Alle 497 Ausgaben der Reihe: Epistemata Philosophie

Gemeinsam auf verlorenem Posten?
Zu Interpretation und Vergleich von Ernst Jüngers Der Waldgang
und Carl Schmitts Theorie des Partisanen

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 635
Erscheinungsdatum: 18.03.2025 • 188 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

Gemeinsam auf verlorenem Posten?
Zu Interpretation und Vergleich von Ernst Jüngers Der Waldgang
und Carl Schmitts Theorie des Partisanen

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 635
188 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Individuum und Bestimmtheit
Vorstudien zum ‚intentionalen Realismus‘ im Anschluss an Hönigswald und Husserl

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 634
Erscheinungsdatum: 27.02.2025 • 342 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Topische Rationalität im digitalen Zeitalter
Zur Pragmatik von Argumentationsregeln, der Recht­fertigung
von Inferenzregeln der allgemeinen Terminologiebildung
sowie zum Zusammenhang von Argumentation und Digitalisierung

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 631
Erscheinungsdatum: 27.01.2025 • 266 Seiten
40,00  inkl. MwSt.

40,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

Topische Rationalität im digitalen Zeitalter
Zur Pragmatik von Argumentationsregeln, der Recht­fertigung
von Inferenzregeln der allgemeinen Terminologiebildung
sowie zum Zusammenhang von Argumentation und Digitalisierung

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 631
266 Seiten
40,00  inkl. MwSt.

40,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Macht der Ideen
Das Problem der Macht in Marx’ und Engels’
Manuskripten zur Deutschen Ideologie

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 630
Erscheinungsdatum: 30.09.2024 • 470 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Unendlichkeit und Maß
Das Zustandekommen des Aufbaus der Lehre vom Sein in Hegels Wissenschaft der Logik

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 629
Erscheinungsdatum: 20.03.2024 • 202 Seiten
34,80  inkl. MwSt.

34,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Vom Problem eine Schreibfeder zu deduzieren
Erkenntnistheoretische Einordnung des Einzelnen bei Hegel

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 627
Erscheinungsdatum: 08.03.2024 • 350 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Versuch einer spekulativen Ästhetik
Über Krise und Rehabilitation der konkreten Utopie in der Gegenwart – und ihrer Literatur

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 626
Erscheinungsdatum: 30.11.2023 • 286 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

Versuch einer spekulativen Ästhetik
Über Krise und Rehabilitation der konkreten Utopie in der Gegenwart – und ihrer Literatur

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 626
282 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Transformation des Ästheten
Ästhetentum und Impressionismus in Georg Lukács’
essayistischen Frühschriften vor 1918

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 625
Erscheinungsdatum: 16.05.2023 • 344 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

Die Transformation des Ästheten
Ästhetentum und Impressionismus in Georg Lukács’
essayistischen Frühschriften vor 1918

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 625
Erscheinungsdatum: 16.05.2023 • 344 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Genese der Wissenschaftslehre Fichtes in den frühen Phasen
Züricher Vorlesungen, Begriffsschrift und Grundlage

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 624
Erscheinungsdatum: 20.02.2023 • 176 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

Die Genese der Wissenschaftslehre Fichtes in den frühen Phasen
Züricher Vorlesungen, Begriffsschrift und Grundlage

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 624
Erscheinungsdatum: 20.02.2023 • 176 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Reichweite und Grenzen interessenfundierter Moralbegründungen
Die Konzeptionen Norbert Hoersters und Peter Stemmers

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 623
Erscheinungsdatum: 23.12.2022 • 246 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Paradoxien der Grenzsprache und das Problem der Übersetzung
Eine Studie zur Textualität philosophischer Texte und zu historischen Übersetzungsstrategien

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 619
Erscheinungsdatum: 19.08.2022
49,90  inkl. MwSt.

49,90  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Zur Bestimmung der Funktion der Einbildungskraft in der ›Analytik des Erhabenen‹
Eine Studie zu Immanuel Kants ,Kritik der Urteilskraft’

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 612
Erscheinungsdatum: 12.10.2020 • 326 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Dynamische Urteilskraft. Zur Systematizität eines oberen Erkenntnisvermögens in Kants Kritik der reinen Vernunft. Epistemata Philosophie, Bd. 611

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 611
Erscheinungsdatum: 01.07.2020 • 162 Seiten
34,00  inkl. MwSt.

34,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Walter Benjamins Begriff der Naturgeschichte
Grundrisse einer Dialektik zwischen Realem und Möglichem

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 609
Erscheinungsdatum: 01.01.2020 • 342 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Hegels Theorie der Intersubjektivität und Anerkennung in der „Phänomenologie des Geistes"
Eine systematische Interpretation und Verteidigung

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 608
Erscheinungsdatum: 01.12.2019 • 212 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Teleologie der Hegelschen Anerkennungstheorie
Zur teleologischen bzw. weltgeschichtlichen Dimension des Anerkennens

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 607
Erscheinungsdatum: 01.11.2019 • 236 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ganzheit prima facie:
Holistisches Denken in der Biologie und Wissenschaftstheorie des 20. Jahrhunderts

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 606
Erscheinungsdatum: 01.03.2020 • 180 Seiten
28,00  inkl. MwSt.

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Kredit und Kapital
Kreditsystem und Reproduktion der kapitalistischen Vergesellschaftungsweise in der dialektischen Darstellung des Marxschen „Kapital“

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 603
Erscheinungsdatum: 01.11.2019 • 552 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Zur Methodologie der Zweiten-Person-Perspektive
Kritik der experimentellen Psychologie und Neurophysiologie unter besonderer Beachtung phänomenologischer Zugangspositionen

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 602
Erscheinungsdatum: 01.12.2019 • 326 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Verträglichkeit
Ein philosophisches Lesebuch für Erkennen und Verstehen erfolgreichen Handelns

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 601
Erscheinungsdatum: 01.05.2019 • 202 Seiten
34,80  inkl. MwSt.

34,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

Verträglichkeit
Ein philosophisches Lesebuch für Erkennen und Verstehen erfolgreichen Handelns

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 601
Erscheinungsdatum: 01.05.2019 • 202 Seiten
34,80  inkl. MwSt.

34,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Nähe und Entzug Gottes in der Lichtung des Seyns
JHWHs Vorübergang (Ex 32–34) und der Gott des unendlichen Verhältnisses in Heideggers Wort vom Geviert

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 600
Erscheinungsdatum: 01.11.2019 • 418 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Materialismus und Kritik
Konzept, Aussichten und Grenzen des Materialismus im Ausgang von der Negativen Dialektik Theodor W. Adornos

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 599
Erscheinungsdatum: 01.04.2019 • 220 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

„Die Weltgeschichte aus den Fugen?“
Paul Celans kritische Poetik und Martin Heideggers Seins-Philosophie nach den Schwarzen Hefte

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 597
Erscheinungsdatum: 01.05.2019 • 424 Seiten
44,80  inkl. MwSt.

