, Andree Michaelis-König (Hrsg.) – ISBN 9783826088087 / 978-3-8260-8808-7 / 978-3-8260-8808-7 [Digital]1 × 38,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Belletristische Religionskritik I – Von Euripides und Aristophanes über Goethe und Heine<br> bis zu Woolf und Blixen – Horst Junginger, Richard Faber (Hrsg.) – ISBN 9783826088650 / 978-3-8260-8865-0 / 978-3-8260-8865-0 [Digital] Belletristische Religionskritik I – Von Euripides und Aristophanes über Goethe und Heine
    bis zu Woolf und Blixen – Horst Junginger, Richard Faber (Hrsg.) – ISBN 9783826088650 / 978-3-8260-8865-0 / 978-3-8260-8865-0 [Digital]
    1 × 48,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Spaziergänge im Niemandsland – Beiträge zum Werk Lutz Seilers – Julia Ingold (Hrsg.), Christoph Jürgensen (Hrsg.) – ISBN 9783826092114 / 978-3-8260-9211-4 / 978-3-8260-9211-4 [Digital] Spaziergänge im Niemandsland – Beiträge zum Werk Lutz Seilers – Julia Ingold (Hrsg.), Christoph Jürgensen (Hrsg.) – ISBN 9783826092114 / 978-3-8260-9211-4 / 978-3-8260-9211-4 [Digital]1 × 38,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×»Aber warte, ich zeichne es auf« – Kafkas Welt in Wort und Bild – Christian Kurze – ISBN 9783826086458 / 978-3-8260-8645-8 / 978-3-8260-8645-8 »Aber warte, ich zeichne es auf« – Kafkas Welt in Wort und Bild – Christian Kurze – ISBN 9783826086458 / 978-3-8260-8645-8 / 978-3-8260-8645-81 × 22,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.

Zwischensumme: 395,20 €

Warenkorb anzeigenKasse

Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Verlag Königshausen & Neumann
Verlag Königshausen & Neumann
  • Fachgebiete
    • Philosophie
    • Medizin / Medizinethik
    • Literatur- und Sprachwissenschaft
    • Kulturwissenschaft
    • Psychologie
    • Medienwissenschaften
    • Musik und Musikwissenschaft
    • Kunstgeschichte
    • Literatur
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Alltag – Kultur – Wissenschaft
    • Celan-Jahrbuch
    • Cherubiniana
    • Deutsche Chronik
    • Erich Kästner-Jahrbuch
    • Ernst-Bloch-Jahrbuch
    • Freiburger
      literaturpsychologische Gespräche
    • Hermann-Hesse-Jahrbuch
    • Jahrbuch für
      Frühromantik – Blütenstaub
    • Jean-Paul-Jahrbuch
    • Literatur in Wissenschaft
      und Unterricht (lwu)
    • Literaturstraße
    • Schopenhauer-Jahrbuch
    • Verdiperspektiven
    • Wagnerspectrum
  • Autorinnen und Autoren
  • Open Access
  • Non-Books
  • Sonderangebote
  • Der Verlag
    • Team
    • Jobs und Karriere
    • K&N Vorschaukatalog
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Service für Kundinnen und Kunden
    • Service für Autorinnen und Autoren
    • Service für den Handel
    • AGB
    • Versand & Lieferung
    • Zahlungsweisen
    • Widerruf & Widerruf für digitale Inhalte
    • Kontakt
    • Datenschutzangaben
    • Impressum
  • Blog
  • Fachgebiete
    • Philosophie
    • Medizin / Medizinethik
    • Literatur- und Sprachwissenschaft
    • Kulturwissenschaft
    • Psychologie
    • Medienwissenschaften
    • Musik und Musikwissenschaft
    • Kunstgeschichte
    • Literatur
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Alltag – Kultur – Wissenschaft
    • Celan-Jahrbuch
    • Cherubiniana
    • Deutsche Chronik
    • Erich Kästner-Jahrbuch
    • Ernst-Bloch-Jahrbuch
    • Freiburger
      literaturpsychologische Gespräche
    • Hermann-Hesse-Jahrbuch
    • Jahrbuch für
      Frühromantik – Blütenstaub
    • Jean-Paul-Jahrbuch
    • Literatur in Wissenschaft
      und Unterricht (lwu)
    • Literaturstraße
    • Schopenhauer-Jahrbuch
    • Verdiperspektiven
    • Wagnerspectrum
  • Autorinnen und Autoren
  • Open Access
  • Non-Books
  • Sonderangebote
  • Der Verlag
    • Team
    • Jobs und Karriere
    • K&N Vorschaukatalog
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Service für Kundinnen und Kunden
    • Service für Autorinnen und Autoren
    • Service für den Handel
    • AGB
    • Versand & Lieferung
    • Zahlungsweisen
    • Widerruf & Widerruf für digitale Inhalte
    • Kontakt
    • Datenschutzangaben
    • Impressum
  • Blog
Literatur- und Sprachwissenschaft
„»Aber warte, ich zeichne es auf« – Kafkas Welt in Wort und Bild – Christian Kurze – ISBN 9783826086458 / 978-3-8260-8645-8 / 978-3-8260-8645-8“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

