129–144 von 1836 Ergebnissen werden angezeigt
Die Ordnung der Dinge – Ernst Jüngers Autorschaft als transzendentale Sinnsuche – Alexander Rubel – ISBN 9783826065330 / 978-3-8260-6533-0 / 978-3-82-606533-01 × 29,80 €
Paradoxien der Grenzsprache und das Problem der Übersetzung – Eine Studie zur Textualität philosophischer Texte und zu historischen Übersetzungsstrategien – Sool Park – ISBN 9783826075261 / 978-3-8260-7526-1 / 978-3-82-607526-11 × 49,90 €
Phenomenology of Xin-Xing. Phänomenologie des Xin-Xing – East Asian and European Perspectives on Mind-Nature. Ostasiatische und europäische Perspektiven zur Geist-Natur – Wei Zhang (Hrsg.), Wenjing Cai (Hrsg.) – ISBN 9783826072239 / 978-3-8260-7223-9 / 978-3-82-607223-91 × 49,80 €
Musik, die Wissen schafft – Perspektiven künstlerischer Musikforschung – Arnold Jacobshagen (Hrsg.) – ISBN 9783826069895 / 978-3-8260-6989-5 / 978-3-82-606989-51 × 39,80 €
Zur Seinslehre in den älteren Upanisaden – Jorge Uscatescu Barrón – ISBN 9783826081163 / 978-3-8260-8116-3 / 978-3-8260-8116-31 × 60,00 €
Der Polare Dualismus nach Franz von Kutschera – Eine leistungsfähige Alternative zu den traditionellen Lösungsansätzen für das Leib-Seele-Problem? – Joachim Jacobi – ISBN 9783826065156 / 978-3-8260-6515-6 / 978-3-82-606515-61 × 49,80 €
Die Dualität von Verschiedenheit und Selbigkeit als Wurzel der Zeittheorien von Aristoteles und Husserl – Bing Zhou – ISBN 9783826091285 / 978-3-8260-9128-5 / 978-3-8260-9128-51 × 72,00 €Zwischensumme: 351,10 €
129–144 von 1836 Ergebnissen werden angezeigt
![Wandel, Entwicklung und Evolution in Hegels Naturphilosophie – Wolfgang Neuser, Pirmin Stekeler-Weithofer (Hrsg.) – ISBN 9783826095313 / 978-3-8260-9531-3 / 978-3-8260-9531-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826095306-198x300.jpg)
![Das Volk denken – Eine europäische Geistestradition von der Antike bis zur Gegenwart – Michael Horschitz – ISBN 9783826094613 / 978-3-8260-9461-3 / 978-3-8260-9461-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826094606-198x300.jpg)
![Ulrich von Hutten (1488–1523) – Wilhelm Kreutz – ISBN 9783826094941 / 978-3-8260-9494-1 / 978-3-8260-9494-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7711-1-197x300.jpg)
![Freiheit mit A – Vom verständigen Tier zur Gottwerdung des Menschen. Philosophische Betrachtungen über Zugänge und Dimensionen der Selbstbefreiungen – Karin Frauke Peters – ISBN 9783826095085 / 978-3-8260-9508-5 / 978-3-8260-9508-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826095078-198x300.jpg)
![Das tautologische Denken im »Lehrgedicht« des Parmenides – Marcel Hosu – ISBN 9783826095788 / 978-3-8260-9578-8 / 978-3-8260-9578-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9577-7-197x300.jpg)
![Auf dem Rücken des Himmels – Ein philosophisches Lesebuch – Johannes Berchtold – ISBN 9783826092466 / 978-3-8260-9246-6 / 978-3-8260-9246-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826092459-198x300.jpg)
![Über Aufmerksamkeit und Schönheit – Ein philosophisches Essay und ein Gespräch mit Reinhold Adt und Jörg Magenau – Alina Noveanu – ISBN 9783826095764 / 978-3-8260-9576-4 / 978-3-8260-9576-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9575-7-197x300.jpg)
![Epistulae | Der Briefwechsel<br>Lateinisch – deutsche Ausgabe – Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Hans-Jürgen Blanke und Birgit Esser – Hans-Jürgen Blanke, Birgit Esser – ISBN 9783826096099 / 978-3-8260-9609-9 / 978-3-8260-9609-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9608-2-196x300.jpg)
![Die verhaltene Gebärde – Eine Untersuchung über Heideggers Begriff des Sichverhaltens in Bezug auf das Phänomen der Gebärde – Edgar Barkemeyer – ISBN 9783826094248 / 978-3-8260-9424-8 / 978-3-8260-9424-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826094231-198x300.jpg)
![Die Dualität von Verschiedenheit und Selbigkeit als Wurzel der Zeittheorien von Aristoteles und Husserl – Bing Zhou – ISBN 9783826091292 / 978-3-8260-9129-2 / 978-3-8260-9129-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9128-5-207x300.jpg)