44,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Bürgerliche Gesellschaft und Staat
Zur Rekonstruktion von Marx‘ Theorie und Kritik des Staates

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 595
Erscheinungsdatum: 01.09.2018 • 458 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Frage der Kehre
Eine kritische Darstellung der Zeittheorie Martin Heideggers im Hinblick auf die Zäsur zwischen Früh- und Spätwerk

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 593
Erscheinungsdatum: 01.07.2019 • 114 Seiten
28,00  inkl. MwSt.

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-Book

Die Lücke in der Welt
Eine Ideengeschichte der Leere im frühneuzeitlichen Frankreich

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 591
Erscheinungsdatum: 29.09.2023 • 684 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Lücke in der Welt
Eine Ideengeschichte der Leere im frühneuzeitlichen Frankreich

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 591
Erscheinungsdatum: 01.03.2018 • 684 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Sittlichkeit und Moral
Gerechtigkeit aus Alan Gewirths ethischer und Axel Honneths sozialphilosophischer Sicht

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 590
Erscheinungsdatum: 01.03.2018 • 236 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Denken wider den Szientismus?
Zur Bestimmung der Philosophie im Anschluss an Heidegger und Wittgenstein

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 588
Erscheinungsdatum: 01.11.2017 • 206 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Hegels Philosophie der Religion
Das radikal-asymmetrische, aber darin zugleich sich wechselseitig bedingende Verhältnis endlicher und unendlicher / absoluter Subjektivität

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 585
Erscheinungsdatum: 01.02.2018 • 416 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Zwiespalt der Zeit und Zweiheit der Zeitlichkeit
Betrachtung von Aristoteles’ und Heideggers Beantwortungen der Frage nach dem Sein der Zeit

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 584
Erscheinungsdatum: 01.08.2017 • 258 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der Gerichtshof der Vernunft
Eine historische und systematische Untersuchung über die juridischen Metaphern der K. r. V.

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 582
Erscheinungsdatum: 01.05.2018 • 430 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Aufklärung und Vernunftkritik
Die Begründung des Programms der Aufklärung in Kants ,Kritik der reinen Vernunft’

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 575
Erscheinungsdatum: 01.05.2017 • 372 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Metaphysik und Methode bei Spinoza
Eine problemorientierte Darstellung der ,Ethica ordine geometrico demonstrata‘

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 572
Erscheinungsdatum: 01.02.2017 • 434 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die enge Pforte zur Weisheit
Kommentar zur Methodenlehre in Kants ,Kritik der praktischen Vernunft’

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 571
Erscheinungsdatum: 01.12.2016 • 176 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Aristoteles' Renaissance
Zur Rezeption der aristotelischen Seelenkonzeption Ende des 19. Jahrhunderts bei Franz Brentano und Anton Bullinger

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 569
Erscheinungsdatum: 01.06.2016 • 254 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Moderne Wissenschaftlichkeit
Wilhelm Diltheys Wissenschaftskonzept für die Geisteswissenschaften

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 566
Erscheinungsdatum: 01.08.2016 • 258 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Zur Risikoethik
Analysen im Problemfeld zwischen Normativität und unsicherer Zukunft

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 565
Erscheinungsdatum: 01.11.2015 • 296 Seiten
46,00  inkl. MwSt.

46,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Körper, Selbst, Identität
Die verdinglichende Selbstreflexion des modernen Subjekts von Descartes bis zur Kognitiven Neurowissenschaft

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 563
Erscheinungsdatum: 01.12.2015 • 440 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das Subjekt als seine Welt, als Grenze seiner Welt und als Punkt der ihm koordinierten Realität
Eine Untersuchung zum Solipsismus in Wittgensteins Frühwerk

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 562
Erscheinungsdatum: 01.08.2015 • 336 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Bildung der Person
Eine ideengeschichtliche Analyse über Umfang und Grenzen des Bildungsbegriffs

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 561
Erscheinungsdatum: 01.10.2015 • 528 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die privat-öffentliche Achse des Politischen
Das Unvernehmen zwischen Hannah Arendt und Jacques Rancière

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 558
Erscheinungsdatum: 01.05.2016 • 376 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Philosophie auf dem Marktplatz
Versuch einer systematischen und theoretischen Fundierung des Arbeitsfeldes ,philosophische Praxis‘ aus pragmatischer Perspektive

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 557
Erscheinungsdatum: 01.11.2015 • 208 Seiten
32,00  inkl. MwSt.

32,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Dialektik der Moderne
Globalisierung und Kultur aus Sicht der Philosophie Hegels und das Beispiel der Islamischen Revolution im Iran

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 555
Erscheinungsdatum: 01.07.2014 • 622 Seiten
79,80  inkl. MwSt.

79,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Dialektische Auflösung des Logos und Rhythmus des Begriffs
Auseinandersetzung mit Hegels Wissenschaft und Logik

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 552
Erscheinungsdatum: 01.04.2014 • 188 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Wozu in der Philosophie wissenschaftliche Texte geschrieben werden
Eine hermeneutische Erkundung

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 548
Erscheinungsdatum: 01.12.2014 • 304 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Gefährdete Freiheit
Abgründe der politischen Moderne bei Jean-Jacques Rousseau und Claude Lefort

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 542
Erscheinungsdatum: 01.01.2014 • 442 Seiten
64,00  inkl. MwSt.

64,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Wirtschaftsethik von ihren Extremen her
Darstellung und Kritik der Ansätze von Karl Homann und Peter Ulrich

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 539
Erscheinungsdatum: 01.02.2014 • 264 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der frühe Schelling und Kant
Zur Genese des Indetitätssystems aus philosophischer Bewältigung der Natur und Kritik der Transzendentalphilosophie

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 534
Erscheinungsdatum: 01.07.2013 • 192 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Subjekt und Synthesis
Eine kritische Studie zum Idealismus und seiner Rezeption bei Adorno, Habermas und Brandom

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 533
Erscheinungsdatum: 01.08.2013 • 588 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Latinisierung des Griechischen
Übersetzung, Verstehen und Sprache im Ausgang von Martin Heidegger und Hans-Georg Gadamer

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 531
Erscheinungsdatum: 01.04.2013 • 230 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Vom Dialog zum Polylog
Eine Untersuchung über die Notwendigkeit der Alterität für das philosophische Denken

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 527
Erscheinungsdatum: 01.01.2013 • 176 Seiten
28,00  inkl. MwSt.

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Kränkung des Menschen
Die Naturwissenschaften und das Ende des antik-mittelalterlichen Weltbildes

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 525
Erscheinungsdatum: 15.10.2012 • 272 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Mensch und Staat bei Immanuel Kant
Zu den anthropologischen Grundlagen seiner politischen Theorie

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 524
Erscheinungsdatum: 01.06.2012 • 256 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Äquivalenz der Symbole
Über die Logik des Verstehens der Symbol- und Ordnungsformen bei Eric Voegelin

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 523
Erscheinungsdatum: 01.10.2012 • 160 Seiten
26,00  inkl. MwSt.