385–400 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt

Alles ist anders!  – Erzählungen vom Umgang mit Veränderung  und deren Rezeption – Stephanie Waldow, Helen Höstlund, Lisa Rettinger (Hrsg.) – ISBN 9783826077395 / 978-3-8260-7739-5 / 978-3-8260-7739-5
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Helen-Dominique Höstlund   |   Lisa Rettinger   |   Stephanie Waldow

Alles ist anders!
Erzählungen vom Umgang mit Veränderung und deren Rezeption

Erscheinungsdatum: 31.05.2024 • 252 Seiten
44,00 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
»Aber warte, ich zeichne es auf« – Kafkas Welt in Wort und Bild – Christian Kurze – ISBN 9783826086458 / 978-3-8260-8645-8 / 978-3-8260-8645-8
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Christian Kurze

»Aber warte, ich zeichne es auf«
Kafkas Welt in Wort und Bild

Erscheinungsdatum: 31.05.2024 • 64 Seiten
22,00 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Die Modernisierung des Dramas (1731–1836) – Hans Hiebel – ISBN 9783826087738 / 978-3-8260-8773-8 / 978-3-8260-8773-8
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Hans H. Hiebel

Die Modernisierung des Dramas (1731–1836)

Erscheinungsdatum: 31.05.2024 • 346 Seiten
48,00 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
In den Falten des Textes: <br> Kafkas Beschreibung eines Kampfes – Barbara di Noi – ISBN 9783826086274 / 978-3-8260-8627-4 / 978-3-8260-8627-4
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Barbara Di Noi

In den Falten des Textes:
Kafkas Beschreibung eines Kampfes

Erscheinungsdatum: 29.05.2024 • 452 Seiten
49,80 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Die Bidirektionalität der Grammatik – Dankmar Enke – ISBN 9783826084300 / 978-3-8260-8430-0 / 978-3-8260-8430-0
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Dankmar Enke

Die Bidirektionalität der Grammatik

Erscheinungsdatum: 29.05.2024 • 190 Seiten
30,00 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Im Bann der Schönheit – Annäherungen an das Dichtertum Stefan Georges – Thomas Berger – ISBN 9783826088544 / 978-3-8260-8854-4 / 978-3-8260-8854-4
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Thomas Berger

Im Bann der Schönheit
Annäherungen an das Dichtertum Stefan Georges

Erscheinungsdatum: 29.05.2024 • 144 Seiten
16,00 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Stadt in Bewegung – Flanerie und Subjektivität im Gegenwartsroman – Lea Sauer – ISBN 9783826079177 / 978-3-8260-7917-7 / 978-3-8260-7917-7
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Lea Sauer

Stadt in Bewegung
Flanerie und Subjektivität im Gegenwartsroman

Reihe: Epistemata Literaturwissenschaft • Band: 962
Erscheinungsdatum: 23.05.2024 • 334 Seiten
38,00 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Die Revolution des Feindes – Studien zum Ideenkrieg 1914 gegen 1789 – Hans-Jürgen Schings – ISBN 9783826083242 / 978-3-8260-8324-2 / 978-3-8260-8324-2
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Hans-Jürgen Schings

Die Revolution des Feindes
Studien zum Ideenkrieg 1914 gegen 1789

Erscheinungsdatum: 23.05.2024 • 420 Seiten
60,00 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Otherness as Lyric Writing – The German-Language Poet José F. A. Oliver – Franz R. Kempf – ISBN 9783826086779 / 978-3-8260-8677-9 / 978-3-8260-8677-9
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Franz R. Kempf

