129–144 von 1836 Ergebnissen werden angezeigt
Peter Handkes Jugoslawienkomplex – Eine kritische Bestandsaufnahme nach dem Nobelpreis – Vahidin Preljevic (Hrsg.), Clemens Ruthner (Hrsg.) – ISBN 9783826070754 / 978-3-8260-7075-4 / 978-3-82-607075-41 × 44,80 €
Das Drama der Geschichte bei Heiner Müller und Christa Wolf – Daniela Colombo – ISBN 9783826040108 / 978-3-8260-4010-8 / 978-3-82-604010-81 × 29,80 €
Holländer Tannhäuser Lohengrin – Richard Wagners vielschichtige Opern eingängig erzählt – Rolf Stemmle – ISBN 9783826036866 / 978-3-8260-3686-6 / 978-3-82-603686-61 × 9,80 €
Philologie der Nachbarschaft – Erinnerungskultur, Literatur und Wissenschaft zwischen Deutschland und Polen – Jürgen Joachimsthaler, Marek Zybura – ISBN 9783826034855 / 978-3-8260-3485-5 / 978-3-82-603485-51 × 48,00 €
"Ich muß immer dichten" – Zur Ästhetik des jungen Brecht – Jürgen Hillesheim – ISBN 9783826030574 / 978-3-8260-3057-4 / 978-3-82-603057-41 × 39,80 €
Lesen wir heute anders? – Gespräche über eine These von Ruth Klüger – Christine Frank (Hrsg.) – ISBN 9783826094736 / 978-3-8260-9473-6 / 978-3-8260-9473-6 [Digital]1 × 18,00 €
Études sur le monde germanique – Littérature, civilisation, arts. Choix de conférences (2005–2020) organisées par la Société Goethe de France – Anne Feler (Hrsg.), Raymond Heitz (Hrsg.), Roland Krebs (Hrsg.) – ISBN 9783826073649 / 978-3-8260-7364-9 / 978-3-82-607364-91 × 48,00 €
Prometheus unchained – Beiträge zum Film – Michael Braun – ISBN 9783826051265 / 978-3-8260-5126-5 / 978-3-82-605126-51 × 26,00 €
Elektras nie verstummter Ruf nach Rache – Die Tragödie des Sophokles und ihre Rezeption in der Literatur und in der Kunst Texte und ihre Interpretation – Kurt Roeske – ISBN 9783826092879 / 978-3-8260-9287-9 / 978-3-8260-9287-9 [Digital]1 × 24,80 €
Grenzen und Entgrenzungen – Historische und kulturwissenschaftliche Überlegungen am Beispiel des Mittelmeerraums – Beate Burtscher-Bechter (Hrsg.), Peter W Haider (Hrsg.), Birgit Mertz-Baumgartner (Hrsg.), Robert Rollinger (Hrsg.) – ISBN 9783826034497 / 978-3-8260-3449-7 / 978-3-82-603449-71 × 48,00 €
Ärztliche Anthropologie und Humanität – Gesammelte Aufsätze – Fritz Hartmann, Richard Faber (Hrsg.), Bolko Pfau (Hrsg.) – ISBN 9783826053009 / 978-3-8260-5300-9 / 978-3-82-605300-91 × 39,80 €
wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagner und die Instrumentalmusik – Richard Erkens, Friederike Wißmann, Ivana Rentsch, Sven Friedrich, Hans-Joachim Hinrichsen, Arne Stollberg, Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826081187 / 978-3-8260-8118-7 / 978-3-8260-8118-71 × 28,00 €
Über Aufmerksamkeit und Schönheit – Ein philosophisches Essay und ein Gespräch mit Reinhold Adt und Jörg Magenau – Alina Noveanu – ISBN 9783826095764 / 978-3-8260-9576-4 / 978-3-8260-9576-4 [Digital]1 × 20,00 €Zwischensumme: 424,80 €
129–144 von 1836 Ergebnissen werden angezeigt
![Wandel, Entwicklung und Evolution in Hegels Naturphilosophie – Wolfgang Neuser, Pirmin Stekeler-Weithofer (Hrsg.) – ISBN 9783826095313 / 978-3-8260-9531-3 / 978-3-8260-9531-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826095306-198x300.jpg)
![Das Volk denken – Eine europäische Geistestradition von der Antike bis zur Gegenwart – Michael Horschitz – ISBN 9783826094613 / 978-3-8260-9461-3 / 978-3-8260-9461-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826094606-198x300.jpg)
![Ulrich von Hutten (1488–1523) – Wilhelm Kreutz – ISBN 9783826094941 / 978-3-8260-9494-1 / 978-3-8260-9494-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7711-1-197x300.jpg)
![Freiheit mit A – Vom verständigen Tier zur Gottwerdung des Menschen. Philosophische Betrachtungen über Zugänge und Dimensionen der Selbstbefreiungen – Karin Frauke Peters – ISBN 9783826095085 / 978-3-8260-9508-5 / 978-3-8260-9508-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826095078-198x300.jpg)
![Das tautologische Denken im »Lehrgedicht« des Parmenides – Marcel Hosu – ISBN 9783826095788 / 978-3-8260-9578-8 / 978-3-8260-9578-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9577-7-197x300.jpg)
![Auf dem Rücken des Himmels – Ein philosophisches Lesebuch – Johannes Berchtold – ISBN 9783826092466 / 978-3-8260-9246-6 / 978-3-8260-9246-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826092459-198x300.jpg)
![Über Aufmerksamkeit und Schönheit – Ein philosophisches Essay und ein Gespräch mit Reinhold Adt und Jörg Magenau – Alina Noveanu – ISBN 9783826095764 / 978-3-8260-9576-4 / 978-3-8260-9576-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9575-7-197x300.jpg)
![Epistulae | Der Briefwechsel<br>Lateinisch – deutsche Ausgabe – Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Hans-Jürgen Blanke und Birgit Esser – Hans-Jürgen Blanke, Birgit Esser – ISBN 9783826096099 / 978-3-8260-9609-9 / 978-3-8260-9609-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9608-2-196x300.jpg)
![Die verhaltene Gebärde – Eine Untersuchung über Heideggers Begriff des Sichverhaltens in Bezug auf das Phänomen der Gebärde – Edgar Barkemeyer – ISBN 9783826094248 / 978-3-8260-9424-8 / 978-3-8260-9424-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826094231-198x300.jpg)
![Die Dualität von Verschiedenheit und Selbigkeit als Wurzel der Zeittheorien von Aristoteles und Husserl – Bing Zhou – ISBN 9783826091292 / 978-3-8260-9129-2 / 978-3-8260-9129-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9128-5-207x300.jpg)