26,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Transzendentale und empirische Subjektivität im Verhältnis
Das reziproke Seinsverhältnis der beiden Subjektivitäten in Kants Transzendentalphilosophie

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 521
Erscheinungsdatum: 01.12.2012 • 202 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Willensfreiheit und Gottes Güte
Kings Lösung des Theodizeeproblems und ihre Rezeption in der deutschen Aufklärung

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 518
Erscheinungsdatum: 01.04.2013 • 544 Seiten
78,00  inkl. MwSt.

78,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Amphibolie der Reflexionsbegriffe und transzendentale Reflexion
Das Amphibolie-Kapitel in der 'Kritik der reinen Vernunft'

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 511
Erscheinungsdatum: 06.08.2012 • 300 Seiten
34,80  inkl. MwSt.

34,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die ethischen Bedingungen des philosophischen Erkennens
Zur Begründung des Dissenses in der Philosophie bei Platon, Augustinus und Dietrich von Hildebrand

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 510
Erscheinungsdatum: 30.01.2012 • 232 Seiten
34,00  inkl. MwSt.

34,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Durch Technik gutzumachen, was Technik frevelte
Zur Polivalenz der "Technik" bei Theodor W. Adorno

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 508
Erscheinungsdatum: 20.12.2011 • 140 Seiten
24,00  inkl. MwSt.

24,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Industrialisierung des Gehirns
Eine Fundamentalkritik der kognitiven Neurowissenschaften

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 507
Erscheinungsdatum: 01.10.2011 • 228 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Helmuth Plessners geläuterte Anthropologie
Natur und Geschichte: Zwei Wege einer Grundlegung Philosophischer Anthropologie verleiblichter Zweideutigkeit

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 505
Erscheinungsdatum: 01.06.2011 • 336 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Fiktion eines Faktums
Kants Suche nach einer Rechtswissenschaft. Erwägungen zu Begründung und Reichweite der kantischen Rechtsphilosophie

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 503
Erscheinungsdatum: 01.06.2011 • 312 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der Mitmensch
Zur Identitätsproblematik des sozialen Selbst ausgehend von der Frühphilosophie Martin Heideggers und Karl Löwiths

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 502
Erscheinungsdatum: 09.03.2012 • 248 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Kalkül und Sprache
Freges und Wittgensteins Überlegungen zur Bedeutung formaler Sprachen im Verhältnis zur modelltheoretischen Tradition

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 496
Erscheinungsdatum: 01.07.2011 • 344 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das Werden im Wissen
Entwicklungsgeschichtliche Ausdeutung der philosophischen Hermeneutik Gadamers

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 495
Erscheinungsdatum: 01.12.2012
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Philosophie im Konjunktiv
Nichtidentität als Ort der Möglichkei des Utopischen in der negativen Dialektik Theodor W. Adornos

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 493
Erscheinungsdatum: 19.12.2010 • 256 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Sokrates im Gespräch mit einem politischen Fanatiker und einem abergläubischen Feldherrn

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 492
Erscheinungsdatum: 01.06.2011 • 172 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das Prinzip Verantwortung von Hans Jonas aus der Perspektive des objektiven Idealismus der Intersubjektivität von Vittorio Hösle

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 489
Erscheinungsdatum: 01.09.2010 • 252 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Bewegung, die Weisen und der Einzelne
Karl Jaspers‘ Philosophie zwischen Nicht-Wissen und Seinsgewissheit

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 487
Erscheinungsdatum: 01.09.2010 • 352 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Geist und Handlung
Wilfrid Sellars‘ Theorie des Handelns im manifesten und wissenschaftlichen Weltbild

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 485
Erscheinungsdatum: 01.03.2010 • 540 Seiten
80,00  inkl. MwSt.

80,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Wie wissenschaftliche Revolutionen zustande kommen
Von der vorkopernikanischen Astronomie zur Newtonschen Mechanik

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 481
Erscheinungsdatum: 01.01.2010 • 400 Seiten
64,00  inkl. MwSt.

64,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Genealogie der europäischen Krisis
in der Perspektive der Interpretationsphilosophie Friedrich Nietzsches und der transzendentalen Phänomenologie Edmund Husserls

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 480
Erscheinungsdatum: 01.03.2010 • 492 Seiten
72,00  inkl. MwSt.

72,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Neudurchgang durch Platons Frühdialog Lysis
Von semantischen Systemen, Affektionen hin zur sokratischen Pädagogik

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 479
Erscheinungsdatum: 01.03.2010 • 196 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Frage nach dem Subjekt
Levinas' Philosophie als Ausdrucksform nachmetaphysischen Denkens

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 477
Erscheinungsdatum: 01.07.2009 • 286 Seiten
44,80  inkl. MwSt.

44,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

»...sie riecht anstössig Hegelisch«
Zum Problem der Dialektik bei Friedrich Nietzsche

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 474
Erscheinungsdatum: 01.07.2009 • 200 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Von den Mächten des Widerspruchs
Die Odyssee des Lügnerparadoxon zwischen Mythos, Logik und Metaphysik

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 472
Erscheinungsdatum: 01.07.2009 • 160 Seiten
24,80  inkl. MwSt.

24,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Plotins Begriff der "intelligiblen Materie" als Umdeutung des platonischen Begriffs der Andersheit

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 469
Erscheinungsdatum: 01.03.2010 • 208 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Sorge um die Welt und die Freiheit des Handelns
Zur institutionellen Verfassung der Freiheit im politischen Denken Hannah Arendts

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 465
Erscheinungsdatum: 25.02.2009 • 520 Seiten
75,00  inkl. MwSt.

75,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Narrative Identität im Horizont der Zeitlichkeit
Zu Paul Ricoeurs "Zeit und Erzählung"

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 463
Erscheinungsdatum: 01.01.2009 • 496 Seiten
74,80  inkl. MwSt.

74,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ontologie und Reflexion
Hegels Wesenslogik im historischen Kontext der neuzeitigen Philosophie

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 453
Erscheinungsdatum: 11.06.2008 • 264 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Zur Struktur der Sprache
Die Möglichkeiten der Anerkennung kultureller Verschiedenheit bei Heidegger

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 450
Erscheinungsdatum: 21.01.2009 • 244 Seiten
34,00  inkl. MwSt.

34,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Kant über das Erhabene
Rekonstruktion und Weiterführung der kritischen Theorie des erhabenen Kants

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 449
Erscheinungsdatum: 24.03.2009 • 244 Seiten
36,80  inkl. MwSt.