Otherness as Lyric Writing
The German-Language Poet José F. A. Oliver

Erscheinungsdatum: 14.05.2024 • 256 Seiten
32,80 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Poetiken der Ökonomie – Finanzkrisen und Spekulation in der Literatur  vom 19. bis zum 21. Jahrhundert – Nina Peter – ISBN 9783826071751 / 978-3-8260-7175-1 / 978-3-82-607175-1
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Nina Peter

Poetiken der Ökonomie
Finanzkrisen und Spekulation in der Literatur des
19., 20. und 21. Jahrhunderts

Erscheinungsdatum: 06.05.2024 • 600 Seiten
49,80 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Sprache als Musik? – Die Normierung des Sprechens und die Deklamationsbewegung um 1800 – Martin Danneck – ISBN 9783826078682 / 978-3-8260-7868-2 / 978-3-8260-7868-2
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Martin Danneck

Sprache als Musik?
Die Normierung des Sprechens und die Deklamationsbewegung um 1800

Erscheinungsdatum: 03.05.2024 • 282 Seiten
38,00 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Goethe verstehen – Gerhard Oberlin – ISBN 9783826081910 / 978-3-8260-8191-0 / 978-3-8260-8191-0
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Gerhard Oberlin

Goethe verstehen
Text + Deutung

Erscheinungsdatum: 03.05.2024 • 402 Seiten
34,80 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte von Gottfried Benns Vortrag Probleme der Lyrik – ISBN 9783826088391 / 978-3-8260-8839-1 / 978-3-8260-8839-1
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Christiane Baur

Konstellationen der Nachkriegsliteratur:
Gottfried Benns Vortrag Probleme der Lyrik

Reihe: Epistemata Literaturwissenschaft • Band: 973
Erscheinungsdatum: 02.05.2024 • 290 Seiten
49,80 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
E-Book
Zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte von Gottfried Benns Vortrag Probleme der Lyrik – Gottfried Benns Vortrag <i>Probleme der Lyrik</i> – Christiane Baur – ISBN 9783826088407 / 978-3-8260-8840-7 / 978-3-8260-8840-7 [Digital]
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Christiane Baur

Konstellationen der Nachkriegsliteratur:
Gottfried Benns Vortrag Probleme der Lyrik

Reihe: Epistemata Literaturwissenschaft • Band: 973
Erscheinungsdatum: 02.05.2024 • 290 Seiten
49,80 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Feridun Zaimoglu – Grimm-Poetikprofessur 2023 – Stefanie Kreuzer (Hrsg.) – ISBN 9783826088179 / 978-3-8260-8817-9 / 978-3-8260-8817-9
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Stefanie Kreuzer

Feridun Zaimoglu
Grimm-Poetikprofessur 2023

Reihe: Grimm-Poetikprofessur • Band: 5
Erscheinungsdatum: 30.04.2024 • 254 Seiten
28,00 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Zündkern messianischen Augenblicks  – Der analogische Kairos <br> Bloch, Rosenzweig, Heidegger und <br> die Stätte der philosophia perennis – Albrecht Huber – ISBN 9783826086076 / 978-3-8260-8607-6 / 978-3-8260-8607-6
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Albrecht Huber

Zündkern messianischen Augenblicks
Der analogische Kairos
Bloch, Rosenzweig, Heidegger und
die Stätte der philosophia perennis

Erscheinungsdatum: 19.04.2024 • 284 Seiten
34,00 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
←1
2345678910111213141516171819202122
…2324252627…
282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172
173→
Leistenstraße 7
97082 Würzburg
0931 32 98 70-0

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowE-Mail page opens in new window

Hinweise:

Sollten Sie Autor des Verlags sein, bitten wir Sie, Ihre Bestellung nicht hier abzuschließen, sondern sie auf bekanntem Wege entweder per Mail an bestellung@koenigshausen-neumann.de, per Fax an +49(0) 931 32 98 70 29 oder telefonisch über +49(0) 931 32 98 700 aufzugeben.

  • Fachgebiete
  • Zeitschriften
  • Autorinnen und Autoren
  • Open Access
  • Sonderangebote
  • Der Verlag
  • Aktuelles
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzangaben
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • Abo-Verträge hier kündigen
Go to Top