36,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Unterwegs zur ontologischen Wahrheit
Hegelsche Elemente in der Fundamentalontologie Heideggers in Bezug auf das Thema „Wahrheit“

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 447
Erscheinungsdatum: 22.02.2008 • 152 Seiten
24,80  inkl. MwSt.

24,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Hermeneutik zwischen Rationalismus und Traditionalismus
Gadamers Wahrheitsbegriff vor dem Hintergrund zentraler Paradigmen der Hermeneutikgeschichte

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 446
Erscheinungsdatum: 18.11.2008 • 328 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Vom Augenblick
Geistesgeschichtliche Untersuchungen unter besonderer Berücksichtigung des Opusculums De instantibus

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 445
Erscheinungsdatum: 24.01.2008 • 272 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Gibt es ein Moralgesetz, das für alle Menschen gültig ist?
Eine Untersuchung zum Faktum der Vernunft bei Immanuel Kant

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 443
Erscheinungsdatum: 24.01.2008 • 304 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Hegels Theorie des erkennenden Subjekts
Systematische Untersuchungen zur enzyklopädischen Philosophie des subjektiven Geistes

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 441
Erscheinungsdatum: 14.11.2007 • 275 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Im Dialog mit den Wissenschaften
Phänomenologische und neukantianische Wissenschaftsauffassung und Wissen­schaftsauslegung am Beispiel von Husserls und Cassirers Philosophie

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 436
Erscheinungsdatum: 06.09.2007 • 216 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Lebendiger Begriff - Begriffenes Leben
Zur Grundlegung der Philosophie des Organischen bei G.W.F. Hegel

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 435
Erscheinungsdatum: 28.06.2007 • 292 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Moral und Politik bei Kant
Eine Untersuchung zu Kants praktischer und politischer Philosophie im Ausgang der "Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft"

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 433
Erscheinungsdatum: 02.01.2007 • 264 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ökologische Ästhetik
Theoretische Kunstbetrachtung aus materialistisch-konstruktivistischer Sicht

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 429
Erscheinungsdatum: 05.02.2007 • 424 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Worauf man sich verlässt
Sprach- und Erkenntnisphilosophie in Ludwig Wittgensteins "Über Gewißheit"

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 427
Erscheinungsdatum: 02.04.2007 • 144 Seiten
22,00  inkl. MwSt.

22,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Vermittelte Unmittelbarkeit
Jacobis "Salto mortale" als Konzept zur Aufhebung des Gegensatzes von Glaube und Spekulation in der intellekturellen Anschauung der Vernunft

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 423
Erscheinungsdatum: 11.10.2006 • 320 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Auf der Schwelle
Ästhektik des Erhabenen und negative Theologie: Pseudo-Dionysius Areopagita, Immanuel Kant und Jean-Francois Lyotard

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 420
Erscheinungsdatum: 06.09.2007 • 384 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Kritische Ethik der Natur
Ein pathozentrisch-existenzphilosophischer Beitrag zu den normativen Grundlagen der kritischen Theorie

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 418
Erscheinungsdatum: 05.12.2006 • 504 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Erfahrung, Erinnerung und Text
Über das Gespräch zwischen Gadamer und Hegel und die grenzen zwischen Dialektik und Hermeneutik

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 415
Erscheinungsdatum: 11.10.2006 • 294 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Unerwartetes erwarten
Zur Rolle des Experimentierens in naturwissenschaftlicher Forschung

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 413
Erscheinungsdatum: 28.11.2006 • 196 Seiten
28,00  inkl. MwSt.

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Substanz und Subjekt
Eine Untersuchung der Substanzkategorie in Kants "Kritik der reinen Vernunft"

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 409
Erscheinungsdatum: 19.07.2006 • 156 Seiten
28,00  inkl. MwSt.

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Wechselseitiges Ergreifen
Ästhetische und ethische Aspekte der Naturphilosophie Ernst Blochs

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 407
Erscheinungsdatum: 10.05.2006 • 298 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Gegenwartskonzepte
Eine philosophisch-literaturwissenschaftliche Analyse temporaler Strukturen

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 405
Erscheinungsdatum: 21.06.2006 • 268 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Vom "Günstling" zum "Urfeind" der Juden (ISBN 9783826032738)Ausverkauft

Vom "Günstling" zum "Urfeind" der Juden
Die antisemitische Nietzsche-Rezeption in Deutschland bis zum Ende des Nationalsozialismus

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 403
Erscheinungsdatum: 26.07.2006 • 248 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Von der "Kritik der historischen Vernunft" zur "Kritik der Kultur"
Über die Nähe der Projekte von Wilhelm Dilthey und Ernst Cassirer

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 402
Erscheinungsdatum: 09.02.2006 • 322 Seiten
48,80  inkl. MwSt.

48,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Mensch und Arbeit
Die systematische Entwicklung eines Konzepts der Arbeit aus der Philosophie Immanuel Kants

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 399
Erscheinungsdatum: 11.10.2006 • 250 Seiten
34,80  inkl. MwSt.

34,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Volkssouveränität, Repräsentation und Republik
Eine Studie zur politischen Philosophie Immanuel Kants

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 398
Erscheinungsdatum: 19.01.2006 • 120 Seiten
19,80  inkl. MwSt.

19,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Letztbegründung
Werner Flachs Erkenntnislehre und die Fundierungsansätze von Hans Wagner und Kurt Walter Zeidler

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 397
Erscheinungsdatum: 25.08.2005 • 168 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Struktur des idealen Staates in Platons 'Politeia'
Die Grundgedanken des platonischen Idealstaates angesichts antiker und moderner Kritik

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 393
Erscheinungsdatum: 23.09.2005 • 169 Seiten
26,00  inkl. MwSt.

26,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Wirklichsein und Gedachtsein
Die Theorie vom Sein des Gedachten bei Thomas von Aquin unter besonderer Berücksichtigung seiner verbum-Lehre

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 390
Erscheinungsdatum: 17.11.2005 • 252 Seiten
34,80  inkl. MwSt.

34,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Franz Rosenzweigs Theorie der Erfahrung
Ein Beitrag zur Überwindung totalitärer Denkstrukturen und zur Begründung einer Kultur der Pluralität

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 389
Erscheinungsdatum: 02.06.2005 • 189 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Seele, Geist und Bewusstsein
Eine interdisziplinäre Untersuchung zum Leib-Seele-Verhältnis aus alltagspsychologischer und naturwissenschaftlicher Perspektive

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 386
Erscheinungsdatum: 28.04.2005 • 273 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Selbst, Substanz und Subjekt
Die ethische und politische Relevanz der personalen Identität bei Descartes, Herder und Hegel

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 383
Erscheinungsdatum: 17.02.2005 • 294 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Metaphysik der Erfahrung
Zur Grundlegung einer Philosophie der Rechtfertigung beim frühen Nietzsche

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 382
Erscheinungsdatum: 28.04.2005 • 267 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Evolutionäre Erkenntnistheorie und biologische Kulturtheorie
Konrad Lorenz unter Ideologieverdacht

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 380
Erscheinungsdatum: 10.03.2005 • 344 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Gewißheit versus Hypotheses.
Postmetaphysische Untersuchungen zur Philosophieauffassung bei Kant, Newton und Schopenhauer

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 376
Erscheinungsdatum: 03.09.2013 • 388 Seiten
59,80  inkl. MwSt.

59,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Psychologie der Materie
Vorstellungen und Bildmuster von der Assimilation von Nahrung im 17. und 18. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Paracelsismus

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 375
Erscheinungsdatum: 08.12.2004 • 284 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Skepsis und Geschichte
Das Werk Michel Foucaults im Lichte des absoluten Idealismus

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 371
Erscheinungsdatum: 29.11.2004 • 726 Seiten
75,00  inkl. MwSt.

75,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Schizophrenie - eine philosophische Erkrankung?
Eine neophänomenologische Analyse. 2. Auflage

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 370
Erscheinungsdatum: 01.04.2020 • 214 Seiten
19,80  inkl. MwSt.

19,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ekstatische Transzendenz
Ludwig Binswangers Phänomenologie der Liebe und die Aufdeckung der sozialontologischen Defizite in Heidegers "Sein und Zeit"

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 367
Erscheinungsdatum: 08.12.2004 • 342 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Nietzsches Philosophie des Wanderers
Interkulturelles Verstehen mit der Interpretation des Leibes

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 365
Erscheinungsdatum: 22.04.2004 • 184 Seiten
29,50  inkl. MwSt.

29,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Kulturphilosophie und Öffentlichkeit
Eine kulturphilosophische Untersuchung der Öffentlichkeit der Politischen Philosophie

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 364
Erscheinungsdatum: 23.09.2004 • 280 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Leben aus der Perspektive des Absoluten
Perspektivwechsel und Aneignung in der Philosophie Hegels

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 363
Erscheinungsdatum: 17.09.2003 • 200 Seiten
29,80  inkl. MwSt.

29,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Wahrheit des Poetisch-Erhabenen
Studien zum dichterischen Denken. Von der Antike bis zur Postmoderne

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 360
Erscheinungsdatum: 18.06.2004 • 448 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der Begriff der Person in der Phänomenologie Edmund Husserls
Ein Interpretationsversuch der Husserlschen Phänomenologie als Ethik im Hinblick auf den Begriff der Habitualität

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 355
Erscheinungsdatum: 06.07.2004 • 304 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Was heißt Wissenschaftsästhetik?
Zur Systematik einer imaginären Disziplin des Imaginären

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 352
Erscheinungsdatum: 23.04.2004 • 334 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Dimensionen der Zeit
Ansätze zu einer Kulturphilosophie der Zeit in Ernst Cassirers Philosophie der symbolischen Formen

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 346
Erscheinungsdatum: 18.04.2003
49,00  inkl. MwSt.

49,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Perspektivierung als Modalität der Symbolisierung
Erwin Panofskys Unternehmung zur Ausweitung und Präzisierung des Symbolisierungsprozesses in der "Philosophie der symbolischen Formen" von Ernst Cassirer

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 344
Erscheinungsdatum: 30.06.2005 • 375 Seiten
44,80  inkl. MwSt.

44,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der Mensch im Schnittpunkt von Autonomie und Heteronomie
Perspektiven philosophischer Anthropologie in Auseinandersetzung mit Horst-Eberhard Richters "Gotteskomplex"

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 330
Erscheinungsdatum: 01.12.2002 • 384 Seiten
49,50  inkl. MwSt.

49,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Systemtheorie, Diskurstheorie und das Recht der Transzendentalphilosophie
Kant - Luhmann - Habermas

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 324
Erscheinungsdatum: 01.02.2002 • 414 Seiten
51,00  inkl. MwSt.

51,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Pflicht zur Behutsamkeit?
Hans Jonas' naturphilosophische Ethik für die technologische Zivilisation

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 321
Erscheinungsdatum: 01.06.2002 • 202 Seiten
25,00  inkl. MwSt.

25,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Wer lebt, dem muß geholfen werden
Das Massenmedium Lebenshilferatgeber und die philosophische Reflexion über individuelle Lebensführung

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 316
Erscheinungsdatum: 01.05.2002 • 416 Seiten
49,50  inkl. MwSt.

49,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Peirces Dekonstruktion der Transzendentalphilosophie in eine phänomenologische Semiotik

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 313
Erscheinungsdatum: 01.03.2002 • 130 Seiten
19,50  inkl. MwSt.

19,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ästhetik und Existenz
Eine Studie zum frühmodernen Denken unter besonderer Berücksichtigung der philosophischen Vorgeschichte der Kierkegaardschen "Diapsalmata ad se ipsum"

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 312
Erscheinungsdatum: 01.02.2002 • 296 Seiten
49,50  inkl. MwSt.

49,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Der kunstübergreifende Vergleich
Kunsttheoretische Reflexionen ausgehend von Picasso und Strawinsky

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 298
Erscheinungsdatum: 01.02.2001 • 198 Seiten
30,00  inkl. MwSt.

30,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Individuum und Gemeinschaft
Sozialphilosophie im Denkweg und im System von Charles Sanders Peirce

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 288
Erscheinungsdatum: 01.01.2000 • 208 Seiten
25,00  inkl. MwSt.

25,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Volksgeist und Recht
Hegels Philosophie der Einheit und ihre Bedeutung in der Rechtswissenschaft

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 286
Erscheinungsdatum: 01.01.2000 • 266 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Zwischen Metaphysik und Empirie (ISBN 9783826017223)Ausverkauft

Zwischen Metaphysik und Empirie
Zum Verhältnis von Transzendentalphilosophie und Psychoanalyse bei Max Scheler, Theodor W. Adorno und Odo Marquard

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 262
Erscheinungsdatum: 01.01.1999 • 218 Seiten
30,00  inkl. MwSt.

30,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Der "Philosoph" in der neueren Geschichte der Philosophie (ISBN 9783826015861)Ausverkauft

Der "Philosoph" in der neueren Geschichte der Philosophie
"Eigentlicher Philosoph" und "vollendeter Gelehrter". Konkretionen des praktischen Philosophen bei Kant und Fichte

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 243
Erscheinungsdatum: 01.01.1999 • 321 Seiten
51,00  inkl. MwSt.

51,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Protestantische Neuzeitkonstruktion (ISBN 9783826015168)Ausverkauft

Protestantische Neuzeitkonstruktion
Zur Geschichte des Subjektivitätsbegriffs im 19. Jahrhundert

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 233
Erscheinungsdatum: 01.01.1999 • 232 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Das Subjekt als Horizont (ISBN 9783826014215)Ausverkauft

Das Subjekt als Horizont
Zur Repräsentation von Individuum und Gesellschaft im philosophischen Diskurs

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 228
Erscheinungsdatum: 01.01.1998 • 208 Seiten
25,00  inkl. MwSt.

25,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Existenz und Verantwortung (ISBN 9783826013836)Ausverkauft

Existenz und Verantwortung
Untersuchungen zur existenzialontologischen Fundierung von Verantwortung auf der Grundlage der Philosophie Martin Heideggers

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 227
Erscheinungsdatum: 01.01.1997 • 253 Seiten
30,00  inkl. MwSt.

30,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Signaturen des Verschwindens (ISBN 9783826013102)Ausverkauft

Signaturen des Verschwindens
Das Bild des Philosophen in Literatur und Philosophie um 1800

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 226
Erscheinungsdatum: 01.01.1997 • 142 Seiten
19,50  inkl. MwSt.

19,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Der soziale Charakter sprachlicher Bedeutung und propositionaler Einstellungen
Eine Untersuchung zu Donald Davidsons Theorie der radikalen Interpretation

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 224
Erscheinungsdatum: 01.01.1997
19,50  inkl. MwSt.

19,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Der Tod des Subjekts - eine philosophische Grenzerfahrung
Die Mystik des jungen Feuerbach, dargelegt anhand seiner Frühschrift "Gedanken über Tod und Unsterblichkeit"

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 214
Erscheinungsdatum: 01.01.1997 • 160 Seiten
19,50  inkl. MwSt.

19,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Lebenswelt, Reflexion und Sprache
Zur reflexiven Thematisierung der Lebenswelt in Phänomenologie, Existenzontologie und Diskurstheorie

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 213
Erscheinungsdatum: 01.01.1997 • 207 Seiten
25,00  inkl. MwSt.

25,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Euklids Geometrie und ihre mathematiktheoretische Grundlegung in der neuplatonischen Philosophie des Proklos

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 212
Erscheinungsdatum: 01.01.1997 • 450 Seiten
51,00  inkl. MwSt.

51,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Der Freiheitsbegriff bei Rousseau (ISBN 9783826012884)Ausverkauft

Der Freiheitsbegriff bei Rousseau
Rousseaus praktisches System der Freiheit im Kontext der deutschen Transzendentalphilosophie und eines modernen, interpersonalen Freiheitsbegriffs

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 208
Erscheinungsdatum: 01.01.1997 • 316 Seiten
40,00  inkl. MwSt.

40,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Perspektivismus und Pragmatismus
Ein Vergleich auf der Grundlage der Wahrheitsbegriffe und der Religionsphilosophien von Nietzsche und James

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 207
Erscheinungsdatum: 01.01.1998 • 516 Seiten
51,00  inkl. MwSt.

51,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Das Leben verstehen (ISBN 9783826012433)Ausverkauft

Das Leben verstehen
Heideggers formal anzeigende Hermeneutik in den frühen Freiburger Vorlesungen (1919-1923)

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 206
Erscheinungsdatum: 01.01.1997 • 250 Seiten
29,00  inkl. MwSt.

29,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Naturprinzip - Bewusstseinsinhalt - Technische Fiktion
Eine Untersuchung zum Kausalitätsbegriff bei Hume und Ayer

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 200
Erscheinungsdatum: 01.01.1996 • 207 Seiten
25,00  inkl. MwSt.

25,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

J.-P. Sartre versus C.G. Jung
Beiträge der Philosophie zur Neuformulierung der Jungschen Tiefenpsychologie

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 198
Erscheinungsdatum: 01.01.1996 • 267 Seiten
29,00  inkl. MwSt.

29,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Daseinsanalytik und Grundfrage
Zur Einheit und Ganzheit von Heideggers "Sein und Zeit"

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 195
Erscheinungsdatum: 01.01.1997 • 294 Seiten
40,00  inkl. MwSt.

40,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Bewusstsein und Da-Sein
Ontologische Implikationen eine Kontroverse. Zur Relation von Sein und Denken im Ausgang von Husserl und Heidegger

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 193
Erscheinungsdatum: 01.01.1996 • 304 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Wahrheit und kognitive Perspektive (ISBN 9783826011313)Ausverkauft

Wahrheit und kognitive Perspektive
Zur gleichberechtigten Vorrangstellung und zu den unterschiedlichen Anwendungsbereichen korrenzpondenztheoretischer und kohärenztheoretischer Wahrheitskonzeptionen

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 191
Erscheinungsdatum: 01.01.1996 • 190 Seiten
25,00  inkl. MwSt.

25,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

John Rawls und die Kommunitaristen
Eine Einführung in Rawl's Theorie der Gerechtigkeit und die kommunitaristische Kritik am Liberalismus

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 187
Erscheinungsdatum: 01.01.1996 • 128 Seiten
16,50  inkl. MwSt.

16,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Wittgenstein und Heidegger
"Sinn" und "Logik" in der Tradition der analytischen Philosophie

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 186
Erscheinungsdatum: 01.01.1996 • 154 Seiten
19,50  inkl. MwSt.

19,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Kants idealistische Reduktion
Das Mentale und das Materielle im transzendentalen Idealismus

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 185
Erscheinungsdatum: 01.01.1996 • 196 Seiten
20,50  inkl. MwSt.

20,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Zwischen Differenz und Gleichheit
Zur Tradition philosophisch-anthropologischer Wesensbestimmungen der Geschlechter

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 183
Erscheinungsdatum: 01.01.1996 • 301 Seiten
33,00  inkl. MwSt.

33,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Freiheit als Kultus
Aporien und Grenzen der Auffassung der menschlichen Freiheit bei Hegel

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 176
Erscheinungsdatum: 01.01.1995 • 280 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Heidegger - Platon
Vom Neukantianismus zur existentiellen Interpretation des "Sophistes"

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 175
Erscheinungsdatum: 01.01.1996 • 436 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Sinn - Erfahrung - Subjektivität
Eine Untersuchung zur Evolution von Semantiken in der Systemtheorie, der Psychoanalyse und dem Szientismus

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 174
Erscheinungsdatum: 01.01.1995 • 260 Seiten
35,00  inkl. MwSt.

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Sein und menschliche Existenz
Zu Tillichs philosophischer Anthropologie im Horizont von Theologie und Humanwissenschaft

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 171
Erscheinungsdatum: 01.01.1995 • 210 Seiten
25,00  inkl. MwSt.

25,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Naturschönheit und Kritik
Zur Aktualität von Kants Kritik der Urteilskraft für die Umwelterziehung

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 161
Erscheinungsdatum: 01.01.1994 • 160 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Dialektische Theorie und historische Erfahrung
Zur Geschichtsphilosophie in der frühen kritischen Theorie Max Horkheimers

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 157
Erscheinungsdatum: 01.01.1994 • 122 Seiten
34,00  inkl. MwSt.

34,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Hegels "Phänomenologie des Geistes"
"Erster Teil" des "Systems der Wissenschaft". Dargestellt an Hand der "System-Vorrede" von 1807

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 154
Erscheinungsdatum: 01.01.1994 • 360 Seiten
86,00  inkl. MwSt.

86,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Kunst als Vermittlung von Welterfahrung
Zur Rekonstruktion der Ästhetik von Ernst Bloch

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 150
Erscheinungsdatum: 01.01.1994 • 208 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Religion denken
Eine kritische Untersuchung der Hegelschen Logik im Hinblick auf ihre Verwendung in der Religionsphilosophie

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 149
Erscheinungsdatum: 01.01.1994 • 233 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Das ästhetische Apriori des alter ego
Untersuchungen zur transzendentalen Intersubjektivitäts-Theorie in der Phänomenologie Edmund Husserls

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 147
Erscheinungsdatum: 01.01.1994 • 138 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Intentionaler Realismus und Externalismus
Beiträge zur Diskussion des Individualismus in der analytischen Philosophie des Geistes

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 146
Erscheinungsdatum: 01.01.1994 • 140 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Tout est neuf ici, tout est à recommencer...!
Die Rezeption des französischen Existentialismus im kulturellen Feld Westdeutschlands (1945-1949)

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 142
Erscheinungsdatum: 01.01.1993 • 353 Seiten
78,00  inkl. MwSt.

78,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Selbstbewusstsein und Individualität
Transzendentalphilosophie, anthropologische und sozialpsychologische Studien zu einer Hermeneutik des Selbstverständnisses

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 136
Erscheinungsdatum: 01.01.1993 • 176 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Grundzüge einer Philosophie der Natur
Eine transzendentalphilosophische Untersuchung zur Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 134
Erscheinungsdatum: 01.01.1993 • 250 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Viele Subjekte, eine Person
Das Gehirn im Blickwinkel der Ereignisphilosophie A. N. Whiteheads

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 133
Erscheinungsdatum: 01.01.1993 • 214 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Die Grundlosigkeit der Wahrheit
Zum Verhältnis von Sprache, Geschichte und Theologie bei Walter Benjamin

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 132
Erscheinungsdatum: 01.01.1993 • 277 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Reservate der Geltung
Untersuchungen zum Verhältnis von Transzendentalphilosophie zu Hermeneutik und Pragmatik

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 131
Erscheinungsdatum: 01.01.1993 • 200 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Lebenswelt und System
Widerstreitende Ansätze in der Gesellschaftstheorie von Jürgen Habermas

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 130
Erscheinungsdatum: 01.01.1993 • 226 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Geist, Welt und Gott bei Christian August Crusius
Erkenntnistheoretisch-psychologische, kosmologische und religionsphilosophische Perspektiven im Kontrast zum Wolffschen System

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 126
Erscheinungsdatum: 01.01.1993 • 548 Seiten
98,00  inkl. MwSt.

98,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Wahrheitsfrage und Kehre bei Martin Heidegger
Die Frage nach der Wahrheit in der Fundamentalontologie und im Ereignis-Denken

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 123
Erscheinungsdatum: 01.01.1993 • 224 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Das Computermodell des Geistes in der analytischen Philosophie und in der kognitiven Psychologie des Verstehens

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 122
Erscheinungsdatum: 01.01.1992 • 238 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Diltheys Schriften zur Ethik
Der Aufbau der moralischen Welt als Resultat einer Kritik der introspektiven Vernunft

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 119
Erscheinungsdatum: 01.01.1992 • 316 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Evasionen - Wege der Kunst
Kunst und Leben bei Wl. Solowjew und J. Beuys. Eine Studie zum erweiterten Kunstbegriff in der Moderne

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 118
Erscheinungsdatum: 01.01.1992 • 210 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Einheit und Werden
Goethes Newton-Polemik als systematische Konsequenz seiner Naturkonzeption

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 115
Erscheinungsdatum: 01.01.1993 • 208 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Philosophische Weltbilder des 20. Jahrhunderts
Eine interdisziplinäre Studie zu Max Planck und Werner Heisenberg

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 113
Erscheinungsdatum: 01.01.1992 • 340 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Die ästhetische Rettung der Seinsgewissheit
Untersuchungen zum Geltungsanspruch der 'Mimesis' im Ausgang von Friedrich Hölderlins theoretischen Schriften der neunziger Jahre

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 112
Erscheinungsdatum: 01.01.1992 • 186 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Wahrheit und Korrespondenz bei Tarski
Eine Untersuchung der Wahrheitstheorie Tarskis als Korrespondenztheorie der Wahrheit

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 108
Erscheinungsdatum: 01.01.1992 • 184 Seiten
46,00  inkl. MwSt.

46,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Strumpf und Handschuh
Der Begriff der nichtexistenten und die Gestalt der unkonstruierbaren Frage - Walter Benjamins Verhältnis zum "Geist der Utopie" Ernst Blochs

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 107
Erscheinungsdatum: 01.01.1992 • 90 Seiten
24,80  inkl. MwSt.

24,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Swedenborgs verborgene Wirkung auf Kant
Swedenborg und die okkulten Phänomene aus der Sicht von Kant und Schopenhauer

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 106
Erscheinungsdatum: 01.01.1992 • 202 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Die Grundartikulation des Seins
Eine Untersuchung auf dem Boden der Fundamentalontologie Martin Heideggers

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 104
Erscheinungsdatum: 01.01.1992 • 336 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Eros und Thanatos in der Moderne
Nietzsche und Freud als Vollender eines anti-christlichen Grundzugs im europäischen Denken

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 101
Erscheinungsdatum: 01.01.1992 • 284 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Transzendentaler Idealismus und Widerlegung der Skepsis bei Kant
Untersuchungen zur analytischen und metaphysischen Schicht in der "Kritik der reinen Vernunft"

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 100
Erscheinungsdatum: 01.01.1991 • 130 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Hegels Subjektivitätsbegriff
Eine Analyse mit Berücksichtigung intersubjektiver Aspekte

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 99
Erscheinungsdatum: 01.01.1991 • 233 Seiten
46,00  inkl. MwSt.

46,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Charakter und Bildung
Zur Grundlegung von Wilhelm von Humboldts bildungstheoretischem Denken

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 97
Erscheinungsdatum: 01.01.1991 • 174 Seiten
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Die Systemfrage in der transzendentalen Methodenlehre und ihre Bedeutung für die Reflexion des Wissens in sich bei Hegel

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 95
Erscheinungsdatum: 01.01.1991 • 291 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Language and Intentionality
A Critical Examination of John Searle's Later Theory of Speech Acts and Intentionality

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 93
Erscheinungsdatum: 01.01.1991 • 289 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Grade der Freiheit
Versuch einer Interpretation von G. W. F. Hegels "Phänomenologie des Geistes"

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 92
Erscheinungsdatum: 01.01.1991 • 241 Seiten
56,00  inkl. MwSt.

56,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Opfer und Gehorsam
Kritische Untersuchungen zur Struktur von Heideggers Gelassenheitsidee

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 88
Erscheinungsdatum: 01.01.1990 • 202 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Naturrecht und natürliche Religion
Zur Geschichte des Toleranzproblems von Samuel Pufendorf bis Jean-Jacques Rousseau

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 87
Erscheinungsdatum: 01.01.1991 • 204 Seiten
44,00  inkl. MwSt.

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Solidarität mit Metaphysik
Ein Versuch über die musikphilosophische Problematik der Wagner-Kritik Theodor W. Adornos

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 86
Erscheinungsdatum: 01.01.1991 • 401 Seiten
86,00  inkl. MwSt.

86,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Das Denken des Seins und der Glaube an Gott
Zum Verhältnis von Philosophie und Theologie bei Martin Heidegger

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 83
Erscheinungsdatum: 01.01.1990 • 196 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Zwischen Verstehen und Erklären
Die widerständige Erfahrung der Psychoanalyse bei Karl Jaspers, Jürgen Habermas und Jacques Lacan

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 78
Erscheinungsdatum: 01.01.1990 • 366 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Neuzeitliches Freiheitsrecht und politische Gerechtigkeit
Perspektiven der Gesellschaftsvertragstheorien

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 71
Erscheinungsdatum: 01.01.1990 • 275 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Recht als Sittlichkeit
Eine Untersuchung zu den Grundbegriffen der Hegelschen Rechtsphilosophie

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 67
Erscheinungsdatum: 01.01.1989 • 155 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Fichtes Theorie des Selbstbewusstseins
Ihre Entwicklung von den "Eignen Meditationen über ElementarPhilosophie" (1793) bis zur "Neuen Bearbeitung der W.L." (1800)

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 66
Erscheinungsdatum: 01.01.1989 • 502 Seiten
98,00  inkl. MwSt.

98,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Die Erkenntnis- und Realitätsproblematik bei Francis Herbert Bradley und Bernard Bosanquet

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 62
Erscheinungsdatum: 01.01.1989 • 248 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Die Idee einer philosophischen Anthropologie bei Paul Ludwig Landsberg
Zur Frage nach dem Wesen des Menschen zwischen Selbstauffassung und Selbstgestaltung

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 61
Erscheinungsdatum: 01.01.1989 • 149 Seiten
34,00  inkl. MwSt.

34,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Konturen praktischer Rationalität
Die Rekonstruktion praktischer Vernunft bei Kant und Hegels Begriff vernünftiger Praxis

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 60
Erscheinungsdatum: 01.01.1989
38,00  inkl. MwSt.

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Die Geburt der Kritik aus dem Geiste der Kunst
Untersuchungen zum Begriff der Kritik in den frühen Schriften Walter Benjamins

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 57
Erscheinungsdatum: 01.01.1989 • 329 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Kants Theorie der Reflexionsbegriffe
Eine Untersuchung zum Amphiboliekapitel der Kritik der reinen Vernunft

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 56
Erscheinungsdatum: 01.01.1989 • 274 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Kants modus ponens
Überlegungen und Vorschläge zu einer analytischen Rekonstruktion von Kants Metaphysik der Erfahrung

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 49
Erscheinungsdatum: 01.01.1988 • 134 Seiten
34,00  inkl. MwSt.

34,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Transzendentalphilosophie als Ontologie
Kants Selbstinterpretation der Kritik der reinen Vernunft und Kritik der praktischen Vernunft in seiner Schrift "Welches sind die wirklichen Fortschritte, die die Metaphysik seit Leibnizens und Wolffs Zeiten in Deutschland gemacht hat?"

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 48
Erscheinungsdatum: 01.01.1988 • 260 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Max Weber und Heinrich Rickert
Die erkenntnistheoretischen Grundlagen der verstehenden Soziologie

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 43
Erscheinungsdatum: 01.01.1989 • 466 Seiten
98,00  inkl. MwSt.

98,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Hegels Kritik der modernen Welt
Über die Auseinandersetzung mit den geschichtlichen und systematischen Grundlagen der praktischen Philosophie

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 37
Erscheinungsdatum: 01.01.1987 • 334 Seiten
68,00  inkl. MwSt.

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Konzeption und Begründung der Induktion
Eine Untersuchung zur Methodologie von Charles S. Peirce

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 36
Erscheinungsdatum: 01.01.1988 • 208 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Freiheit als Prinzip der Geschichte
Die Konstitution des Prinzips der Geschichte und der historischen Faktizität nach J. G. Fichtes Wissenschaftslehre

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 23
Erscheinungsdatum: 01.01.1984 • 164 Seiten
34,00  inkl. MwSt.

34,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Der philosophische Gottesgedanke im Frühwerk Paul Tillichs (1910-1933)
Darstellung und Interpretation seiner Gedanken und Quellen

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 22
Erscheinungsdatum: 01.01.1986 • 232 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Charles Sanders Peirce: Realität, Wahrheit, Gott
Einblicke in Leben und Werk des Begründers des Pragmatismus

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 19
Erscheinungsdatum: 01.01.1984 • 249 Seiten
48,00  inkl. MwSt.

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Die drei Schlüsse
Untersuchungen zur Stellung der Phönomenologie in Hegels System der Wissenchaft

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 18
Erscheinungsdatum: 01.01.1983 • 251 Seiten
39,80  inkl. MwSt.

39,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Kritische Gegenstandstheorie der Wahrheit
Argumentative Rekonstruktion von Kants kritischer Theorie

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 17
Erscheinungsdatum: 01.01.1983 • 270 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Transzendentale Kritik und moralische Teleologie
Eine Auseinandersetzung mit den zeitgenössischen Transformationen der Transzendentalphilosophie im Hinblick auf Kant

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 16
Erscheinungsdatum: 01.01.1983 • 642 Seiten
98,00  inkl. MwSt.

98,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Die Krisis der Philosophie / Die Wege des Suchens bei Heraklit und Parmenides
Die Dialektik des Suchens und Findens

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 8
Erscheinungsdatum: 01.01.1982 • 88 Seiten
16,80  inkl. MwSt.

16,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Vernunft und Sinnlichkeit im praktischen Denken
Eine sprachbehavioristische Rekonstruktion Kantischer Theoreme gegen Sellars

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 5
Erscheinungsdatum: 01.01.1980 • 150 Seiten
34,00  inkl. MwSt.

34,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Zwiefältige Wahrheit und zeitliches Sein
Eine Interpretation des parmenideischen Gedichts

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 3
Erscheinungsdatum: 01.01.1980 • 160 Seiten
34,80  inkl. MwSt.

34,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.